Beiträge von Mausmann im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    Für dich als Verkäufer vielleicht. Für mich als Käufer hingegen ist es gerade deswegen wichtig um nicht selbst meine Zeit zu verschwenden. Wenn ich selber mal auf Kleinanzeigen beispielsweise unterwegs bin, dann suche ich in der Regel gezielt nach einem bestimmten Artikel. Und weil man bei guten Angeboten schnell sein muss, ist die Frage für mich ziemlich wichtig! Sobald ich weiß ob dein Artikel noch zu haben ist oder nicht, weiß ich auch ob ich woanders bieten sollte.

    Ich frage daher fast immer höflich ob das Angebot noch zu haben ist. Und es kommt vor daß dem nicht so ist (weil z. B. noch nicht gezahlt wurde bleibt es manchmal noch offen).

    In meinen Anzeigen steht meist sowas wie "Solange die Anzeige noch aktiv ist, ist der Artikel vorhanden. Versand und Zahlung per PayPal bei Übernahme der Kosten möglich". Kosten für Versand sind angegeben, genau wie der Festpreis des Artikels.

    ...

    Okay, wenn das mit angeführt ist in dem Inserat, dann erledigt sich die Frage natürlich. Da bist du aber eine Ausnahme. Mir ist sowas bis dato, glaube ich, noch nie begegnet.

    ...

    Es geht mir nur darum, dass die reine Frage nach Verfügbarkeit für mich Zeitverschwendung ist.

    ...

    Für dich als Verkäufer vielleicht. Für mich als Käufer hingegen ist es gerade deswegen wichtig um nicht selbst meine Zeit zu verschwenden. Wenn ich selber mal auf Kleinanzeigen beispielsweise unterwegs bin, dann suche ich in der Regel gezielt nach einem bestimmten Artikel. Und weil man bei guten Angeboten schnell sein muss, ist die Frage für mich ziemlich wichtig! Sobald ich weiß ob dein Artikel noch zu haben ist oder nicht, weiß ich auch ob ich woanders bieten sollte.

    Ich frage daher fast immer höflich ob das Angebot noch zu haben ist. Und es kommt vor daß dem nicht so ist (weil z. B. noch nicht gezahlt wurde bleibt es manchmal noch offen).

    Meine Bank hat aktuell wegen einer Zunahme an Betrugsfällen einen Warnhinweis an alle versendet.

    Beim Lesen kam natürlich gleich die Verbindung zu diesem Thread zustande. Darum kurz mal eine Passage daraus zitiert:

    Zitat von dem Bankschreiben (Auszug)

    Für eine neue Betrugsmasche verwenden Kriminelle Kleinanzeigen-Portale (z.B. eBay Kleinanzeigen) und geben sich dort als Interessenten aus. Sie melden sich dabei meist via WhatsApp und geben vor, sich für Ihren angebotenen Artikel zu interessieren. Für die Bezahlung schlagen sie die scheinbare offizielle Methode zum sicheren Bezahlen der Plattform vor.

    Anstelle der offiziellen Bezahlmethode, welche über die Nachrichtenfunktion der Kleinanzeigen-Plattform aufgerufen werden kann, senden Ihnen diese Personen einen Link, über den Sie dazu aufgefordert werden, Ihre Karten- oder gar Kontodaten anzugeben. Mit Bestätigung der anschließenden Push-Nachricht erhalten Sie jedoch nicht den vereinbarten Kaufpreis als Gutschrift, sondern veranlassen eine ausgehende VISA-Zahlung oder erteilen den Betrügerinnen und Betrügern die Freigabe zur Installation der Banking-App auf einem Zweitgerät, mit dem diese vollen Zugriff auf Ihr Konto erhalten.

    Den letzten Teil davon halte ich für interessant und wollte das mit euch teilen.

    Was haben die eigentlich davon die email adresse zu erlangen oder die Postanschrift?

    Man wird wahrscheinlich versuchen dich zu hacken oder dir per phishing-Mail ein Schadprogramm unterzujubeln.

    Bei unzureichenden Passwörtern kann das rubbeldiekatz erreicht werden. Und dann wird fröhlich Shopping gemacht oder anderes kriminelles Zeugs.

    Das muß sich dabei auch nicht nur um den Mail-Account handeln, es können alle möglichen Accounts zu knacken versucht werden. Viele Menschen sind recht unkreativ bei der Verwendung ihrer Passwörter und Identitäten/Namen im Netz. Die wiederholen sich oft.