Beiträge von JohnyW im Thema „Essentiell oder aufblähend - eure 3 Top Erweiterungen“

    hm - habe fast zu allen Spielen Erweiterungen. Und die sind fast immer komplett dabei.


    Aber ganz ehrlich. Eigentlich finde ich es nicht notwendig! Also meist Spiele ich das Grundspiel und es gefällt uns. Dann wird eine Erweiterung dazu gekauft. Ja mal wird das Spiel anders und variabler. Wobei ich eher das variablere mag.

    Die Lobeshymen kann ich nicht nachvollziehen. Habe Jahre lang Viticulture gespielt. Hat Spass gemacht. Weihnachten gab es Tuscanny gekauft. Es Macht weiterhin Spass. Der Spasslevel bleibt gleich - auch wenn 4 Jahreszeiten schöner sind


    Auch Terraforming Mars. Mit oder ohne Erweiterungen. Das Grundspiel hat schon immer Spaß gemacht. Der Spielspaß wird mit einer Erweiterung nicht höher.

    Am liebsten sind mir neue Spielpläne: (Rennstrecken für Formula De, Hellas und Elysium, Faultier, Funkenschlag, Flashpoint) oder zusätzliche Szenarien (Andor).

    Am meisten stört mich: Tausend Regelheftchen. Könnten die nicht 1 Regelheft drucken, wo alles drin ist? Am schlimmsten ist Concordia. Da spielt man nach längerer Zeit mal einen Sonderplan und hat Concordia, Salsa, Venus und Sonderregel rumliegen und kommt eine Regelfrage auf... sucht man in 4 Anleitungen den richtigen Abschnitt...

    Fazit: Ich sehe mit Erweiterungen keinen Zugewinn an Spielspaß -> daher unnötig.

    Aber Sie erhöhen die Variablität, was zur Motivation dienen kann, dadurch haben die Ihre Berechtigung

    Lästig finde ich wenn die Erweiterung zu viele Regeländerungen mit sich bringen...