Beiträge von kindofblue im Thema „Scholars of the south tigris“

    Das Empfinden von Komplexität ist immer sehr persönlich. Da gibt es kein richtig oder falsch. Aber ich persönlich denke nicht, dass Scholars komplexer als Wayfarers ist. Für mich ist's eher andersrum.

    Hast du Scholars im TTS schon gespielt? Ich habe halt nur ein Review mit Beschreibung des Gameplay gesehen und fand auch, dass es schon recht komplex ausschaut. Aber David von MvM mag sonst eher weniger komplexe Expertenspiele lieber und dies lag ihm auf Anhieb.


    Mit dem subjektiven Empfinden kann ich gut nachvollziehen. Mich schreckt es auch nicht. Ich freue mich sehr darauf, mochte bis jetzt viele Garphill Games Spiele, wobei Viscounts noch auf meiner To do Liste steht - ist aber bereits eingezogen. Ich hoffe, es taugt auch zu zweit. Da liegt bei Paladins die Stärke - würde ich aber nicht in größerer Besetzung auftischen. Komischerweise scheinen sich bei den beiden Spielen die Geister etwas zu scheiden. Ich hoffe, ich mag Viscounts mindestens genauso wie Paladins.

    MetalPirate vielen Dank 😊 dann gucke ich noch mal tiefer rein. Kann man es komplexitätsmäßig denn in etwa zB mit den Burggrafen / Visounts auf eine Stufe stellen?

    Wie oben schon angedeutet so ist auch die Meinung der ersten Reviewer (manche You Tuber haben Scholars schon spielen können): Paladine des Westfrankenreichs war das komplexeste Spiel der Triologie. Wayfarers war als erstes Spiel der neuen Trilogie noch etwas komplexer und Scholars legt noch etwas drauf. Es hilft aber, die anderen Spiele zu kennen, man ist mit der Ikonographie dann auch schnell vertraut. Wer komplexere Dice Placement Spiele mag, der ist bei der Reihe richtig (Marco Polo, Zirkadianer erstes Licht etc.).

    Kann mich nur anschließen: super sympathischer Verlag, der für uns einfach gute Spiele macht und beim Crowdfunding sehr zuverlässig zügig liefert. Komplette Sprachneutralität und ein paar extra Karten noch als Anreiz. Wir sind da deshalb einfach eingestiegen. Bei Nichtgefallen kann das Spiel sicher auch ein neues Zuhause finden. Im Vergleich zu Paladine war Wayfarers noch komplexer, aber sehr interessante Mischung an Mechanismen - das Arbeitereinsetzspiel plus macht Freude. Scholars legt nun offenbar noch eine Schicht Komplexität oben drauf. Ob das aber zu viel ist, wird sich ja noch dieses Jahr zeigen, denn im Herbst wird wahrscheinlich schon geliefert.