Beiträge von Dee im Thema „Thematisch vs. Unthematisch: Welche Euros halten sich am Markt?“

    Niloc Welche Spiele genau als thematisch empfunden werden und welche nicht, ist hier zuletzt weniger das Thema. Die Frage ist, welche Begriffe benutzt du beim Spielen.


    Bei Arche Nova sagen viele "Ich baue ein Nashorn.", wie ich erlebt habe. Ich habe im der Anleitun,g soweit ich mich erinnere, aber auch nicht gefunden, was wir mit den Tieren wirklich machen. "Ich stecke ein Nashorn in das Gehege" ist etwas umständlich. Hier merke ich jedenfalls auch nen kleinen Bruch zum Thema bei der Wortwahl.


    Anderes Beispiel ist Kanban. Ich find es super thematisch, aber die Autoteile sind auch nur schwarz, pink, gelb etc. Ich kann mir einfach nicht merken und es auf den Bildern auch nicht erkennen, was davon Stoßdämpfer und was Bremsen sein sollen. Das geht das Thema dann leider auch verloren.


    Gruß Dee

    Vielleicht müssen Spieler vor einem Spiel auch mal zwangs verpfichtet werden , am Tisch nur Begriffe des Spieles der Regel und Thema zu verwenden statt Farben , Zahlen , das Alphabet oer etws stumm zu benennen ?

    Das hängt von Spiel ab, finde ich. Wirklich thematische Spiele schaffen es, dass ich freiwillig die richtigen Namen für Ressourcen benutze. Wirkt das Thema für mich aufgesetzt und die Ressourcen austauschbar, werden sie bei mir auch mal auf die Farbe reduziert.

    Bei mir ist es also andersrum: Spiele sind nicht unthematisch, weil ich die Ressourcen auf Farben reduziere. Ich reduziere die Ressourcen auf Farben, weil sie unthematisch sind.


    Gruß Dee