Beiträge von Christian (Spielstil.net) im Thema „[2023] Disney Lorcana TCG Ravensburger“

    An diejenigen die jetzt schon einige Partien auf dem Buckel haben. Wie ausgeglichen findet ihr denn die Startdecks?


    Wir haben hier Aurora + Simba und Curella + Aladdin. Bei unseren bisher 3 Partien hat Aurora + Simba das andere eigentlich immer problemlos weggefegt. Das kann aber an den ersten Partien liegen.

    Ich habe eh das Gefühl, dass diese ganze "die armen Kinder werden verführt..." Gedanken nur von Leuten kommen, die selber keine Kinder haben

    Ich habe ein Kind und ich war als Kind damals "Opfer" des Magic Sogs und habe da rein mein ganzes Taschengeld versenkt. Eigentlich ohne es je richtig zu spielen, sondern weil ich angefixt von dem Gedanken war eine seltene, teure Karte zu finden.


    Dass TCGs genau darauf aufgebaut sind dürfte nicht abstreitbar sein. Schließlich ist es das Geschäftsmodell möglichst viele Karten zu verkaufen. Hat man noch die richtige IP / das richtige Spiel und füttert die Community richtig, dürfte das auch laufen.


    Verteufel ich es? Nein, denn mitunter sind natürlich die Eltern dazu aufgefordert ihren Kindern den Konsum und die Problematik zu erklären. Funktioniert das? Ich war unter anderem anwesend, als seinerzeits ein Junge sein komplettes Kommunionsgeld (über 200,- €) direkt in Yu-Gi-Oh-Karten investiert hat. Hatte er seinen Spaß damit? Bestimmt. Aber ich bin mir auch sicher, dass er eben durch den entsprechenden Medienkonsum dazu verführt wurde in den Boostern mehr zu sehen, als tatsächlich drin ist.


    Also ja, die Kinder werden gezielt verführt. Wie bei Schokoladenwerbung, Spielzeugwerbung, etc. Aber dennoch darf man Lorcana das Glückspielgefühl nicht absprechen. Dieses "nur noch ein Booster" Gefühl, das gezielt geschürt wird, weil im nächsten ja die eine Karte warten könnte, mit der ich vor meinen Freunden angeben könnte.

    Naja, bei #Magic mal in Bezug auf die "alten" Karten (also 1994 und früher) gibt es da aber keine "Abs", die Werte dort kennen nur eine Richtung: Steil nach oben. 8o Falls du also noch Karten aus deinen Magic-Anfängen hast (Alpha, Beta, Unlimited, Deutsch Limited, Arabian Nights, Legends usw. / hier mal als Beispiel €-Werte von Alpha) schau dir die mal gut an und sieh zu das du die sicher im Safe hast, und vielleicht weißt du es noch nicht und kannst möglicherweise morgen bereits direkt in Rente gehen ... ;)

    Danke, reite ruhig weiter darauf herum, dass ich alle Karten verschenkt habe und eigentlich nun Multimillionär wäre... =O =O


    Glück gehabt... meine wertvollste Karte von damals war Baron Sengir aus den Heimatländern. Die liegt bei 1,50 €.


    Da war ein anderes Investment von mir noch viel besser. Habe ich zwar schon mal im Podcast erzählt, aber es passt gerade so schön. Ich hatte mal ein Magic Knight Rayearth für das Sega Saturn für 20,- € verkauft. Dann kam ein Video von Rocketbeans mit den teuersten Videospielen. Und was war da auf Platz 1. Magic Knight Rayearth, welches da für 1.000,- € über den Verkaufstisch ging.


    Folgt mir für weitere Investmenttipps. ;)