Beiträge von Nil0 im Thema „[2023] Disney Lorcana TCG Ravensburger“

    Jo, ich bin die Diskussion auch leid. Was ich hierzu aber noch anmerken möchte: Der aktuelle Content bezieht sich zum größten Teil auf die Disneyfilme der 90er, spricht also primär die Disneyfans von damals an, die jetzt in der Altersspanne irgendwo zwischen 30 und 40 liegen. ...

    Das ist übrigens nicht wahr. Stitch, Elsa, Rapunzel, Raya, Tiana, und und und. Die haben alle eine 2 vorne. Die meisten davon von den 90ern sehr weit entfernt. Es gibt natürlich auch genug Content der 90er Disney Marken, das ist richtig. Aber so eine Pauschalaussage wie oben passt einfach nicht.

    Also TCGs sind ganz bestimmt der Vorhof zur Hölle, aber ob da jetzt Disney, Pokemons, Yugi oder Schmuddelmanga auf den Bildern sind spielt doch überhaupt keine Rolle. Spätestens auf den Schulhöfen verliert Disney doch seinen Zauber. Aber ja, das Thema langweilt inzwischen. In Zeiten von Social Media, TikTok, Phishing und Scam umso mehr.

    Ich gehe mal fest davon aus, dass Du Krasse Kacke nie gespielt hast, sonst würdest Du es nicht in so einem Kontext erwähnen. Das ist ein hervorragend funktionierendes Tempo-Ablegespiel mit erheblichem Memory-Faktor und sogar taktischen Elementen, großartigen Zeichnungen und einem frechen Thema, das dafür sorgt dass Kinder es besonders lieben und darüber viel für andere Spiele lernen.

    Wow, krasser Themenwechsel. :D Das glaube ich dir alles und gebe dir gleich eine Blume dafür, aber darum ging es nicht. :D

    Achso :) hoffentlich bleibt das Spiel weiterhin so erfolgreich, damit wir noch sehr lange more of the same bekommen ^^


    Was sind deine Bedenken bezüglich der Orte?

    Nichts Dramatisches. Aber ich erinnere mich nicht so gut an Spiele, denen ein gänzlich neuer Kartentyp besonders viel geholfen hätte. Das gilt natürlich auch für Brettspiele und Co.

    ...


    Mein Fazit ist derzeit: Mit den Kindern (7/12) super als Kennenlern-TCG. Für Leute, die bisher FaB gespielt haben, WEIT unter den Möglichkeiten. Bei FaB gewinnt halt immer der bessere Spieler - hier ist es deutlich mehr random (und damit will ich ganz explizit nicht behaupten, dass man hier gar keinen skill haben muss)

    Also als grundsätzlich besserer Spieler, der trotzdem immer verliert, kann ich den letzten Satz nun wirklich nicht unterstreichen.


    Wenn du in Fab 35 Schaden frisst bevor du aufwachst, dann ist das keine gute Idee und du wirst sehr schnell merken, dass der Auto Draw dir auch nicht hilft, weil du eben vorher schon beschissen gespielt hast. Kapier halt, dass das Spiel nicht im allerletzten Zug entschieden wird, sondern ein paar Ründchen im Vorfeld. Das ist bei Fab übrigens häufig auch so.

    Was das Wiegen angeht, hatte ich gehofft, dass die nutzlose Karte mit dem QR Code in jedem Booster, quasi den Unterschied macht. Sprich die Karte ist unterschiedlich schwer, dann kann man die Enchanted Cards nicht auswiegen. Ich meine das wurde in anderen TCGs schon praktiziert. Habe da noch nicht nachgeforscht, aber das Auswiegen von Enchanted cards soll ja möglich sein.

    Diese Furcht vor dem bösen Uralten ist echt zu scharf. Was genau ist jetzt das Problem? Solltest du sealed Produkt auf dem Sekundärmarkt kaufen, haben wir ja schon den ersten Hebel gefunden. Lass es halt, es gibt auch keinen guten Grund dafür. Und willst du seriösen Händlern unterstellen Unfug mit der Möglichkeit zu treiben? Das finde ich echt drollig. Stell dir nur mal den Aufwand vor, der damit verbunden ist und rechne das in Stundenlohn um. Sämtliche seriösen Händler dieses Planeten fallen damit aus dem Raster.


    Ob es signifikante Indizien dafür gibt, ob hier überhaupt etwas möglich ist, oder nicht, weiß ich noch nicht einmal. Aber nichtiger könnte eine Diskussion kaum sein.