Beiträge von gab62 im Thema „Fairplay Scoutaktion 2022“

    Um auch mal über die Spiele auf der Liste zu sprechen... Cat in the box auf der Eins finde ich spannend. Bezier hat es nach ca. 15min ausverkauft gehabt und auch die Demo eingestellt. Der Originalverlag war gleich danach leer, und hatte einen kleinen Tisch zum spielen. Irgendwie bezweifle ich daher, dass es aufgrund der Menschen die es angespielt haben auf Platz 1 gelandet ist.

    Dann muss ich den oben zitierten letzten Satz von Dir wohl falsch verstanden haben :/

    Um auch mal über die Spiele auf der Liste zu sprechen... Cat in the box auf der Eins finde ich spannend. Bezier hat es nach ca. 15min ausverkauft gehabt und auch die Demo eingestellt. Der Originalverlag war gleich danach leer, und hatte einen kleinen Tisch zum spielen. Irgendwie bezweifle ich daher, dass es aufgrund der Menschen die es angespielt haben auf Platz 1 gelandet ist.

    Grundsätzlich sehe ich keine Überraschung auf der Liste, wenn man sich vorher etwas informiert hat stehen die Spiele unter den Top25 der vorhergesagten Hypes (BGG, diverse YouTube, Blogger, ...). Irgendwie hat sich alles gedreht - nicht die Erfahrungen auf der Messe bestimmen was nachher angesagt ist, sondern die Berichterstattung vorher bestimmt was dann auf der Messe zum Renner wird.

    Wenn man die Scout-Liste mal mit den Titeln vergleicht, die die unknowns-User als Top-Neugierde angegeben haben, gibt es allerdings große Unterschiede. Und bei den unknowns-Usern gehe ich doch davon aus, dass die sich mit den kommenden Neuerscheinungen im Vorfeld auseinandersetzen.

    Hier noch mal das Ergebnis, das Capote präsentiert hat:



    Da hätte man ja eher mit Revive, Woodcraft oder Lacrimosa rechnen können, wenn man Deiner These folgt.

    Cat in the box kommt erst an Platz 10 - hat aber den Vorteil, dass es ein Stichspiel ist und schnell mal auf der Messe komplett gespielt werden kann. Und wenn alle Teilnehmer der Proberunde das Spiel klasse fanden, hast Du schnell ein paar gute Noten zusammen, sofern sie als Scout abstimmen.

    Und es war möglich #CatintheBox auf der Messe zu spielen.

    Und ich weiß von einigen, die sich das Spiel auf der Messe gekauft haben, es am Freitag oder Samstag daheim gespielt haben und danach ihre Beurteilung abgegeben haben.

    Man muss nicht hinter allem eine „Verschwörung“ vermuten…

    Irgendwie ist die mit QR-Code modernisierte Fassung der Scoutaktion aber auch nicht das Gelbe vom Ei und mag zu geringer Beteiligung beitragen. Ich war jetzt zwei Tage auf der Messe und habe es locker angehen lassen. Jetzt könnte ich vielleicht zu einem Dutzend Spielen eine aufgrund spielerischer Erfahrung gebildete Notenmeinung in den Topf werfen, aber das geht nicht! Der Code auf der Karte, die der FAIRPLAY beilag, genügt dafür nicht, ich müsste noch am Stand vorbeischauen und das "freischalten" lassen. Geht schlecht, ich bin ja seit gestern abend zuhause... dann eben diesmal ohne meine fünf Cent, kein Drama.

    Das stand aber auch recht deutlich im Heft dabei mit der nötigen Freischaltung am Stand.

    Ob es sinnvoll ist, seinen Abonnenten so zu misstrauen, dass man nicht auch ohne Freischaltung abstimmen kann, steht auf einem anderen Blatt….