Beiträge von AndreasWtal im Thema „Schwarmwissen: Amazon Music CD´s ordnen / Alternative Apps als Front End“

    ...Das wird bei Spotify schon besser (aber noch nicht gut), dann Deezer, dann Apple Music.

    Freunde von mir schwören auf Tidal oder Qobuz...

    Vielleicht sollte ich tatsächlich auch Mal über einen anderen Dienst nachdenkenken.

    Die Preise sind ja mit Amazon vergleichbar, ist auf jeden Fall einen Test wert!


    Die NAS Vorschläge sind leider alle nicht das was ich suche, trotzdem danke für die Mühe!!!

    Hallo Forum,

    euer geballtes Wissen ist gefragt da ich irgendwie verzweifel!

    Ich würde eigentlich gerne die Reste meiner CD Sammlung aufgeben und nur noch per Handy / Tablet eine Musiksammlung nutzen aber irgendwie ist Amazon Music extrem unkomfortabel.


    Früher war das mit Musik ja so recht einfach: Man hatte seine CD Sammlung und wenn man Lust hatte Musik zu hören ist man entweder gezielt zum CD Regal gegangen und hat ein Album genommen oder aber man hat so über seine Sammlung geschaut und sich inspirieren lassen. Das war gut, hat aber Platz in der Wohnung gefressen.


    Dann kam die Zeit der lokalen Musikplayer auf dem Rechner, man hat seine Alben digitalisiert (für manche aka jedes Album dieses Planeten irgendwo gesaugt :evil: ) und hatte lokale Kopien auf dem Rechner liegen welche man wunderbar filtern konnte und so z.B. ein Genre gezielt suchen oder auch bei der Suchanzeige ausschließen konnte. Das war auch irgendwie gut, hatte aber den Nachteil das man immer den Rechner laufen hatte wenn man Musik hören wollte.


    Nun leben wir in der Zeit der Streamingdienste und theoretisch ist eigentlich jedes Album mit dem entsprechenden Abo jederzeit verfügbar.

    Als Amazon Music Unlimited Nutzer stehe ich aber vor der Frage wie ich das Ganze gut organisieren kann.

    Die App ist für mich eine Katastrophe, erst über mehrere Klicks komme ich zu meinen Lieblingsalben und dort tauchen wie durch Geisterhand dann auch immer wieder Sachen auf, die ich nie dort haben wollte. Außerdem sind so gut wie keine Filtermöglichkeiten vorhanden (ich will in meinen Alben nicht Benjam Blümchen und 3??? finden!) und die wenigen die es gibt (Sortieren nach Album- oder Künstlername und Hinzugefügt am (welche selten uninteressante Funktion...)) merken sich nicht einmal die Einstellungen.


    Gefühlt ist die ganze App darauf ausgelegt mir Vorschläge vom total neuem super duper angesagtem heißen Scheiß zu zeigen oder mir Playlists zu zeigen mit denen ich Geräusche (denn nicht immer kann man das Musik nennen) konsumieren kann. Das bewußte Hören eines Albums ist irgendwie nicht als Hauptzweck vorgesehen.


    Kennt ihr eine Möglichkeit eine klassische Albensammlung auf Basis von Amazon Music Unlimited aufzubauen?

    Gibt es irgendeine App die man als eine art Front End nutzen kann um auf seinen Account zuzugreifen zu können aber eine völlig andere Auswahl und Sortierfunktion zu bekommen (Ich habe gehört das sowas als Lösung über einen Rasberry Pi existiert, aber so eine Bastellösung legt die Hürde für mich eindeutig zu hoch!)


    Es wäre toll wenn die Musik- und Technikfreunde im Forum mir hierbei helfen könnten!