Beiträge von Mandara im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    120€ überwiesen - Geld weg - Ware ist nie angekommen - keine Rückmeldung mehr.

    Auch eine Anzeige bei der Polizei bei bekanntem Namen, Adresse und Kontoverbindung hat nichts genützt

    Die Anzeige bei der Polizei hat ja auch vor allem das Ziel einer strafrechtlichen Verfolgung. Wenn sich der Verkäufer sonst nicht zu schulden lassen hat, kann es gut sein, dass die Staatsanwaltschaft das Verfahren wegen Geringfügigkeit einstellt. Selbst wenn das Strafverfahren zum Erfolg führen würde, bekäme man damit nicht automatisch das Geld zurück.

    Trotzdem bitte sowas immer anzeigen. Klar wird sowas fast immer erstmal wegen Geringfügigkeit eingestellt. Aber meistens machen die Leute das ja nicht nur einmal und wenn dann öfter mal Anzeigen kommen, fällt es dann irgendwann doch auf und vielleicht guckt dann auch der Staatsanwalt mal genauer hin. Oder sagen wir anders herum: wenn nie jemand anzeigt, weil "da passiert ja eh nichts", kann es dann auch nie auffallen. Strafanzeige stellen geht übrigens sogar ganz bequem online.


    Zum Thema: ich hab auch fast nur positive Erfahrung mit Ebay KA gesammelt. Einmal habe ich unter zu Verschenken eine kleine Sammlung der guten alten Schülerduden eingestellt, sehr gut erhalten, aber halt aus den frühen 90ern... Da kam dann ein netter Mann mit Bus und Bahn in unser Dorf gefahren (sogar pünktlich!) und hat die glücklich für seine Kinder im Rucksack abgeschleppt. Und ich wollte sie erst wegschmeißen.


    Als Alternativ-Tipp: wenn ihr kein Geld mehr dafür haben wollt, bringt die Sachen sonst auch einfach zu Oxfam (die haben in größeren Städten überall Filialen), vorher immer telefonisch nachfragen, was die gebrauchen können, und natürlich sollten die Dinge noch gut erhalten sein! Oder googelt nach Stichworten wie "Sozialkaufhaus" plus euer Stadtname.