Beiträge von Xebeche im Thema „Assault on Doomrock: Ultimate Edition Sammelbestellung“

    Projekt ist in der Vorschau für die Schmiede! ☺️


    Bin tatsächlich etwas hin und her gerissen. Der Wortwitz im Englischen ist gerade das was mir recht gut gefällt und ich habe die leise Ahnung, dass ich diesen Titel ohnehin hauptsächlich solo spiele (ergo: Sprache kein Problem). Ist ja noch eine Woche hin. Bodygrinder, wie soll ich es machen? Soll ich mich noch definitiv von der Sammelbestellung abmelden, falls ich mich letztendlich für die deutsche Version entscheide? 🙂

    Falls du dich entscheidest dann bitte per PN rechtzeitig abmelden

    Danke, alles klar. Ich setze mir einen Reminder 🙂

    Projekt ist in der Vorschau für die Schmiede! ☺️


    Bin tatsächlich etwas hin und her gerissen. Der Wortwitz im Englischen ist gerade das was mir recht gut gefällt und ich habe die leise Ahnung, dass ich diesen Titel ohnehin hauptsächlich solo spiele (ergo: Sprache kein Problem). Ist ja noch eine Woche hin. Bodygrinder, wie soll ich es machen? Soll ich mich noch definitiv von der Sammelbestellung abmelden, falls ich mich letztendlich für die deutsche Version entscheide? 🙂

    Ich habe von Tom es direkt erfahren das die Chancen auf eine deutsche Version gut stehen über ein eigene Internetseite über Crowdfunding und wenn man 1+1 zusammenzählt fällt mir nur die SO ein. Über gamefound gibt es nur die englische Version

    Danke für die Information. Falls das tatsächlich so ist, dann würde ich tatsächlich lieber die deutschsprachige Fassung in der Spieleschmiede unterstützen und bei der Sammelbestellung aussteigen. Schade um die 20 Prozent, aber ich muss an die Stakeholder bei mir zuhause denken 🙂

    Ich hab jetzt einfach mal in den Gamefound-Kommentaren nachgehakt, ob man im Fall der Fälle eine deutsche Version auch im Rahmen der Kampagne beziehen könnte. Auch wenn es keine konkrete Antwort gibt, möchte ich dafür Awareness beim Projekt-Organisator schaffen. Woher soll Bodygrinder jetzt auch die Pläne für eine hypothetische deutsche Version beziehungsweise die Vertragsdetails zwischen BD Games und deutschen Verlagen kennen? 😅


    Also, abwarten und Ruhe bewahren. Noch hat niemand irgendjemandem Geld überwiesen, die Kampagne läuft noch knapp zwei Wochen und Tom Stasiak, der Designer von Doomrock, ist allem Anschein nach ohnehin um sehr viel Transparenz bemüht und weiß um den Wunsch nach Lokalisierungen 🙂

    Das sind ja tolle Neuigkeiten! Da wird der All-In ja langsam attraktiv ☺️

    Wie ist eigentlich der aktuelle Stand bezüglich einer deutschen Lokalisierung?

    Im letzten Update vor Kickstarter-Start wurde das hier geschrieben (Hervorhebungen durch mich):

    Lange Rede, kurzer Sinn: Der Autor macht keine eigens veranlasste Übersetzung (via Übersetzungsbüro), sondern möchte Verlage einbinden. Über Agenten gib es angeblich schon Gespräche mit Verlagen. Wahrscheinlich erfahren wir nach der Kampagne mehr – sollte sich nichts tun, kann man wohl auch wieder aussteigen. Wie das in Zusammenhang mit unserer Sammelbestellung läuft, das weiß ich nicht 🙂

    Bin ebenfalls interessiert, im Fall der Fälle wär’s dann wahrscheinlich der Roguelike-Level. Ich warte aber noch auf den heutigen Start der Kampagne und die üblichen Begleit-Videos, die mir das Spiel auf die Schnelle erklären 🙂 Den groben Überblick habe ich schon und mir gefällt den Humor – ich habe nur das Kampfsystem noch nicht ganz verstanden (vielleicht gucke ich auch mal ins Regelwerk).


    Gab vorhin ein Update, das mögliche Lokalisierungen adressiert. Kurz heißt es da (tl;dr): Eine Lokalisierung In-House (also selbstständig, mit einem eigenen Language-Service-Provider) sei zu aufwändig und man strecke die Fühler aus nach Verlagspartnern, die das Spiel möglicherweise lokalisieren – wohlwissend, dass das Spiel ein schwieriger Kandidat für eine Retail-Vermarktung sei. Man solle ruhig bei der Kampagne mitmachen und beobachten ob sich bis zum Pledge Manager noch etwas tut in Sachen Lokalisierung – andernfalls könne man jederzeit eine Rückerstattung erhalten.