Beiträge von Neva Kee im Thema „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Amazon Prime)“

    Ich schließe mich dem wahrgenommenen Tenor hier an: Mir ist der Trailer auch zu schnell und zu bunt und knallig - das "Feeling" von Herr der Ringe wurde durch den ersten Teaser mit der Schrift noch gut getroffen, aber hier blitzt es nur an ein paar Stellen ein wenig durch. Das ganze wirkt mehr wie Avatar...

    Ich denke, dass ich auch mein Hauptbedenken: Wenn sie es im Trailer nicht schaffen (oder es nicht wollen), das entsprechende Feeling zu erzeugen, dann könnte ihnen das auch in der Serie ggf. nicht gelingen, weil sie es ggf. nicht verstanden haben, was dieses Feeling ausmacht oder sie sich eben bewusst davon abheben wollen, was dann nicht jedem gefallen wird, der "Herr der Ringe" erwartet...

    Ausnahmen bestätigen hier die Regel - als wir damals den ersten Teaser zu Star Wars Episode I sahen, waren wir völlig geflashed, da sie dort eine Super-Atmosphäre geschaffen haben, die der Film dann wiederum überhaupt nicht eingehalten hat.


    Andererseits haben wir es hier im 2. Zeitalter auch mit einer deutlich "lebendigeren" Welt zu tun, die noch nicht kurz vor dem Abgrund steht, so dass eine lebendigere Farbgebung an sich ja auch passend ist. Die Sorge ist, dass diese "Lebendigkeit" und das optische (leider eher künstliche wirkende "Bling-Bling" - da ist der Vergleich mit Episode I wieder angebracht) am Ende auch mit inhaltlicher Oberflächlichkeit einhergeht.

    Da der Trailer aber noch keinen Rückschluss auf irgendwelche inhaltliche Tiefe zulässt (und das offenbar auch gar nicht möchte - was eben Einige und auch ich für die falsche Prioritätensetzung halten und dadurch auch Sorge wegen der Prioritäten der Serie haben), bleibt nur das etwas hohle Gefühl des optischen, oberflächlichen Bling-Bling.