Beiträge von Brettspiel Dude im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    Wegen einem kleinen Rabatt nachfragen, auch bei Festpreis, insbesondere wenn die Anzeige schon länger online ist, finde ich nicht verwerflich. Von VHB sehe ich mittlerweile aber überwiegend auch ab. Für mich ist das eher der Hinweis, dass es kein Festpreis ist, und man über einen moderaten Nachlass von vielleicht 10-20% reden kann. Wenn es dann jemand mit 20-30% Nachlass probiert auch in Ordnung.


    Was mir aber nicht gefällt, wenn jemand 50% oder mehr Nachlass möchte und ich dann sachlich und höflich mMn ablehne, dann der Hinweis kommt, "aber da steht VHB". Für mich heißt das halt nicht, Preis ist mir eigentlich egal, Hauptsache weg. Deshalb lasse ich es dann lieber mittlerweile beim Festpreis und reduziere dann nach einer Weile selbst.

    Richtig. Man hat ja irgendwie auch einen Preis im Kopf, den man auf keinen Fall unterbieten will.


    VB kann ja auch heißen, dass es einen kleinen Nachlass gibt, wenn man es abholt (dann spart man sich das Versenden und Mühe) oder dass es Preisnachlass gibt wenn man mehrere Spiele kauft.

    Verstehe ich auch nicht ganz... Du hast doch zugesagt zu 400+Versand. Klar ist das wie angegeben VB - aber dann hättest Du ihm eben auch ein Angebot machen können. Wenn er parallel ein anderes Angebot über 400+Versand (oder sogar mehr... wer weiß) bekommt, sollte er das doch annehmen, wenn es sicher ist.

    Ok, das ist schon hart ... und unverschämt. Erstmal finde ich diesen verbindlichen Tonfall ätzend - zweitens WEISS der ja wohl, auf welchem Schund er sitzt und drittens kostet UNO selbst neu nur 6.99. Wenn der die zu Händlerkonditionen einkaufen kann, sicherlich noch mal drunter...


    Auf der anderen Hand sind 12 Spiele mit je 1.000 Partyspielen eben auch 12.000 Spiele... wenn man nur jeden Tag eines Spielt, dann hätte man für knapp 33 Jahre genug - und Wiederholungen finden nur im 3-Jahres-Rhythmus statt...

    Was soll man denn da anbieten? Für mich ist die Faustformel: Die meisten Spiele gibts regelmäßig mit mindestens 10% Rabatt UND kostenlosem Versand. Der eigentliche Preis ist also in wirklichkeit (NP-10% inkl Versand). Bietet jemand privat ein UVP 60€-Spiel (gebraucht) an, so ist der eigentliche Preis für ein neues Spiel 54 inkl Versand. Dafür bekomme ich es aber halt auch neu. Insofern müsste er vermutlich bis ca 45 inkl Versand runter gehen, damit es überhaupt interessant ist, es gebraucht zu kaufen. Damit liegt der eigentliche Verkaufspreis aber bei 40€ +Versand. Wenn also wie im obigen Beispiel jemand das 60€ Spiel für 58+Versand anbietet, liegen unsere Vorstellungen schon ca. 20€ auseinander. Da lohnt feilschen halt auch einfach nicht.

    Und bei der Rechnung warst Du noch großzügig. Statt 10% weniger als UVP hätte ich als normalen Marktpreis für die Neuware eher 25% angesetzt. Da wäre das 60€ UVP Spiel schon als Neuware bei 45€ inkl. Versand. Gebraucht würde ich da 35€ inkl. Versand ansetzen.

    Ich geh halt von den üblichen Rabatten aus. Thalia macht ja oft 18%-Angebote, aber 10% gibts mit "etwas" warten überall.

    Ansonsten würde ich denken, gilt der tagesaktuelle Bestpreis, der oft ja deutlich darunter liegt.

    Ich feilsche auch nicht gerne. Wenn etwas für einen Preis angeboten wird, dann hat das seinen Grund. Ich setze meine Preise auch nicht 30% höher an, nur damit beim feilschen mein eigentlicher Preis raus kommt. Und tatsächlich erlebe ich bei Brettspielen häufig, dass man DEUTLICH unter dem angebotenen Preis anfangen müsste, weil die Vorstellungen einfach unrealistisch sind.

    "Gebrauchtes Orleans für NP-2€ zu verkaufen (plus Versand)"

    Was soll man denn da anbieten? Für mich ist die Faustformel: Die meisten Spiele gibts regelmäßig mit mindestens 10% Rabatt UND kostenlosem Versand. Der eigentliche Preis ist also in wirklichkeit (NP-10% inkl Versand). Bietet jemand privat ein UVP 60€-Spiel (gebraucht) an, so ist der eigentliche Preis für ein neues Spiel 54 inkl Versand. Dafür bekomme ich es aber halt auch neu. Insofern müsste er vermutlich bis ca 45 inkl Versand runter gehen, damit es überhaupt interessant ist, es gebraucht zu kaufen. Damit liegt der eigentliche Verkaufspreis aber bei 40€ +Versand. Wenn also wie im obigen Beispiel jemand das 60€ Spiel für 58+Versand anbietet, liegen unsere Vorstellungen schon ca. 20€ auseinander. Da lohnt feilschen halt auch einfach nicht.

    Online-Dating ist eh die Hölle:

    - Frauen bekommen von SO vielen Typen Nachrichten (oft auch copy/paste) , dass es tagesfüllend ist, diese zu beantworten. Tun sie es doch, werden sie die Typen nicht los, die dann anfangen zu betteln / diskutieren und schließlich beleidigend werden.


    - Männer bekommen einfach auch auf nette Nachrichten keine Antworten, werden frustriert, fangen an, copy/paste zu betreiben und einfach Frauen zuzuspammen. Jeden "Fisch", den sie am Haken haben, lassen sie partout nicht mehr los.


    passende Musik dazu: Der ewige Kreis.


    Von ghosten will ich gar nicht anfangen. Man ist mitten im Guten Gespräch nach einem Date und hört von jetzt auf gleich NIE WIEDER was.

    Ich finde halt super ärgerlich, dass Leute einfach nicht kommen... man vereinbart was, hält sich die Zeit extra frei... und dann nix. Dann - das ist aber bei FB auch so - wollen es alle reserviert haben. Mittlerweile reservier ich gar nix mehr. Kommt einer und kauft, ist es weg - oder man gibt mir halt ne Anzahlung (aber das macht ja keiner).

    Als Käufer hatte ich durchweg gute Erfahrungen.