Beiträge von MetalPirate im Thema „Internationale Spieltage SPIEL 2022“

    Was bringt dir das, wenn du selber sagst, dass du keine 30 Minuten warten möchtest? ;)

    Häh?! Wenn die Spiele maximal 1/2 Stunde angespielt werden dürfen, dann lohnt sich das Warten eher und es können mehr Besucher ein Spiel kennenlernen als wenn die Tische im Worst Case 2,5 Stunden blockiert werden. Das ist doch offensichtlich.

    Nö. Ich würde es einfach begrüßen, wenn mehr Verlage darauf achten würden, Gruppen nur maximal 30 Minuten etwas anspielen zu lassen, damit möglichst viele Besucher das Spiel kennenlernen dürfen. Das müsste ja im Interesse des Verlages liegen.

    Einzelne Verlage haben das vor drei Jahren (d.h. letzte SPIEL vor Corona) so gemacht, z.B. mit festen Zeitslots und Reservierungslisten. Da gibt's auch durchaus clevere Möglichkeiten, z.B. einfach etwas aufzubauen, was einem möglichen Stand in Runde 3 von 5 entspricht und dann die Gruppe von dort aus weiterspielen zu lassen.

    Wenn ein Verlag in Essen ein Spiel mit 90-120 Minuten Spieldauer auf gerade mal ein oder zwei Tischen präsentiert, dann sollte es IMHO dort nicht möglich sein, es komplett durchzuspielen, sofern andere Interessenten warten.

    Wie und wo reserviere ich denn Spiele, die mich jucken?

    Internetseiten des entsprechenden Verlages beobachten. Die allermeisten Verlage bieten Vorbestellaktionen an. Sie wollen ihre Neuheiten schließlich verkaufen. Oft gibt's auch andere Seiten, die solche Vorbestell-Links gesammelt veröffentlichen oder eigene Vorbestellungen anbieten, aber wenn man ganz direkt beim Verlag bestellt (und ggf. "?kauderwelsch"-Tracking-Sachen am Ende der URL rauslöscht), kommt das meiste Geld dort an, ohne dass die Provisionen an irgendwen abdrücken müssen. Und rechne nicht mit allzu günstigen Preisen, Schnäppchen machst du in Essen nicht mehr.

    Zum Anspielen: Du wirst erleben, dass das kaum möglich ist bei allen halbwegs interessanten Neuheiten. Wenn du als Normalbesucher die Hallen betreten darfst, sind alle Tische schon voll besetzt von Leuten, die früher reinkommen (Presse & Stand-Mitarbeiter) oder jemand von diesen Bessergestellten kennen. Daran ändert sich dann auch nicht mehr viel über den Tag. Manche Gruppen blockieren Tische stundenlang. Und wenn du dir als Tagesbesucher die Messe anschauen willst, ist es auch nicht unbedingt sinnvoll, vom knappen Zeitbudget 30+ Minuten zum Anstellen abzuknapsen. Das ist ähnlich spaßig wie bei der Lufthansa in der Telefon-Warteschleife zu hängen; dafür fährt man nicht nach Essen.