Beiträge von Smuntz im Thema „Kinder sind was Tolles“

    Können wir für Igel vs Rasenmäher bitte in einen eigenen Thread wechseln? Sind jetzt doch weiter entfernt vom ursprünglichen Mastermind-Code an Gernspielers Mähroboter. Und noch weiter von „Kinder sind was Tolles“ ;)

    Du hast recht, ich leiste hier etwas Wiedergutmachung - 100% ontopic 8-)) . Die Geschichte ist lange her - eben als die Kinder klein waren. Mein Sohn war immer etwas introvertierter als andere Kinder, redete nur, wenn es was zu sagen gab. Auch werden kleine Kinder, die gerade eben sprechen lernen, von ihren Eltern sicher besser verstanden als von Fremden, soweit die Vorrede.

    Samstagsbummel in unserer Kleinstadt, auf dem Marktplatz warben Kommunalpolitiker an kleinen Ständen - Stehtisch und Sonnenschirm - um die Wählergunst anlässlich bevorstehender Wahlen. Stand Ostern auch noch bevor? Auf jeden Fall wurden an einem Stand bunte Eier verteilt und sowohl die ältere Schwester als auch er wurden mit einem davon beschenkt. Wir waren schon etwas weitergelaufen und merkten, dass er immer noch dort verweilte, das Ei in die Höhe gereckt aufsehend zu dem großgewachsenen Mann am Stand, dem er nicht weit übers Knie reichte. Dieser war offenbar überfordert, wusste er doch nicht, was der Knirps da unten an seinem Hosenbein wollte. Wo waren denn bloß die Eltern?

    Nun ja, die paar Schritte zurück hatte ich schnell gemacht. Nahe genug dran verstand ich auch, was mein Sohn den großen Mann da fragte und konnte kaum mein Grinsen unterdrücken: "Sind die auch frisch?"

    Ja, man kann als Konsument nicht früh genug kritisch und wachsam sein ^^

    Unser Roboter läuft jetzt im 4. Jahr und wir hatten bisher noch keinen blutigen Haufen auf dem Rasen.

    Aber diese Mär vom Igel-Häckseln hält sich ja hartnäckig.

    Klar. Alles erfunden und Fake News, wenn es dazu Berichte und Bilder im Lügenpresse-TV gibt. Natürlich platzt der Igel dabei nicht spektakulär in einer Blutlache, sondern schleppt sich verletzt davon. Ist doch wohl unstrittig, dass es diese Fälle gibt. "Mär" ist da gar nichts - es sei denn, man will es nicht wahrhaben. Dass das nicht immer und überall passiert, ist auch klar. Und Igel sind nicht die einzigen Kleintiere in unseren Gärten (hoffentlich).

    Ich bin auch Informatiker, verstehe aber nicht was das mit Mährobotern zu tun hat oder wie Daten ausgeschrieben werden... Dual? Oktal? Dezimal? Duo-Dezimal? Hexadezimal?

    Mir hat den Witz doch auch keiner erklärt ;) Aber ich will mal nicht so sein...

    Die Angabe "vierstellige Zahl" wär hilfreich gewesen - ohnedem geht vieles. Und selbst mit dieser Information hätten sich womöglich Rückfragen ergeben können (wenn auch nicht "Ausgeschrieben?"), z.B. ob nur DDMM oder DMYY falls Tag und Monat einstellig usw. Und "ausgeschrieben" kann eben auch sowas wie "3. April 1950" sein - wär doch ein relativ starkes Passwort.

    Hallo?????

    Nie mehr als 4 Stellen. Selbst mit einem Punkt, der nicht möglich ist, wären es dann ja schon 5.

    Da müsst ihr Monks nichts schön reden. ^^ ^^ 8o

    Ich hatte die Anekdote vor zwei Tagen gelesen aber nicht verstanden. ...

    Tröste dich, ich auch nicht. Das war ein Witz für Mähroboterbesitzer 8o

    Bei (und mit) mir macht das noch der Rasenmäher - ja die gibt es auch noch ^^ Hier wird nie ein Igelschredder einziehen.

    Ich: „Der Code ist Mama‘s Geburtstag.“

    Sie: „ Ausgeschrieben?“

    Die Frage ist doch total berechtigt, als Informatiker ...

    So ist es.

    Das zeigt mir, dass Töchter und Informatiker ein Level sind.

    Hmm... daran könnte es auch noch liegen :/

    Nö, wir Computermenschen (und bisweilen auch Töchter) denken einfach nur weiter ;)

    thooomas