Beiträge von Dumon im Thema „Umgang mit Neuen, Forenregeln und mehr…“

    Wir drehen uns nurmehr im Kreis und verlieren uns ständig wieder in unnötigem Kleinklein.
    Ist hierzu nicht eigentlich alles bereits gesagt?

    Oder gehn wir dann mal generell zum Umgang mit Neulingen über? Wobei das eigentlich auch keiner langen Diskussion bedarf...

    Was hat denn dieses Beispiel mit der Situation zu tun? Oder siehst du durchgängige Kleinschreibung als so störend an, wie jemand der permanent schreit..

    Ich schon!


    Aber darum geht es nicht. Es geht darum, daß jemand in eine Gruppe kommt, die Regeln nicht akzeptiert und sagt "ich mach das so - das müsst ihr akzeptieren".


    Nee, müssen wir nicht. Regeln, oder raus.

    Ich glaube, wenn der User gar nichts gesagt hätte bezüglich seiner Rechtschreibeverfehlung (grins), wäre es nie zum "Eklat" gekommen. Klar hätten sich irgendwann mal Leute mokiert, und es hätte bestimmt immer mal wieder Frotzeleien gegeben (von mir definitiv), aber im Großen und Ganzen hätten wir uns sicher arrangiert.

    Die Frage ist eher: Wie gehe ich mit Usern um, die sich bewusst nicht an Regeln halten wollen/die die Regeln ablehnen?

    Wie kann das eine Frage sein? Wir sind hier nicht bei "Wünsch-dir-was", sondern in einer Community, die gewissen Regeln folgt. Wer nicht bereit ist, die Regeln zu beachten, hat hier nichts zu suchen.

    Das gilt überall, in jeder Community - willst du dazugehören, passt du dich an!


    Mal ganz davon abgesehen, daß letztendlich das hier keine Demokratie ist (eigentlich). Der heilige Pjotr hat hier in allem das letzte Wort, und die alleinige Entscheidungsgewalt!

    Ich stehe da voll hinter Thygra. Auch, wenn mich die Orthographie persönlich störte (aber ich bin eh so ein kleiner Grammatiknachzieh), kann ich auch drüber wegsehen oder (das ist ja auch eine Möglichkeit) entsprechend User ignorieren.
    Das Problem besteht in der Aussage (sinngemäß): "Moin. Ich bin hier. Ich mach das so, und werde es nicht ändern. Eure Meinung dazu ist mir wumpe." Der Ansatz lässt alle vorherrschenden Regeln oder Ansprüche oderoderoder außer Acht - man begibt sich in eine Gruppe und konstatiert schon von vornherein, dass man sich gar nicht an- bzw. einpassen will. Es geht also nicht primär um den Inhalt, sondern darum, wie es vorgebracht wurde.
    Dass der Inhalt eben auch noch den Netiquette-Regeln des Forums widerspricht (und die sollte man kennen, wenn man sich hier anmeldet), macht daraus nicht nur eine unangenehme Haltung, sondern halt auch gleich mal einen Bruch des Konsenses. Und verdeutlicht umso mehr, dass Anpassung und Einfügung nicht gewünscht wurde.