Beiträge von Krazuul im Thema „Aus "Wie oft spielt ihr eure Spiele?" - Zeitmanagement“

    Die Chefin meiner Frau rattert Montags im Büro auch immer eine Liste runter, was sie denn alles tolles am Wochenende gemacht hat (was echt nicht wenig ist, beinhaltet desöfteren Mal sowas hier: drei mal Essen gehen, zwei Runden auf dem Golfplatz, ein Fallschirmsprung, Schwimmtraining, ein Museumsbesuch, Kino, Kochworkshop, und das war nur Ein Einziges Verdammtes Wochenende =O ) . Die anderen Mitarbeiterinnen springen drauf an und erzählen auch immer mehr, im Gegensatz zum Anfang des Aufbaus der Abteilung.

    Meine Frau dann so:

    "Ich habe mein Buch weitergelesen, wir haben Samstagabend einen schönen Film zusammengeschaut, waren Sonntagmorgen zwei Stunden spazieren und ansonsten nicht viel."

    SmileyBone

    Auf dem starken Niveau hatte ich es auch nicht verstanden :) (obwohl ich meine Versumpfungszeit auch hatte).

    Ich versuche mich momentan z.B. auch wieder daran, ohne Podcasts in den Kopfhörern spazieren zu gehen. Berieselungsfreie Zeit, der Spaziergang ohne Sorgen, in der Ruhe der Natur ist auch Müßiggang und tut mir gut. :sonne:

    Ein Nachbar von gegenüber, der sitzt jeden einzelnen Tag, 2-3h auf seinem Balkon unterm Sonnenschirm und (haltet euch fest) guckt einfach nur. =O

    So eine Arschruhe wegzuhaben, das ist schon 'ne Kunst.

    SmileyBone

    Ich hatte sehr lange Zeit, viele Probleme mit Müßiggang bzw. Prokrastination. Habe ich immernoch und ich versuche stets daran zu arbeiten.

    Da mein Konsum von Twitter und Instagram in den letzen Jahren stets zugenommen hat und teils große Anteile meiner Freizeit gefressen hat, habe ich beide Apps deinstalliert und mache "kalten Entzug". Einzige von mir genehmigte Ausgleichsdroge: Die vielen Bücher, die seit Jahren im Regal stehen und ungelesen sind.

    Alleine dadurch habe ich dieses Jahr schon mehrere (Fantasy/Science-Fiction)Trilogien gelesen, die teils seit über 10 Jahren bei mir sonnengebleicht wurden und nun in weitere, lesewillige Hände abgegeben wurden.


    Edit: Und ja, manche Menschen sehen auch Bücher lesen als Müßiggang an. Ich jedoch nicht. Vorallem nach meinem Schlaganfall vor 5 Jahren, kann ich wieder in einer mir angenehmen Geschwindigkeit lesen (und meiner Frau, wenn sie Yoga macht vorlesen), um wieder halbwegs an das Niveau ranzukommen, dass ich in meinem frühen 20ern hatte. Und das befriedigt meine Laune und meine mentale Gesundheit sowas von ungemein, das ist der Wahnsinn.

    Mit meiner Aussage wollte ich nur betonen, dass die tägliche Arbeitszeit + die Zeit für den Weg zur Arbeit auch ein Aspekt des Zeitmanagements ist. Wenn ich Abseits von der Arbeit und dem Weg hin+zurück keinerlei Freizeit mehr habe, dann sinkt die persönliche Lebensqualität enorm (zumindest bei mir, denn ich bin kein Workaholic und nicht selbsständig).

    Dein größtes Problem wird deine Arbeitszeit sein.

    Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe, mit 1 bis 1,5h einfachem Arbeitsweg. Also 11h bis 12h außer Haus sein, hatte ich keine Zeit für garnix.

    Beim 6.10Uhr außer Haus gehen und Abends 18.15 Uhr wiederkommen (aus einem sehr stressigen IT-Job), hat meine Energie nur noch gereicht für Abendessen machen und bei einer Folge Serie oder einem Film verspeisen. Danach Buch lesen, bis mir die Augen zugefallen sind. In den 2 Jahren habe ich, außer an einem einzigen Wochenende, keine Brettspiele gespielt.


    Und ja, Zeitmanagement und Energie sich damit zu beschäftigen sind große Punkte, die es zu beachten gilt.