Beiträge von Judge Penguin im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    Ganz einfach, weil es immer wieder Verkäufer gibt die sich dadurch erhoffen, dass der Interessent vielleicht mehr bietet, um seinen Konkurrenten auszustechen. Was soll auch schon groß passieren? Macht er es nicht komme ich einen oder zwei Tage später auf ihn zurück und behaupte der andere hätte es sich überlegt.

    Es ist ein öffentliches Inserat. Ich bin mir doch der Tatsache bewusst, dass es unter Umständen mehrere Interessenten für ein und den selben geben könnte. Da muss ich niemandem erzählen mit wie vielen Interessenten ich in Verhandlung stehe. Das juckt mich als potenzieller Käufer auch nicht. Entweder ich bekomme den Zuschlag oder nicht.

    Darf natürlich jeder so handhaben wie es ihm/ihr behagt. So oder so, finde ich aber nicht, dass eins unehrlicher/schlechter ist als das andere. Sind einfach zwei verschiedene Ansätze.

    Aber merkwürdig, dass man mit zwei Personen gleichzeitig in Verhandlung steht, ohne sie darüber in Kenntnis zu setzen, finde ich es auf jeden Fall nicht.

    Ich würde mir als Interessent eher verarscht vorkommen, wenn ich die ganze Zeit mit einem Verkäufer verhandle, alles ausmache und im letzten Moment heißt es dann "ne, sorry, ich hab es an einen anderen verkauft". Wer ehrlich informiert, dass es mehrere Interessenten gibt, verhält sich gegenüber dem Interessenten definitiv fairer, da er keine falschen Hoffnungen weckt.

    Wenn ich jemanden nach einem Spiel fragen würde und derjenige Antwortet mir damit, dass er schon mit anderen Interessenten im Gesrpäch ist, dann würde ich meinen er will nur künstlich Druck erzeugen.

    Oder er ist einfach nur ehrlich. Wenn ich mit jemandem in Verhandlung bin, schreibe ich weiteren Interessenten auch, dass es bereits einen Interessenten gibt und ich mich nochmal melde, falls es nicht klappt. Was soll daran "künstlich Druck erzeugen" sein?

    Das ist ein Betrüger. Sollst dann noch irgendwelche Geschenkarten kaufen und mit zum „Geschenk“ legen. Er zahlt das natürlich, als Dank auch noch nen kleinen Bonus oben drauf 😉

    Wie läuft dann der Betrug?

    Die Betrüger lassen sich die Codes der Geschenkkarten vor Zahlung schicken, um sie "auf Echtheit zu prüfen", lösen sie dann direkt ein brechen anschließend den Kontakt ab.

    Nachdem ich mehrere Spiele inklusive Erweiterungen mehrere Monate zu meiner Meinung nach fairen Preisen als Verhandlungsbasis bei Kleinanzeigen drin hatte, habe ich die Sachen mit 10% höheren Preisen als Startgebot bei eBay eingestellt und innerhalb von zwei Wochen alles verkauft, ohne mich mit dummen oder unverschämten Anfragen befassen zu müssen.


    Bei Kleinanzeigen kamen fast ausschließlich Fragen, die in der Artikelbeschreibung beantwortet waren, Forderungen die ich in der Artikelbeschreibung explizit ausgeschlossen hatte (Splitting der Inhalte, Versand großer Pakete, ...), Fragen nach geringerem Preis ohne ein Angebot zu machen und so weiter.

    Um diese loszuwerden wurden sie neben der Kasse aufgebaut. Mit einem Schild „Zu verschenken“. Die Hälfte davon mussten sie wegwerfen!

    Beim nächsten Mal haben sie „50% Rabatt“ drangeschrieben. Alles war nach einem halben Tag weg. Die gleichen Lebensmittel…

    Nichts anderes wollte ich weiter oben etwas ungelenk ausdrücken. Nicht wenige Mitmenschen (ich schreib jetzt nicht mehr D***en. ich denk es mir nur noch) setzen "umsonst" mit "wertlos" gleich und bringen solchen Dingen die entsprechende Wertschätzung entgegen - das ist leider sehr verbreitet.

    Wir können im Sportverein umsonst Schnuppertrainings anbieten - da kommt keiner. Machst Du's für Geld, musst Du wegen Andrang einen Teil ablehnen.

    Ich glaube, häufig spielt auch das Thema Stolz mit rein. Man will sich nicht die Blöße geben, vor anderen Leuten kostenlose Lebensmittel zu nehmen.