Beiträge von samy0r im Thema „17.10.-23.10.2022“

    ENDLICH kann ich wieder schreiben :D Bei meiner Arbeit gab es ein Firewall-Update und diese Seite wird nicht mehr rausgeblockt, Halleluja!


    Und da ich solche Berichte nicht am Handy tippen möchte, kann ich nun endlich wieder (hoffentlich regelmäßig) Berichte hier schreiben.



    Was wurde denn kürzlich bei mir gespielt?

    #QE
    4 Spieler, aktuell für mich 9/10

    Das Spiel hat mir sehr viel Spaß gemacht, in Kurzfassung zu den Regeln: Man bietet auf „systemkritischen Unternehmen“ einfach einen Beitrag, den man möchte. 1 Euro, 100 Euro, 40 Mio. Euro oder 800 Milliarden Euro? Keine Grenzen gesetzt, bloß sollte man am Ende des Spiels in Summe nicht das meiste Geld ausgegeben haben, sonst nimmt man nicht an der Endwertung teil, sondern scheidet zuvor aus.


    Wie genial ist dieses Spiel bitte?! Auch wenn sich jemand ins Aus schließt, kann man sich an diesem Orientieren und schauen, dass man zwar drunter bleibt aber dennoch mehr (er)bietet als die Mitspieler und so die meisten Unternehmen bekommt. Gerne wieder!


    #TopTen
    6 Spieler, aktuell für mich 9/10

    Ein ebenso grandioses und „recht einfaches“ Spiel, das natürlich die passenden Mitspieler benötigt: Jeder Spieler bekommt eine geheime Zahl zugewiesen von 1-10, die dem Spieler eine Einordnung vorgibt. Beispielaufgabe (ausgedacht): Grunz wie ein Schwein, von „kleines Ferkel“ bis „Chef im Stall“. Und so muss man anhand seiner zugewiesenen Zahl sein Ton abgeben. Aber es ist mehr als ein Geräusche-Spiel, es ist Storytelling und sehr kreatives Denken gefordert, um zum einen was Schönes beizutragen und zum anderen braucht man auch Feingefühl, wie „gewichtet“ die eigene Zahl in Bezug zu den anderen einzuordnen ist. Hat (zumindest bei mir) bei jeder Runde funktioniert, aber man braucht natürlich auch die passenden Mitspieler.


    #Piepmatz
    3 Spieler, aktuell für mich 8/10

    Ein Mathespiel im Vogelkostüm – so würde ich es sehen. Man versucht seine Vögel durch geschicktes Ausspielen in seine Auslage zu bekommen, muss man hier und da ein wenig Rechnen, um nicht die ungewollte Krähe oder gar das Eichhörnchen zu bekommen. Ist das nun negativ? Nein, zumindest ich mag Mathe :D Und ich spiele es wirklich sehr gerne, wobei man die Mechanik zum Ausspielen erstmal verstehen muss. Zumindest ich finde es nicht ganz intuitiv, aber bisher hat es jeder auch direkt verstanden. Vielleicht doch nicht so „schlimm“, wie ich denke? Mir macht es Spaß und es darf gerne wieder auf den Tisch kommen.


    #QuacksalbervonQuedlinburg
    3 Spieler, aktuell für mich 8/10

    Der Dauerbrenner in unserem Haushalt, da der Nachwuchs (5J), richtig angefixt wurde und er dieses als sein Lieblingsspiel auserkoren hat. Er spielt es auch wirklich ziemlich gut und kann nicht genug bekommen, weswegen schon die Megabox einziehen musste. Jeder Besuch, der einigermaßen spielaffin ist, muss da mal mit ihm (und mir :D) durch. Mir macht es Spaß, in jeglichen Erweiterungs-Kombinationen, auch wenn ich bei den (inzwischen 14 Partien) auch die ein oder andere „Pechrunde“ dabeigehabt habe, wo der Beutel mal so gar nicht das ausgespuckt hat, was ich gerne gehabt hätte. Aber darauf lässt man sich eben ein, wenn man das Spiel spielt: Da spielt das Glück mit und ab und an platzt der Kessel häufiger, als man es möchte 😉


    In der letzten Partie musste wieder die Alchemisten-Erweiterung mit rein. Sohnemann und ich habe die „Schreckhaftigkeit“ genutzt, unser Besuch entschied sich für die „Rübennase“ und hatte mit dieser auch seine Rübennase am Ende eindeutig vorn: 97 / 59 / 51


    Bei mir platzte es an allen Ecken und Enden, meine Strategie ging komplett nicht auf aber so ist es nun mal und war ich traurig drum: Nein, alle Beteiligten hatten Spaß am Spiel und darauf kommt es an 😊


    #StarWarsRebellion #StarWarsRebellion-Erweiterung
    2 Spieler, 8,5-9/10

    Endlich mal wieder Rebellion auf dem Tisch samt Erweiterung. Dieses Mal mit einem Erstspieler, der prädestinierter Rebellion-Spieler ist, da er eher passiv als aktiv-aggressiv agiert. Wie jedes Mal war es bi zum Schluss komplett spannend, da es zu 2 „Versteck-Sprüngen“ gekommen ist. Ich als Imperium hatte das Versteck ausgemacht und kurz vorm Zuschlag kam es natürlich zu einem Sprung – da waren dann nach 6 Runden nicht mehr sooo viele Optionen da, aber mit 8 Karten zur Auswahl konnte dann doch noch eine schöne Ecke von den Rebellen gefunden werden. Aber auch diese konnte ich bedrohend nah meine Drohkulisse aufbauen und eben auch da: Kurz vorm Eintreffen des Superkreuzers kam es zu einem erneuten Sprung, was mir den Sieg gekostet hat. Warum? Meine Flotte war dadurch so ausmanövriert, dass ich in der finalen letzten Runde (ich glaube es war die 11?12?) beim Kampf nicht mehr genügend Kampfkraft aufkommen lassen konnte, um das Rebellen-Lager zu vernichten. Ärgerlich! Aber so ist das Spiel: Es reicht nicht nur, dass man die Basis des Rebellen findet, man muss es eben auch zu Ende bringen und dafür braucht man Feuerkraft. Ich spiele es immer gerne und es hat uns beiden gut gefallen. Eine Revenge findet hoffentlich zeitnah statt.



    Das so mal als buntes Extrakt einiger Spieleabende, die kürzliche stattgefunden haben. Ich freue mich, nun wieder öfter zu Spielen schreiben zu können.