Beiträge von Woodi im Thema „[2023] Septima von Robin Hegedűs bei Mindclash Games“

    Mal davon abgesehen was manche in dem Spiel gesehen haben mögen ... Was seht ihr in dem Spiel, denen euch das Spiel gefällt? Was macht es besonders? Was macht euch explizit Lust auf Septima?


    (Ich hatte es auch einmal mitgespielt und gehöre in die Reihen derer die es nicht so gut fanden. Und ich hatte vorher weder das eine noch das andere erwartet. Trickerion ist nicht unbedingt mein Lieblingsspiel und Anachrony kenne ich leider noch gar nicht. Und zu komplex war es mir auch nicht.)

    Ich verstehe die Kritik, dass die Züge/Karten, die gespielt werden, relativ klar sind, aber dennoch gibt es Raum und Möglichkeiten davon abzuweichen (z.B. mit Tränken, Zauber, etc.). Diese Wege sind nicht so extrem und vielfältig wie bei anderen Spielen, das macht das Spiel aber auch einfacher.

    Ich finde das Spiel ist gut. Sicherlich nicht das Spiel in meiner Top 10, aber ein Spiel, dass ich gerne mal spiele/mitspiele. Es ist nicht zu komplex und kann daher gerne mal für leichtere Abende auf den Tisch kommen.

    Ich mag übrigens am liebsten die Wahl der Dorfbewohner (inkl. der Vorbereitung), da dieser Moment mir eine gute Spannung bietet.

    Und ich denke auch, dass viele hier ein weiteres Trickerion, Anachrony o.ä. erwartet haben / erwarten. Das will das Spiel aber gar nicht sein. War von Beginn an klar.

    Wir mögen das Spiel sehr gerne.

    Genau deswegen schreibe ich es ja - es war, obwohl es von anfang an im KS kommuniziert wurde, den Kritiken nach zu urteilen eben nciht allen klar.

    Anderseits habe ich auch Kritiken gelesen die es zu viel fanden dafür das es als "lightes Mindclsh game" angekündigt wurde.

    Deswegen hier nochmal explizit der Hinweis das man weder das eine noch das andere erwarten sollte.

    Sehe ich genau so wie du und wollte deinen Beitrag nur untermauern. Hätte mich besser ausdrücken können, sorry.