Beiträge von SirAnn im Thema „Kinder sind was Tolles“

    Wir haben bei beiden Kindern die Kinderkrippe angefleht, den Mittagsschlaf wegzulassen, weil unsere Kinder dann einfach abends entsprechend länger (23 Uhr oder so) nicht zum Schlafen zu kriegen waren.

    Die sind ebenfalls froh, wenn die Kids Mittags schlafen 🙄😃😜

    hehehe... mein Sohn isst heute noch nur Fusili oder Spaghetti, Penne im absoluten Notfall. Alles andere ist eine Abomination und Verrat an der hehren italienischen Pastatradition (für ihn).

    Geht mir heute noch so: Fusili verbinde ich mit in Mayo getränkten Eiersalat, das typische Mitbringsel der 80er zu irgendwelchen Festen (kann ich also nicht als Nudel akzeptieren), Spaghetti … was soll das sein? eine Nudel, die nur marginal die geile Soße aufnimmt und die beim Essen nur Probleme macht (get out of my way). Daher sind für Penne und Rigatoni die einzig akzeptablen Nudelformen.

    Auch hier: die Große Tochter: Spaghetti, die andere Penne

    Zum Thema "mögliche Auslöser von Theater mit den Kleinen" habe ich auch noch eine schöne Geschichte. Unsere Tochter wollte als Kleinkind keine andere Nudeln essen als Fusili (bevorzugt) oder Penne (akzeptabel). Alle anderen Nudelformen wurden nicht angerührt, auch nicht im Restaurant beim guten Italiener, die waren nicht "richtig". Naja, jetzt mit 9 Jahren gibt's andere Probleme. Die einen Probleme gehen, die anderen kommen. Und wenn's in die Pubertät geht, wird's nochmal auf andere Art lustig, da habe ich von Kollegen auch schon Geschichten gehört...

    Oh ja. Unsere Große ist gerade in der Pupertät. Ein echter Traum 😂. Prinzipiell möchten jetzt beide Kids immer genau das Gegenteil. Die eine mag würziges Essen, die andere würgt dabei. Eine isst Fleisch, die andere ist Vegetarierin. Die eine steht auf Realfilme, die andere auf Anime, die eine ist ein echtes Stadtkind, die andere ein Landei, … Fußball vs. Schwimmen, Bibi Blocksberg vs. ???, Katze vs. Hund, lange Jahre vs. Kurz, …

    Und Müdigkeit ist auch ein Punkt, der sich nicht immer leicht abstellen lässt.

    Bei Reisen gilt das Gleiche für die möglichen Störfaktoren "unbekannte Umgebung" und "unbekannte Nebengeräusche".

    Naja. Bei einem Flug kommen noch so einige andere Sinneswahrnehmungen hinzu. Atmosphärendruckänderung können für viele Kinder/Babys die Hölle sein.