Beiträge von verv im Thema „17.10.-23.10.2022“

    Das ist eine ewige Masche von Ferrero immer wieder Limited-, Sonder- Odersonstwaseditionen zu produzieren

    Diese Masche hat Ferrero gewiss nicht exklusiv. ;)

    Ferrero ist da aber schon speziell. Gibt’s die ganzen Standards (Rocher, Küsschen, Mon Cherie) denn mittlerweile ganzjährig? Früher war das alles künstlich saisonalisiert.

    #ArkhamHorrorLCG (2x zu zweit)

    Wie letzte Woche freudig angekündigt, bin ich diese Woche mit meinem Bruder in die Carcosa-Kampagne gestartet, in der ich als Preston Fairmont, Millionär zwar wenig Talente aber dafür reichlich Asche mitbringe um mir Hinweise (und den gelegentlichen Angriff auf einen Gegner) zu erkaufen wo es nur geht, während mein Bruder mit Akachi Onyele buchstäblich die Hände voller Zauber hat und Ladungen am laufenden Band verballert. Wir reizen also die Ressourcen-Token maximal aus.

    Wir haben dabei beide unseren Deckbau etwas überreizt: ich fange Mittendrin an, um mir gleich zum Start der Kampagne eine Lola Santiago leisten zu können und mein Bruder hat gleich doppelt Arkane Forschung geleistet, um seine zahlreichen Zauber schneller entwickeln zu können. Durch die dadurch entstandenen Traumata starten wir beide mit netto je 6 Geistiger und Körperlicher Gesundheit in dieses Abenteuer – mal schauen ob sich das noch rächen wird. (Ich habe mich übrigens hier gegen die Rückkehr zu...-Variante der Kampagne entscheiden, weil eine schnelle Internetrecherche die Meinung zu Tage getragen hat, dass das im Falle von Carcosa in die Kategorie "schwerer aber nicht unbedingt besser" fällt.)



    #OnMars (1x solo)

    Sonntag Abend habe ich dann einen weiteren Anlauf genommen, endlich On Mars soweit zu verstehen, dass ich meine Spielzüge mit spielerischer Absicht und Zuversicht in die Regelkonformität durchführen kann. Das Spiel kam bei mir im Mai etwa zeitgleich mit meinem jüngsten Kind an und die ersten Versuche an diesen müden Abenden waren von sehr sehr wenig Erfolg gekrönt, obwohl ich die Regeln schon gründlich durchgearbeitet habe. Jetzt also nochmal einstündige Regelvideos geschaut und trotzdem die Anleitung permanent offen neben mir. (Als ob das Spiel nicht sowieso schon genug Platz auf dem Tisch einnehmen würde!) Diesmal habe ich mich für den Solo-Modus aus den Grundregeln entschieden, weil ich hörte dass dieser einen normalen Gegenspieler etwas besser abbildet als das Solo-Szenario aus der Erweiterung, aber unbedingt besser lief das auch nicht.

    Also erstmal: ich habe 59:52 gewonnen, woran man schon erkennt, dass ich einiges falsch gespielt haben muss. Weil in dem Blindflug, in dem ich in dem Spiel unterwegs war, hätte ich auf keinen grünen Zweig kommen dürfen. Einerseits fehlt mir am Anfang ganz klar – vielleicht kann man das den Regeln oder den Regelvideos anlasten? – eine Richtung, was ich eigentlich tun möchte. Also auch wenn ich die Abläufe, Voraussetzungen, Kosten, Konsequenzen der einzelnen Aktionen durchschaue (was ich ohne Spielerhilfe und Anleitung definitiv noch nicht tue), sitze ich trotzdem wie der sprichwörtliche Ochs vorm Mars und weiß überhaupt nicht, was ich warum tun sollte. Andererseits hilft der Solo-Modus auch nicht wirklich um das Spiel zu begreifen (meine hauptsächliche Verwendung von Solo-Modi in heavy Euros), weil ich das starke Gefühl habe, dass dessen Abschnitt in der Anleitung für Leute formuliert ist, die das Spiel schon kennen. Z.B. erhält der Bot ständig Kristalle, weil er ja mit jeder aufgedeckten Solo-Karte eine der Missionen vorantreibt. Andererseits scheint er die ja gar nicht zu verbrauchen, weil er laut Anleitung keine Sonderaktionen nimmt. Dann wiederum steht aber auch da, dass Lacerda immer Tech verwendet wenn er kann – sind das nicht auch Sonderaktionen? In der Beantwortung dieser Fragen habe ich mich teilweise von den Regeln ziemlich alleine gelassen gefühlt und vielleicht ist da nochmal ein Blick in ein (vermutlich wieder dreiviertelstündiges) Solo-Regelvideo von Nöten. Irgendwann werde ich durchstiegen haben und dann brauche ich nur noch jemanden, der sich das von mir ähnlich ausgiebig erklären lassen will und den es nicht nachhaltig frustriert, sich in der ersten Partie vielleicht ähnlich zu fühlen. Vielleicht kann ja dann doch mein Plan anschlagen, dass ich über den kooperativen Modus (und einer Dose Alpha-Spielerei meinerseits) den einen oder anderen Freund soweit in das Spielsystem bekomme, dass auch an kompetitive Folgepartien zu denken ist. Bis dahin hat das Spiel weiterhin seinen Platz auf dem Pile of Aspiration.



    Kinderspiele: #QuacksundCo (2x zu zweit) und #Fröschis (1x zu dritt, 2x zu zweit)

    Ich weiß, dafür gibt's einen eigenen Thread. Ich will auch gar nicht viel dazu schreiben, nur dass (1) ich mich freue, dass mein Älterer langsam ausreichend Sitzfleisch hat, um mal eine richtige Partie von irgendwas zu spielen, und (2) dass er einfach unverschämtes Glück hat! Ich gewinne keinen Blumentopf gegen den! Klar, Fröschis ist fast 100% Glück, da ist das nur eine Frage der Ungleichverteilung von selbigem stark zu seinen Gunsten. Aber auch bei Quacks & Co, wo man ja wenigstens ein paar Hebel hat und Bag Building zu betreibt, um das Glück zu seinen Gunsten zu beeinflussen, werde ich dann gerne mal noch auf den letzten Metern überholt. Beschämende Statistiken meinerseits!