Beiträge von Boga im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    Meine völlig unjuristische Sicht: Entweder das Dingen läuft oder es läuft nicht. Wenn nicht - Käuferschutz. Wenn doch - Klappe halten, zufrieden sein.


    Das klingt alles sehr obskur, gerade die technischen Details. Ich bin ziemlich davon überzeugt, dass da nichts zurückgeschickt kommt. Wenn jedoch eine Retoure kommt: kannst Du anhand irgendwelcher Merkmale feststellen, ob der Drucker tatsächlich DEINER war?? Würde ich checken. Wünsche Dir viel Erfolg, drücke die Daumen.

    Im Grunde kannst du doch jetzt auch nicht mehr sicher sein, ob der "Defekt", sollte es tatsächlich einen geben, nicht durch das Öffnen und Herumschrauben des Käufers entstanden ist.

    Das ist für mich jetzt auch wieder ein Beispiel um nicht diese Sicher Bezahlen Funktion zu nutzen (als Verkäufer). Was wäre denn, wenn wie von hellvet angedeutet, der Käufer einen baugleichen defekten Drucker hätte und über diese Sicher Bezahlen Funktion behaupten würde, dass wäre der Drucker, den er erhalten hätte. Da hätte doch der Verkäufer überhaupt keine Möglichkeit dagegen vorzugehen.

    Das Foto wurde ihm von einem Betrüger zugeschickt. Der Betrüger versucht damit einen Grund zu finden das er die Telefonnummer heraus gibt. Um das zu machen hat er das gefälschte Fenster erstellt (entweder mit Photoshop oder einfach per CSS in eine Kopie der echten Seite rein geschrieben) und dann ein Foto von seinem Monitor gemacht.

    Ach jetzt hab ich es verstanden. Das Foto wurde von dem Käufer geschickt zum "Nachweis", dass er die Telefonnummer angeben müsste?! Ich dachte dares wäre per Pop-Up Fenster aufgefordert worden, seine Nummer einzugeben.

    Aber wo kam denn das Fenster her, wo du die Telefonnummer eintragen solltest?

    Ich hatte neulich mal ein Account gemeldet von dem ich sogar eine Phishing Mail bekommen hatte und der ist leider trotzdem noch aktiv. Dafür hab ich zwei Tage danach eine Warnmail bekommen bzgl. einem Account der was bei mir gekauft hatte und alles einwandfrei lief. Ich glaube bei Kleinanzeigen kommen sie langsam nicht mehr richtig hinterher oder verlieren den Überblick.

    Wenn ein Account gehackt wurde, und der dann "enthackt" wird, kann der eigentliche Benutzer hinterher ganz normal weiter nutzen. Vll handelt es sich hierbei ja um so nen Fall?

    Ja könnte sein. Wäre dann allerdings sehr schnell gegangen. :/

    Die checken wohl aus, ob dein Account gepflegt wird… melden? 🤔

    Ja, habe alle gemeldet, die Accounts sind allerdings noch aktiv

    Ich hatte neulich mal ein Account gemeldet von dem ich sogar eine Phishing Mail bekommen hatte und der ist leider trotzdem noch aktiv. Dafür hab ich zwei Tage danach eine Warnmail bekommen bzgl. einem Account der was bei mir gekauft hatte und alles einwandfrei lief. Ich glaube bei Kleinanzeigen kommen sie langsam nicht mehr richtig hinterher oder verlieren den Überblick.

    Ich habe gestern über einen Paypal.me-Link bezahlt und die Mailadresse des Verkäufers war (und ist) nicht sichtbar.

    Ich habe das Problem schon bei ganz normalen Zahlungen per Paypal. Ich dachte, die bleibt immer verborgen mittlerweile?

    Dem Käufer muss ja mitgeteilt werden, wohin gezahlt werden soll. Das hatte ich bisher immer mit der Email Angabe gemacht. Außer Paypal.me oder Mitteilung der Email gibt es doch keine andere Möglichkeit oder?