Beiträge von Xebeche im Thema „Essentiell oder aufblähend - eure 3 Top Erweiterungen“

    Grundsätzlich könnte ich hier jede Erweiterung der meisten Spiele von Fantasy Flight Games listen – ich erinnere mich seinerzeit an Eldritch Horror, bei dem mit der ersten kleinen Erweiterung die lang ersehnte Varianz Einzug erhielt (wir haben so gut wie alles von FFG zuhause, was kein LCG ist). Meist mischt man ohnehin alles zusammen und am Ende weiß man nicht mehr, was einst aus welcher Box gefallen ist. Das will ich hier aber nicht würdigen. Deshalb hier nur die Spiele, die ich garantiert nicht ohne Erweiterung spielen würde (seufz, davon trotzdem zwei FFG-Titel):

    • Star Wars: Rebellion – Aufstieg des Imperiums rundet das Grundspiel wunderbar ab. Es gibt überhaupt keinen Grund, das Spiel ohne diese Erweiterung zu spielen.
    • Der Eiserne Thron – Mutter der Drachen macht das langwierige Grundspiel komplett. Wenn man sich schon über vier, fünf Stunden taktierend über eine Karte beugt, dann kommt es auf einen Kontinent, zwei Fraktionen, ein paar Mechaniken mehr auch nicht mehr an.
    • Viticulture: Tuscany macht das Grundspiel so viel besser. Darüber wurde schon genug gesagt.

    Dann könnte man noch Dune Imperium mit seinen Erweiterungen Rise of Ix und Immortality nennen – das haben wir erst kürzlich im Verbund gespielt und alles hat wunderbar zusammengepasst (nicht so essenziell wie Tuscany für Viticulture, aber nah dran). In die Kategorie „mehr, mehr, mehr“ fallen – wie schon häufig erwähnt – Cthulhu Wars und Spirit Island, aber auch Summoner Wars (2nd Edition) und vergleichbare Spiele, in die von der Varianz durch mehr Fraktionen leben. Zu guter letzt lasse ich noch Root: Unterwelt, Scythe: Fenris und 7 Wonders: Cities und Leaders hier – allesamt eine Bereicherung, aber nicht unverzichtbar. Wahrscheinlich fällt auch Der Ringkrieg in eine Kategorie wie Star Wars: Rebellion und Der Eiserne Thron – aber das müsste ich erst aktiver spielen.


    Im Gegensatz zu einigen finde ich die Erweiterungen zu Quacksalber von Quedlinburg nicht essenziell – liegt vor allem daran, weil ich es gerne vorschlage, wenn Wenigspieler zu Besuch sind und da ist das Grundspiel besser. Bei Flügelschlag finde ich nicht einmal das Grundspiel essenziell, aber die Karten sind schön illustriert – ich verstehe also jeden, der eine große, hübsche Vogelsammlung unterhalten will 😃