Beiträge von Rei im Thema „10.10.-16.10.2022“

    Bei einem Spieletreff ein paar Spiele kennen gelernt


    #AbindieTonne

    Ziel ist es eine kleine Mülltonne aus Pappe mit verschiedenen Müll aus Holz zu befüllen. Dafür spielen wir Karten mit Zahlen aus und diese geben an, wie viele Teile wir jeweils hinein legen müssen. Wenn ein Teil aus der Tonne rausfällt, dann bekomme ich Minuspunkte und es geht von vorne los. Wenn ich den letzten Müll erfolgreich in die Tonne reingelegt habe, bekomme ich Pluspunkte.

    Trotz der einfachen Regeln wurde es mir den Karten fast komplett falsch erklärt, aber der Hauptmechanismus ist ja das Müllreinlegen. Wir haben zu fünft gespielt, den Kindern hat es Spaß gemacht.


    #7Seas

    Das hatte ich auch auf meiner Essensneugierliste gehabt.

    Wir sind Piraten und wollen Beute machen. Es gibt 4 unterschiedliche Kategorien (Farbe) mit Gold, Rum, Kristalle und verfluchte Schätze. Verfluchte Schätze wollen wir nicht, die geben nämlich Minuspunkte.

    Jede Farbe gibt es jeweils einmal mit den Stärkewerten 1-10. Zusätzlich hat jede Karte einen Beutewert und nur der höchste positive (max 7) bzw. bei den Fluchkarten der höchste negative (max. -7) Beutewert pro Kategorie zählt. Man kann auch Siegpunkte mit dem meisten Gold, mit den meisten Karten, der Piratenbraut oder dem Piratenkapitän machen.

    Wie bekomme ich aber eigentlich Karten und damit Punkte?

    Es gibt eine offene Auslage und es zählt bis auf eine Sondekarte immer folgende Regel:

    Wenn ich eine Karte mit gleichen Stärkewerte ausspiele wie in der Auslage, dann bekomme ich beide Karten.

    Der Krake, eine verfluchte Karte mit -7, kann ich entweder als normale 1 spielen oder ich bekomme alle Karten in der offenen Auslage inklusive den gespielten Kraken.

    Wenn ich keine passende Stärkekarte habe, dann kommt meine gespielte Karte in die offene Auslage.

    Und mehr wurde nicht erklärt und so hat das Spiel nicht wirklich Spaß gemacht.


    Ich habe im Nachgang online die Regeln gelesen und da fehlt doch so einiges. Das die Goldwertung falsch erklärt wurde, ist denke ich jetzt nicht so schlimm.

    Aber beim Ausspielen gibt es noch zwei wichtige Regeln.

    - wenn ich eine Karte spiele und es liegen Karten aus, die zusammen gezählt der ausgespielten entsprechen, dann muss ich diese Karten nehmen. Bei mehreren Möglichkeiten darf ich entscheiden. Es zählt aber weiterhin immer zuerst die erste Regel mit dem gleichen Stärkewert.

    Außerdem kann ich 10er Karten mit 1er Karten erbeuten. Dafür gibt es auch ein Bombensymbol und es wurde in der Runde sogar gefragt, wofür das Symbol ist. Die Antwort war, dass der Erklärer dies nicht verstanden hat und die Regeln optional dafür wären.

    Ich würde das Spiel gerne mit den richtigen Regeln nochmals ausprobieren um mir ein Bild machen zu können.

    Der Erklärer hat den ganzen Tag dieses Spiel vorgestellt und ist auch offizieller freiwilliger Erklärbär beim Verlag.


    Jetzt hätte ich aber selbst Lust es als Erklärbär für einen Verlag Mal auszuprobieren. Schreibt man die Verlage dafür einfach an?