Beiträge von Elizabeth Dane im Thema „Scholars of the south tigris“

    Ich versuch mein Gefühl mal mit Stufen zu Vergleichen

    Stufe 1: Würfel einsetzen

    Stufe 2: Farbigen Würfel auf farbiges Feld setzen

    Stufe 3: Würfel mit X in Farbe Y färben um ihn auf das richtig farbige feld setzen

    Stufe 4: Würfel X mit Würfel Z kombinieren um Farbe Y zu erhalten um Ihn einzusetzen

    Stufe 5: Würfel X mit Arbeiter Y färben mit Würfel Z kombinieren um Farbe E zu erhalten und einzusetzen

    Stufe 6: Würfel X mit Arbeiter K den Wert erhöhen, mit Arbeiter Y in Farbe E färben und mit Würfel T kombinieren um Farbe A zu erhalten und einzusetzen.


    Das ist alles logisch aber wenn die Würfel dann vor mir liegen und auf dem Spielbrett 5 ver. Möglichkeiten sind und ich anfange zu überlegen was der optimale Zug ist und welche Farbe ich brauche...puh...bei Wayfarers habe ich ne 5 gewürfelt und weiß ne 5 hatn Kamel und ein Fernrohr...das wars

    Habe jetzt nochma ein Regelvideo geschaut und bin raus. Mag sein das andere das anders empfinden aber als der im Video das Würfeleinsetzen erklärt...ne da seh ich so viel AP am Tisch...ok der weiße wird jetzt blau mit dem Arbeiter aber der andere wird zu ner sechs dann nehm ich nen Gelben Arbeiter und es ist ne lila 11...auf dem Papier is das alles logisch aber für mich viel zu verkopft, und da ist die Planung für den Reisetrack und alle anderen Stellschrauben noch nicht ma berücksichtigt. Ich teste es gern ma wenn es raus ist.


    PS das erinnert mich so ein bisschen an so Tests, wenn man das Wort Blau in Rot schreibt und das Hirn die Farbe einfach zuerst wahrnimmt...

    Seh ich auch genauso, habe immer alle KS mitgemacht seit Raiders.


    MetalPirate

    Ich empfinde Wayfarers schon als sehr verkopft, das ist grade noch so in meiner Wohlfühlzone was Euros angeht. Scholars wirkt auf mich noch mechanischer, ein bisschen so ala Mechanik um der Mechanik willen und kleinteilig. Hab ja noch 4 Tage Zeit, schau mir noch ein paar Videos an.

    Also hier war noch nie so viel Hype um Garphil Games und die meisten hier warten doch eh auf die deutsche Version.


    Ich bin ja eigentlich fanboy, finde Raiders, Paladine, Viscounts und Wayfarers super, nach dem Regellesen ist mir Scholars aber glaube ich ein zu großer brainburner für nen aus dem Bauch Spieler wie mich.

    So der neue Teil der South Tigris Reihe ist online...puh also Wayfarers finde ich bisher super, ist aber vom Hirnverzwirbelfaktor schon relativ weit oben. Nach kurzen Regelstudium und dem Preview von MvsM wird hier nochma ne Schippe drauf gelegt...wir "färben" Würfel mit unseren Workern ein...Bsp. ein weißer Würfel mit blauem Arbeiter wird blau, zusammen mit einem Roten dann aber lila...uha...