Beiträge von Brendarik im Thema „[2023] Disney Lorcana TCG Ravensburger“

    Oben stand es schon mal, aber nochmal in aller Deutlichkeit: 99% der Kinder spielen es nicht. Es geht ums tauschen, besitzen, sortieren und sammeln. Und dabei ist es völlig egal ob die Karte 300 Euro oder 3 Cent wert ist, wir sprechen im Fall von Pokemon von Kids ab 6/7 Jahren. Die Karte muss cool aussehen, evtl das Lieblingspokemon drauf haben oder man hat sie noch nicht. Und da ist eine nicht originale Karte, gekauft auf einem spanischen Markt, wo 60 Karten 3,- EUR kosten, total cool, weil da spanisch drauf steht. Er hat einen wilden Mix in seinem Album aus Original Karten, gefälschten Glitzerkarten, spanisch, japanisch, italienisch. Im macht es Spaß, ihm geht es nicht um den tatsächlichen Wert einer Karte, nur um den individuellen. Hat er eine neue Raichu Karte, freut er sich wie Bolle.

    Und mein Kleiner (10) kommt aus einem Vielspielerhaushalt, spielt Spirit Island und Gloomhaven, genau so wie Arche Nova. Aber bei seinen Karten geht es nicht darum - das Spiel nach Regeln fand er absolut uninteressant...

    Aber auch ich halte den ganzen Kram wirklich für bedenklich, denn viele Kinder werden eben nicht so gut begleitet, keine Gespräche geführt. Und dann endet es im schlimmsten Fall im Geldklau für eine Karte wie von Thygra beschrieben. Wer hat dann die Schuld? Hersteller, Eltern, wahrscheinlich beide - am wenigsten zumindest das Kind.