Beiträge von Huutini im Thema „Wiederspielreiz durch Erweiterungen“

    Die Zeiten, in denen nur noch voll fertige Spiele in der Grundbox daherkommen und dann später in einer Extra-Schachtel eine "Erweiterung" nachgeschoben wird, sind einfach vorbei, und der Grundansatz: "Ich spiele ein fertiges Spiel 100 Mal, und wenn es ausgelutscht ist, kann ich mit einer Erweiterung nochmal für 20 Partien frischen Wind reinbringen" ist genau so veraltet.

    Findest du?

    In der Form, in der ich es anschließend noch weiter ausführe: ja. Sonst hätte ich es nicht geschrieben und anschließend weiter ausgeführt.

    Für mich funktioniert die Frage nicht, weil es "die" Erweiterung gar nicht mehr gibt. Längst ist nicht mehr alles, was in einem Extra-Karton daherkommt eine "Erweiterung". Die Zeiten, in denen nur noch voll fertige Spiele in der Grundbox daherkommen und dann später in einer Extra-Schachtel eine "Erweiterung" nachgeschoben wird, sind einfach vorbei, und der Grundansatz: "Ich spiele ein fertiges Spiel 100 Mal, und wenn es ausgelutscht ist, kann ich mit einer Erweiterung nochmal für 20 Partien frischen Wind reinbringen" ist genau so veraltet.

    Heute gibt es längst "reduzierte Grundspiele", bei denen Tutorialversionen eines Spiels verlegt werden, während gleichzeitig die Komponenten, die das Grundspiel erst vervollständigen, in einer Extra-Schachtel rauskommen (Spirit Island, Wasserkraft, Trickerion), oder Spiele müssen Elemente aus Kostengründen in Extraschachteln anbieten (Cthulhu Wars, Too Many Bones).

    Oder es gibt Kampagnenspiele, bei denen eben irgendwann die Geschichte endet, und durch eine Erweiterung fortgeführt wird.


    Ich meine, es ist doch sinnlos, zu sagen: "Ich muss erst 100 Partien Andor oder Robin Hood gespielt haben, bevor ich mir die Erweiterung hole", oder "Ich muss erst 100 Mal denselben Gearloc gespielt haben, bevor ich mir einen neuen hole" oder "Ich muss erst 100 Mal die Schwarze Ziege gespielt haben, bevor ich mir eine neue CW-Fraktion hole".


    Dann gibt es für mich Spiele, die einfach direkt durch eine Erweiterung deutlich besser werden! Wenn ich mir vorstelle, ich hätte erst 100 Partien Endless Winter gespielt, und dann 100 Partien mit der ersten, 100 Partien mit der zweiten Erweiterung und so weiter ... Ich hätte am Ende 500 suboptimale Partien gespielt, bevor ich meine erste wirklich gute Partie Endless Winter gespielt hätte, weil es für mich nur mit allen Modulen wirklich gut ist.


    Am Ende ist die Art von Erweiterungen, um die es hier geht, ziemlich eng gesteckt, nämlich vornehmlich Euro-Spiele, die in sich so viel bieten, dass man 100 abwechslungsreiche Partien spielen kann, und dann mit einer Erweiterung frischen Wind reinbringen kann. Auch solche Spiele gibt es, aber in meinem Schrank ist das eindeutig eine Minderheit, und wenn ich diesen Grundsatz, dass eine Erweiterung sich nur lohnt, um den Wiederspielreiz eines Spiels zu erhöhen, so dogmatisch befolgen würde, würde ich eine Menge suboptimaler oder überflüssiger Partien spielen. Von daher muss man Erweiterungen immer auch im Kontext sehen: Sehr viele lohnen sich schon weitaus früher, und oft genug sogar von Anfang an, sogar direkt ZUR ersten Partie.