Beiträge von richy81 im Thema „04.07.-10.07.2022“

    Nach längerer Urlaubspause melde ich mich zurück. Nach unserer Rückkehr gab es jetzt immerhin schon mal zwei Spieleabende zu viert, die eine lange Durststrecke ohne größere Spiele beendeten, außerdem gab es ein bisschen was solo und zu zweit..


    Beyond The Sun

    Partien Nr. 7-8

    Beyond the Sun kam an beiden Abenden zum Einsatz, mit dabei ein Erstspieler, der in beiden Partien den zweiten Platz belegte.

    Partie Nr. 1 war wie die meisten Partien hier sehr eng. Unterschiedliche Strategien führten zu sehr ähnlichen Punkteständen am Ende. Mir fehlte für meine letzte Aktion ein Arbeiter für eine 4er Technologie und 5 zusätzliche Punkte. Stattdessen gab es den letzten Platz beim 53-52-49-47.

    Aber die Revanche glückte ein paar Tage später in gleicher Besetzung. Hier verlief der Start noch wenig verheißungsvoll. Ich wollte schon mit der dritten Aktion einen Planeten kolonisieren, aber ein Mitspieler machte mir den Planeten zunächst streitig. Sowas fühlt sich dann immer wie ein, zwei verlorene Züge an. Nachdem ich den Planeten wenig später doch noch einnahm, konzentrierte ich mich fortan eher auf das Erforschen der Technologien. Im Tech-Baum hatte ich lange einen Bereich exklusiv für mich, der mich 3er und 4er Technologien günstiger erforschen ließ. Meine erste 4er Technologie brachte mir nochmal einen Rabatt auf alle Aktionen. Mit meiner letzten Aktion konnte ich sogar noch eine zweite 4er Technologie freischalten. Gleiches gelang auch einem Mitspieler, der sich im Tech-Tree sogar noch weiter ausgebreitet hatte. Da ich aber bei den Errungenschaften sowie anderen Wertungen vorne lag, wurde es ein überraschend deutlicher Sieg 62-53-48-40.

    Beide Partien dauerten knapp über 2 Stunden. Da war schon ein bisschen Downtime dabei, die vor allem dann nicht ausbleibt, wenn geforscht wird und man sich erstmal drei Karten durchlesen muss. Sweetspot würde ich deshalb weiter bei 3 Spielern sehen. Insgesamt gefällt es mir aber weiterhin richtig gut (8,25/10).


    Arche Nova

    Partie Nr. 33-34

    Nach fast zwei Monaten Arche Nova freier Zeit mal wieder eine 4er Partie. Meine erst zweite Partie mit dem Hollywood-Plan, den ich auswählte, weil ich auch den Sponsorenzoo auf der Hand hatte. Zwei Streicheltiere auf der Starthand gaben auch den Weg für die ersten Runden vor, zumal ich mir kurze Zeit später sogar noch ein drittes schnappen konnte. Ein Problem war lange ein Mangel an Mitarbeitern, weil ich mich beim zweiten Artenschutzpunkt diesmal für das Umdrehen einer Aktionskarte entschied. Auf der Artenschutzleiste lief ich der Musik lange hinterher, kam erst in den finalen Zügen an die anderen ran bzw. sogar noch an den meisten vorbei und löste sogar noch das Spielende aus, wonach es lange nicht aussah. Sabbla hatte dann noch einen starken letzten Zug, der ihn vor der Schlusswertung deutlich in Führung brachte. Hier konnte ich mit meinen 10 Sponsorenkarten und insgesamt 9 Artenschutzpunkten zwar noch aufholen, aber es reichte nur noch zu Platz 2 beim 33 zu 27 zu 9 zu -12, Spielzeit 2,5 Stunden.



    Solo habe ich mich erstmals an der Arno-Variante versucht. Dank der Online-Umsetzung wollte ich das gerne mal ausprobieren, weil mir ein Solomodus mit Gegner grundsätzlich lieber ist und ja, mit Arno ist man deutlich näher an dem Gefühl einer richtigen Arche Nova Partie. Wichtig zudem, der Verwaltungsaufwand ist zumindest mit der 'App' sehr gering, so dass ich nach gut einer Stunde mit meiner Erstpartie durch war.

    Lief mit dem Kiosk-Plan und Fokus auf Raubtiere eigentlich recht gut. Während Arno auf der Artenschutzleiste davon lief, konnte ich mich auf der Ticketleiste immer deutlicher absetzen. Am Ende stand ein 21 zu -3 Sieg auf mittlerem Schwierigkeitsgrad. Habe glaube ich noch den einen oder anderen Fehler in der Handhabung von Arno gemacht, aber das dürfte nicht entscheidend gewesen sein. Jedenfalls werde ich Arno sicher weiter nutzen, schön dass es diese Variante gibt und jetzt auch mit der praktischen Online-Unterstützung.


    Decrypto

    Partien Nr. 14-15

    Am zweiten Abend gab es zwei Runden Decrypto. Zwei Runden deshalb, weil die erste schon nach zwei Runden vorbei war, nachdem das gegnerische Team sich so schnell wie überhaupt möglich zwei schwarze Marker eingehandelt hatte. Wir hatten auch schon einen, also mit Ruhm bekleckert haben wir uns da alle nicht.

    Die zweite Partie lief dann vor allem für mein Team besser und auch unsere Gegner hangelten sich nach einem frühen Fehler immerhin bis zur fünften Runde. Beendet wurde auch diese Partie durch ihren zweiten Fehler. Leider schafften wir es nicht, ein zweites Mal den gegnerischen Code abzufangen, obwohl wir sehr früh zwei Begriffe sicher wussten.

    Hat wieder richtig Spaß gemacht und bleibt für mich das Beste der vielen guten Wortspiele.


    Die Insel der Katzen

    Partie Nr. 23

    2er Partie mit meiner Freundin, erstmal mit den neuen Booten und den Kätzchen, Biester und Ereignisse blieben noch draußen. Die Kätzchen sind ja nur für den Startspieler der jeweiligen Runde verfügbar. Dass der Startspieler so aufgewertet wird finde ich erstmal positiv, auch wenn ich mir das in 4er Partien etwas schwierig vorstelle, dass immer nur ein Spieler Zugriff hat. Naja, zu zweit hat mir das erstmal gefallen, vielleicht auch weil ich in vier von fünf Runden Startspieler war ^^ Am Ende hatte ich 10 Kätzchen, meine Freundin 2 und ich deutlich mit 74-48 gewonnen, vor allem weil ich viel mehr Punkte über meine Familien machte, was durch die Kätzchen natürlich einfacher wird. Die neuen Boote sind auch ganz nett, sorgen auf jeden Fall für Abwechslung, wenn man schon viele Partien gespielt hat.



    Auch noch auf dem Tisch: Less is More (Partie Nr. 14) als Absacker und solo Welcome to the Moon (Partie Nr. 24-25), je einmal mit Abenteuer 3 und 5, die beide zu meinen liebsten Leveln gehören. Auf Schwierigkeitsgrad 6 gab es zwei deutliche Siege.



    Für den Urlaub hatte ich auch ein paar Kleinigkeiten eingepackt. Mit meiner Freundin bin ich dann aber nur auf dem Hinflug dazu gekommen je zwei Runden Voll verplant sowie Fantastische Reiche zu spielen (von letzterem kam später noch eine dritte Partie hinzu). Hat beides problemlos im Flieger funktioniert.


    Während des Trips durch Kanada habe ich mich ein paar Mal alleine hingesetzt und Agropolis, Voll verplant sowie mehrfach Palm Island gezockt. Letzteres hatte ich lange nicht mehr gespielt, hat aber auch wieder Spaß gemacht. Praktisch, dass man dafür nicht mal eine Ablage braucht, so kam es unter anderem während unserer langen Wartezeit am Flughafen zum Einsatz :S


    #BeyondTheSun #ArcheNova #Decrypto #DieInselDerKatzen #WelcomeToTheMoon #LessIsMore #VollVerplant #FantastischeReiche #Agropolis #PalmIsland