Beiträge von Senator im Thema „Früher nach Hause wegen Krankheit“

    Klar aus Sicht von HRS verständlich. Aber mich stört solches grundsätzliche Misstrauen den AN gegenüber. Wenn sowas halt missbraucht wird, aus Sicht von HRS oder dem Vorgesetzten, dann muss eben ein Gespräch mit dem AN gesucht werden. Ich habe aber das Gefühl , zumindest bei meinem AG, dass sich die Führungskräfte nicht die Finger mit Führungsaufgaben schmutzig machen wollen. Hauptsache sie bekommen die Führungsaufgabe bezahlt. Unter dem Hintergrund verstehe ich auch, dass die Personalerin solche innovativen Ideen, für die es 20 Jahre alte Urteile gibt, im Keim ersticken will, weil sie auch erahnen kann, dass der Missbrauch dann zunehmen wird.

    Wir bekommen übrigens eine Prämie für angeworbene Azubis, weil sich der Ruf wohl schon herumgesprochen hat... Böse Vermutung meinerseits.

    Es war jetzt auch nicht das erste Mal, dass mir das passiert ist. Das war vor Jahren schon mal so. Da hab ich einfach drauf gepfiffen, aber irgendwie sehe ich es nicht mehr ein.

    Es schafft aber schon falsche Anreize für den AN, wenn man quasi auf eigenes Risiko mal arbeiten geht. Da bleibt man klar lieber zuhause, wenn vielleicht was sein könnte.

    Die Anzahl der Fehltage wirkt sich bei einer bestimmten Zahlung des AG übrigens auch nochmal aus. Mehr will ich nicht preisgeben, aus Angst es könnte vielleicht Konsequenzen geben.

    Also die Antwort deines Arztes höre ich zum ersten Mal. Was interessiert es ihn ob ich arbeiten war oder nicht? Das einzig relevante ist ob es bei der Arbeit passiert ist zwecks Durchgangsarzt und Arbeitsunfall etc. Aber das ist ja egal wenn es um nen Infekt geht

    Der ist mittlerweile auch im Ruhestand. Werde meinen neuen Arzt mal fragen, wie das da gehandhabt wird.

    Von der Logik ergibt es ja Sinn. Du warst 5 Stunden arbeiten, hast aber für den selben Tag eine Bescheinigung, dass du arbeitsunfähig gewesen bist. Vielleicht müsste man dann deine Arbeit löschen, weil sie ja von einem unfähigen gemacht wurde 😅

    Danke für die vielen Antworten, die mich nochmal bestärkt heben.

    Also ich habe den Betriebsrat informiert. Bin mal gespannt wie es weiter geht.

    Ich war am Freitag nicht beim Arzt, da ich das einmal gemacht habe und mir der Arzt dann gesagt hat, dass er mich an dem Tag nicht krankschreiben darf, wenn ich schon arbeiten war. Ich sollte dann am nächsten Tag nochmal kommen um mich krankschreiben zu lassen. Da kann ich mir den Umweg sparen 😅

    Mein AG verlangt auch nicht direkt an ersten Tag eine AU.

    Hallo Zusammen

    Seid ihr schonmal früher nach Hause gegangen, weil ihr krank geworden seid? Ich bin letzten Freitag nach Hause gegangen wegen Krankheit.

    Mein Arbeitgeber bzw die Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist der Meinung, dass die Stundendifferenz nun einfach von meinem Stundenkonto abgezogen wird. Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich den Tag voll bezahlt bekomme.

    Das Überfliegen von Ergebnissen im Internet scheint mir Recht zu geben.

    Was wäre der nächste Schritt? Erstmal Betriebsrat oder mir direkt einen Anwalt für Arbeitsrecht suchen? Der Betriebsrat bei uns hat eher den Ruf pro Arbeitgeber eingestimmt zu sein?