Beiträge von Bergziege im Thema „17.10.-23.10.2022“

    Die letzte Woche war erst mal sehr sehr spiele-arm leider, irgendwie konnte ich mich abends leider gar nicht mehr aufraffen, mich von der Couch an den Tisch zu begeben. Aber ab Freitag wurde es besser, und das Wochenende hat dann zum Ausgleich sehr viele Spiele auf den Tisch gebracht :)

    Freitag war Spieleabend zu zweit, da kamen 2 Essen-Käufe auf den Tisch.

    #Evergreen, zu zweit
    Da wir das beide schon gespielt hatten, es uns auch beiden sehr gefällt und ich es mal mit Mitspielerin zocken wollte, hatten wir uns schon im Vorfeld für Evergreen entschieden. Und was soll ich sagen, ich mag es auch zu zweit, wer hätte es sich denken können - spielt sich ja quasi gleich ;) Ich habe deutlich gegen meine Mitspielerin verloren, die ein sehr großes Waldgebiet erschuf, vor allem aber alleine mit einem Gebiet in der Endwertung 30 Punkte holen konnte. Ich mag das "Knobel-Level" von Evergreen sehr - natürlich muss man da tüfteln und überlegen, aber es ist nie zu viel. Tatsächlich bin ich jetzt am Ende echt froh, dass mitgenommen zu haben. Wirklich schönes Spiel.

    #Expedition, zu zweit
    Das hatte sich meine Mitspielerin gewünscht, nachdem sie einen Blick auf die durchgeknallten Tier-Karten geworfen hatte ^^ Also reisten wir durch die Gegend, buddelten Schätze aus, heuerten Arbeiter an, und versuchten, 2 Relikte auszugraben. Dies gelang mir dann am Ende als erstes, sie hatte 1 Relikt, ich dann eben die 2, die zum Gewinnen gebraucht werden. Das Spiel hatte zwischendurch besonders für sie ein paar leichte Frustmomente, da es einfach zu quasi toten Zügen kommen kann, wenn man nur unpassende oder schwache Karten zieht. Man merkte aber, dass da auch der Lerneffekt zum Tragen kam, denn mir passierte das quasi gar nicht mehr, da ich einfach gezielter Karten einkaufte und mit den Karteneffekten schon vertrauter war. Das Ding hat natürlich einen Glücksfaktor, und ist sicher kein komplett balanciertes und perfekt austariertes Spiel, aber das will es auch nicht sein. Wir haben zu zweit inkl. Erklärung eine Stunde gebraucht, und das trägt es alle mal. Auch meine Mitspielerin war sehr angetan und freut sich auf eine weitere Partie.

    So, weitere Partie, hier kommt jetzt das Aber - denn diese Partie werden wir auch unbedingt brauchen, um das Spiel mal RICHTIG spielen zu können... Es ist mir sehr peinlich, aber ich hab tatsächlich am nächsten Tag festgestellt, dass es eigene Regeln für 2 Spieler gibt, und die unterscheiden sich deutlich - ganz anderer Aufbau, geänderte Handkarten. Da schreiben die die 2-Spieler-Regeln ganz ans Ende der Anleitung, noch nach dem Solomodus, da hatte ich gar nicht mehr weiter gelesen :D Ich kann mir gut vorstellen, dass das Spiel so nochmal beschleunigt wird und die toten Züge auch gar nicht mehr stattfinden, da der Weg an sich einfacher wird.
    Also - da folgt noch eine Partie mit korrekten Regeln, damit ich das für 2 Spieler einschätzen kann. Eins ist aber klar: ich mag das total gerne und das wird hier bleiben.

    So, danach ging es ins Wochenende, und da kam auch einiges auf den Tisch.

    #Expedition, solo
    Machen wir direkt mit Expedition nochmal weiter, die ersten beiden Solo-Versuche endeten ja recht mau und ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie das schaffbar sein soll. Das wollte ich unbedingt nochmal ausprobieren und startete die Schatz-Tour. Und siehe da - es ist schaffbar, denn tatsächlich ging ich am Ende kurz vor knapp mit 4 Relikten siegreich aus der Partie raus! Ich kaufte viel gezielter Karten, achtete darauf, dass die Geldmaschinerie früh in Gang kam und kaufte daher auch viele Karten zurück, um meine Zeit zu verlängern. Es war knapp, aber es ist machbar. Dadurch, dass es so knapp war, habe ich auch direkt nochmal Lust auf eine Partie. Kann sein, dass solo dann die Luft raus ist, wenn sich da eine Taktik raus kristallisiert, aber andererseits haut ja eh immer der Glücksfaktor rein mit entsprechenden Unwägbarkeiten. Am Bleiberecht ändert das eh nix mehr ;)

    #KeepTHeHeroesOut, solo
    Szenario 5 mit den Skeletten, natürlich entspannt auf Family. Durch extremes Kartenpech am Anfang wurde es auch direkt hart, und ich hatte mir eigentlich keine Chancen mehr ausgerechnet, aber dann ging es sich doch noch aus.

    Szenario 6 dann mit Skeletten und Imps, das war dann wieder so einfach, dass tatsächlich auch ich überlege, den Schwierigkeitsgrad hochzuziehen. Das will was heißen ;)

    Ich mag dieses Spiel total. Selten habe ich mich über einen Kickstarter derart gefreut. Ich finde auch die Szenarien großartig mit ihren kleinen, witzigen Geschichten und den thematischen Umsetzungen. Da sehe ich mich nicht schnell müde werden.


    #Orchard, solo
    Eigentlich muss das ja nicht mehr einzeln erwähnt werden, aber: 52 Punkte!!! Leute! Woohooo!!!! 8-))

    #TheTwoHeirs, solo
    Da hab ich mal eins der Gebäude-Sets getauscht, um auch neue Gebäude kennenzulernen. Da ich die neuen Gebäude dann direkt mal falsch verstanden hatte (stimmt eigentlich nicht, ich hatte die von der Anleitung her schon verstanden, das aber im Spiel irgendwie vergessen), regnete es am Ende keine Punkte, reichte nur für einen 40:40 Gleichstand und damit ging die Partie verloren. Und auch wenn die Zählerei am Ende wirklich fies ist (aber lernbar): das ist einfach richtig gut. Freue mich auf eine erste 2-Spielerinnen-Partie - der Bot agiert halt deutlich dümmer als echte Gegner. Da er dadurch aber sehr berechenbar wird, macht das natürlich auch den Reiz aus: ich weiß ziemlich genau, wo der Bot sein Plättchen anlegen wird, und kann ihn entsprechend zu meinen Gunsten manipulieren.

    Gefällt mir sehr, ich muss nur mal schauen, wo ich eine Anleitung für die Promo aus Essen her bekomme, das sind Spielkarten, aber wie man die einsetzt - keine Ahnung...

    #Evergreen, solo
    Der Sonntag-Abend-Absacker. Ging als Olivenbaum aus, also auch mal wieder nicht sooo gut. Bin mal gespannt, wann ich hier mal in hohe Punkteregionen vorstoße ;) In dieser Partie waren die Landschaften am Ende auch einfach sehr wenig wert, es kamen nicht viele hohe Fruchtbarkeits-Karten raus.

    #Wormholes, solo
    So, wieder ein Essen-Titel erledigt ;) Wormholes habe ich am Wochenende gelernt und 2 Solo-Partien gezockt - einmal mit der Standard-Seite der Planeten-Plättchen, einmal gemischt mit der anderen Seite, wie in der Anleitung vorgeschlagen. Spoiler vorab: ist schon wieder verkauft und liegt zum Verschicken im Flur ;)

    Wormholes ist ein Pick Up & Deliver Spiel im Weltraum - wir wollen Passagiere zu ihren gewünschten Planeten bringen, dort abladen und dafür Punkte kassieren. Da die Planeten weit auseinander liegen und unser kleines Raumschiff ziemlich langsam voran kommt, platzieren wir geschickt unsere Wurmlöcher und schaffen hier Verbindungen, die uns im Nullkommanichts quer durch den Weltraum katapultieren können. Für die Bewegung durch Wurmlöcher brauchen wir nicht mal unsere wertvolle Energie, sondern können sie komplett kostenlos nutzen - die der gegnerischen Mitspielerinnen und Mitspieler bringen diesen aber jedes Mal einen Siegpunkt ein, wenn jemand anders sie benutzt.
    Zusätzlich versuchen wir ein wenig, passende Planeten auf der Hand zu sammeln, denn wenn wir an einem Planeten sind, dürfen wir alle Passagiere für diesen Planeten auf einmal ablegen. Das bringt zum einen ordentlich Punkte am Ende, zum anderen kriegen wir Platz auf der Hand, um Passagiere nachziehen zu können - bei einem Handkartenlimit von 4 kann das sehr wertvoll sein. Sammeln wir neue Passagiere ein, wenn wir angrenzend zu einem Planeten sind, ziehen wir blind - sammeln wir sie ein, wenn wir in der Space Station sind, können wir aus der offenen Auslage passend aussuchen.

    Die Spieldauer wird gesteuert durch einen Siegpunktstapel - wenn wir das erste Wurmloch neben einen Planeten platzieren, nehmen wir den obersten Chip des Stapels. Wenn dann alle Planeten Wurmlöcher haben, geht es in die letzten 3 Runden.
    Die Weltraumkarte bringt noch Besonderheiten mit - wilde Wurmlöcher, ein schwarzes Loch, Nebel... die nochmal eigene, kleine Fähigkeiten mit sich bringen.

    Solo spielen wir gegen einen Bot, der sehr einfach funktioniert und nach klaren Vorgaben Passagierkarten sammelt und Wurmlöcher legt. Am Ende werden einfach Punkte verglichen, ich habe beide Partien auf dem untersten Schwierigkeitsgrad verloren, die zweite wenigstens nicht mehr ganz so deutlich wie die erste.

    So. Warum durfte es denn nun gleich wieder gehen? Ich glaube, in einer Multiplayer-Partie, so ab 3 bis 4 Leuten, ist das sicherlich witzig, wenn dann alle durch die zig Wurmlöcher zackig über den Plan hüpfen und es Punkte für die Nutzung anderer Wurmlöcher regnet. Solo, und ich denke auch zu zweit, bleibt die Karte aber recht leer, und solo bekomme ich selbst ja auch nie Punkte, weil niemand meine Routen nutzt. Außerdem finde ich das Spiel zu kurz - bevor ich da sinnvolle Routen aufbauen kann, sind alle Planeten versorgt und schwupp, isses vorbei. Ich bringe nicht mal ansatzweise alle Wurmlöcher irgendwie sinnig auf den Plan.
    Nicht schlecht, aber von meinen bisherigen Essen-Neuheiten mit Abstand das schwächste, da ist die Konkurrenz zu groß. Hatte kurz überlegt, es für den nächsten Multiplayer-Sieletag mal hier zu lassen, aber das is echt Quatsch. Ich hab genug, was ich solo und multi mag.

    So, das war es dann mal wieder :) Schöne Spiele-Woche euch allen!