Beiträge von Thygra im Thema „Terra Nova – Ein Terra Mystica Spiel - Kosmos“

    Zumal es schon das alte Terra Nova mit den Cowboys und der Menzel Landschaft gibt.

    Ich finde, es spricht nichts dagegen, Titel von Spielen wiederzuverwenden, sofern das frühere Produkt seit einer gewissen Zeit nicht mehr auf dem Markt erhältlich ist. Port Royal hat es zumindest nicht geschadet, und es gab auch schon viele andere vergleichbare Fälle in der Vergangenheit.

    Und da ist meine Befürchtung, dass sich das mit Kenntnis der TM-"Vollversion" auch abgespeckt anfühlen dürfte, vermutlich mehr noch als ein anderes Kennerspiel ähnlicher Komplexität ohne solchen "großen Bruder", den man schon kennt. Sprich: von "oben" zu kommen, halte ich hier für einen Nachteil, weil vieles von dem Reiz von TM auch in dem Zeugs liegt, das hier wegoperiert wurde.

    Spontan fällt mir da als Beispiel Age of Industry ein, welches eine "niedrigere" Version von Brass war. Mir persönlich fehlte darin zu viel, was mir an Brass gefiel, aber es gab doch viele Menschen, die Age of Industry sehr mochten. Insofern sehe ich hier keinen Grund, der gegen Terra Nova spricht.

    Exakt. Oder ist es verboten, entgegen der Forum-Etikette oder betrifft Dich persönlich?

    Jetzt werde bitte nicht albern, indem du einen halben Satz aus dem Zusammenhang reißt und ihn bewusst falsch interpretierst!

    Ich meinerseits verstehe dann nicht, warum Du Dich überhaupt an diesem Glaskugel-Thema beteiligst.

    Das habe ich doch schon geschrieben, weil ich das Spiel für mich grundsätzlich erst mal interessant finde und nun auf weitere Informationen hoffe. Mit Spekulationen kann ich dagegen nichts anfangen.

    Deine ständigen Statements im Sinne von "woher weißt Du das?" würgen hier nicht selten einige Diskussionen ab, oder versuchen es zumindest. Vielleicht kann man Meinungen einfach mal stehen lassen oder mit einem Beitrag quittieren, dass man anderer Meinung ist, zumal die Frage "woher weißt Du das" wohl eher rhetorischer Natur ist.

    Du meinst, du willst die Aussage von Feuerland nicht einfach so stehen lassen, sondern darüber diskutieren, aber ich soll deine Aussage so stehen lassen, ohne darüber zu diskutieren?

    Oder anders formuliert: Wenn ich über deinen Beitrag diskutieren möchte, würge ich Diskussionen ab? Das kann ich nicht nachvollziehen, sorry.

    Wie man nur aufgrund eines Fotos glaubt einschätzen zu können, ob ein Spiel leichter oder nicht ist, ist mir sowieso generell schleierhaft.

    Insofern finde ich es schon ok, wenn es eine vereinfachte Version gibt. Nicht unbedingt für mich, aber sicherlich für Leute, die so sind, wie ich vor 10 Jahren.

    ... oder die (wie ich) mit zunehmendem Alter von den Expertenspielen wieder zurück zu den Kennerspielen möchten, weil sie lieber 2 Spiele über je 90 Minuten spielen als 1 Spiel über 180 Minuten.

    Ich frage mich ein wenig, was die Intention ist?

    Üblicherweise würde ich von 3 Intentionen ausgehen:

    - Man hält den Namen von TM in den Medien am Leben, was generell immer gut ist, damit ein Spiel nicht eines Tages vom Markt verschwindet.

    - Man erreicht eine größere Zielgruppe und erzielt damit zusätzliche Absätze.

    - Man bringt über TN vielleicht Menschen dazu, später auf TM umzusteigen.

    TM light? Dafür wirkt es mir zu angelehnt an den Bruder.

    Echt jetzt? Feuerland kennt das Spiel und schreibt, es wäre eine vereinfachte Version. Du kennst das Spiel nicht und zweifelst trotzdem die Aussage von Feuerland an? Oder verstehe ich dich nur falsch?

    TM speedy? Nur warum? Das wird doch in dem Fall TM gar nicht gerecht.

    Woher weißt du das? Und woher glaubst du zu wissen, dass es TM überhaupt gerecht werden soll?

    TM streamlined? Braucht’s irgendwie nicht.

    Du vielleicht nicht. Andere dagegen vielleicht schon.

    Mich zum Beispiel spricht das erst mal an, weil ich TM von den Mechanismen her toll finde, es aber für meinen persönlichen Geschmack zu komplex ist.