Beiträge von brettundpad im Thema „Combat Arena Spiele - WH: Underworlds - Aristea - Super Fantasy Brawl - Riot Quest?“

    Alfgard Das klingt alles genau nach SFB. ;) Und du listest eben genau die Probleme auf, die all diese Systeme haben. Sie wollen eben mehr als auspacken und losspielen. Sie wollen ihr System verkaufen, weitere Fraktionen, mehr Karten ect. pp. Die Spiele sind einfach nicht so schlicht elegant. Ich sage übrigens nicht, dass die anderen Systeme schlecht sind. Ganz im Gegenteil, aber meine Zielgruppe und da, wo ich solche unkomplizierten Arena-Spiele auf den Tisch bekomme, ist das andere eben zu viel. The Edge war auch so ein Beispiel. Tolles Spiel! Wirklich. Ich mochte die Decks, ich mochte den Fokus weg vom reinen Geschnetzel, aber als Besitzer des Spiels, war es einfach zu viel für andere Besucher. Es funktioniert nur, wenn alle ähnlich oft spielen, die Karten und Einheiten kennen und sich dann ihre "Fraktion/Armee" bauen. Am Ende hat man da, nur eben geschrumpft, die gleichen Probleme als wenn ich Warmachine oder Infinity spiele. Wer da ne feste Gruppe hat und jeder seine Fraktion und man sich oft trifft, geilo! Die Zeiten sind bei mir vorbei. Im Übrigen halte ich Underworlds noch am ehesten für geeignet, trotzdem ist SFB für den besprochenen Einsatzbereich besser geeignet. Doof, das du nicht mehr in Bremen lebst, dann hatte man sich einfacher treffen können. Ich frage mich bei deinen Anforderungen ganz ehrlich, woher die Abneigung gegenüber SFB kommt?!


    Mutter Ich finde die Reduktion aufs wesentliche genial. Alleine das keine Effekte im Spiel bleiben, trotzdem die typischen drin sind. Sie werden halt einfach direkt abgewickelt. Es ist so wahnsinnig schnell vom Flow und trotzdem nicht billo in dem was es soll: Gebietskontrolle, Dynamik, kurzweilig. Wer mehr will und lieber ein kleines verkapptes Tabletop möchte, einen Skirmisher, der wird damit nicht glücklich. Aus meiner Sicht ist das aber nicht die Zielgruppe. Alleine wie viele spannende Partien und 5:4 Matches. Ach ich liebe es einfach.

    Super Fantasy Brawl und dann erst einmal gar nichts. Das klingt jetzt so nach Fanboy, aber ganz ehrlich, deine Begründung oben ist ja schon eine schlechte, weil es auf die Logistik abzielt und nicht auf das Spiel. Ich bin ein ehemaliger Tabletop-Nerd und habe in dem Bereich echt vieles ausprobiert. Mir war das mit der Zeit nur leider zu aufwendig und viele Brettspiele haben eben nicht diesen Flow. Also habe ich mich auch hier durch einige Arena-Spiele gespielt und für mich ist Super Fantasy Brawl einfach der König.


    Die Stärke von Super Fantasy Brawl ist sein Auspacken-und-Spielen-Konzept. Keine Fraktionen, kein Deckbuildung, innerhalb dieser, keine zig Erweiterungsboxen, wo dann jede andere Person entweder etwas kaufen muss oder selber in der Materie stecken muss, damit das Deckbuidling funktioniert. Gutes Beispiel für mich ist WH:Underworlds. Das ist ganz witzig, aber da muss man dann schon tiefer einsteigen und ich fühle das da nicht so wie bei SFB. Der Besitzer der Armeen hat einfach einen Vorteil, es ist an der Stelle für mich zu groß und zu nah am klassischen Tabletop. In SFB kann ich mit meinen Kinder aber auch Tabletop-Pro spielen und man hat einfach Spaß. Die Partien sind sehr schnell gespielt, enorm taktisch und es zählt eben nicht nur dummes Umkloppen (was andere Spiele auch haben, aber eben nicht so wie in SFB). Ich baue dir das Spiel in 3 Minuten auf. In 2 Stunden spiele ich 3 Partien (nicht als Anfänger), es gibt keine Würfel, es flutscht einfach durch. Es hat eine ungeheure Dynamik, weil das Spielfeld extrem kompakt ist und die Missionsziele sich innerhalb der Partie immer wieder ändern. Andere mögen das anders sehen, aber für mich kommt kein anderes Spiel an diese Elemente ran. Nicht mal im Ansatz.


    Zu Godtear eine Sache... der Verlag hatte mit Guild Ball eines der besten Tabletops im Skirmisher Format. Sechs Figuren, eine Arena, ein Ball und enorm taktischen Anspruch. Der Verlag hat das Spiel so dermaßen gegen die Wand supportet, es ist eine Schande. Von denen würde ich keine Miniaturen Spiel abseits von Brettspielen mehr kaufen.