Beiträge von DiSta im Thema „13.02.-19.02.2023“

    Wie im Threads zu Phraya bereits kundgetan kam am vergangenen Freitag #Phraya auf den Tisch....


    Nun denn, wir waren zu dritt, für alle die Erstpartie.


    Um es gleich vorweg anzubringen, mir hat es sehr gut gefallen, das Spiel ist schon tricky, ständig ändern sich die Preise und immer steht irgendwer oder die königliche Barke im Weg... hey, was soll denn das, da wollten meine Ruderer doch hin...neeein, warum musst du gerade jetzt Obst teurer machen, jetzt fehlt mir 1 Münze, um den geplanten Zug zu machen.... Klasse!


    Und dann die ganzen Sachen, die man so gerne alle auf einmal machen möchte, aber nicht kann und dann muss man eben die beste Lösung finden...


    Wahrscheinlich haben wir etliche Dinge noch übersehen, aber es hat allen Spaß gemacht und es war spannend... Auch wenn es etwas länger dauerte, aber lag nur daran, dass ich, als ich gekonnt hätte, das Spiel nicht beendete.


    93 - 96 - 98 hieß es dann am Ende, ich hatte mit guten Punkten aus Restaurant Lieferungen, Marktstandswertung und der Mehrheit beim Tribut an den König die Nase vorn.... Achja, die zugekauften Karten gaben auch noch schöne Punkte.


    Letztendlich war aber die Karte, die mir die Möglichkeit gab, einen Marktstand für nur 5 Geld zu bauen (ziemlich gleich zu Beginn von mir mit 2 Blumen gekauft) , mit ein Schlüssel zum Erfolg...


    Das Spiel wird sicherlich noch öfters auf den Tisch kommen, danke für den Hinweis auf diese "Perle", die ich ansonsten höchstwahrscheinlich übersehen hätte.... :thumbsup:


    Achja, hab mir beim Verlag den Upgrade Pack für die Waren gegönnt, die machen das Ganze auch optisch noch etwas besser.... 8-)) ;)

    #GardensofBabylon Hier nochmal ausdrücklich Danke an DiSta , ohne den ich auf dieses Spiel nicht aufmerksam geworden wäre. Netterweise hatte es die Spiele-Offensive in sehr günstigem Angebot, und so wurde dieses Plättchenlegespiel gestern getestet. Ich war ziemlich überrascht, denn mit einem Reversi/Othello-Grundmechanismus hatte ich nun wirklich nicht gerechnet: Man kann die Saaten der Mitspieler einkesseln und so auf die eigene Seite bringen. Das Plättchenlegen selbst hat viel mit einem der sehr guten Bernd-Eisenstein-Spiele, Palmyra, gemein. Insgesamt ein erstaunlich interaktives und planungslastiges Plättchenspiel, weit weg von Carcassonne, und ganz bestimmt nicht ab 8, wie auf der Packung behauptet wird - dafür ist es auch viel zu böse, man nimmt sich in der zweiten Hälfte andauernd die Punkte gegenseitig weg. Einziges Problem ist für mich die Optik, man sieht teilweise sehr schlecht, wo man Punkte machen kann


    Gespielt wurden außerdem #Seeland, #ViaRomana, (…) und #Keyflower,…

    keine Ursache

    Habe ich gerne gemacht das mit dem Tipp… ^^


    Auch die drei letztgenannten (s.o.) finde ich nach wie vor äußerst spielenswert. Zu mindest Via Romana und Keyflower kamen im letzten Jahr auf den Tisch