Beiträge von Stulle05 im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    Inserier mal ein Handy oder Auto....😂

    Zumindest hat man dann ganz viel Unterhaltung wenn man auf sowas steht. Man kann auch vorher Wetten abschließen. Ich habe bei meinem Handy in GROẞ reingeschrieben das ich weder tauschen werde, noch auf Anfragen mit letzter Preis antworte.

    Ratet mal was die ersten 5 Anfragen waren? Genau, dreimal was ist letzter Preis und zweimal wolle tauschen. 😀

    Fairerweise muss ich sagen, habe ich tatsächlich meine letzten drei Smartphones über Ebay Kleinanzeigen gekauft. Allerdings alle nur mit Übergabe. Den Zuschlag habe ich jeweils bekommen weil ich der erste war der eine freundliche Nachricht geschrieben hat. Da kamen mir die Verkäufer sogar noch preislich entgegen ohne das ich groß gehandelt habe. Der eine Verkäufer hat mich sogar gespeichert und schreibt mich jedes Jahr an wenn er sein Smartphone verkauft.

    Also wenn ich was suche und es steht da kein Versand oder Festpreis, habe ich in den Vergangenheit durch freundliches nachfragen auch schon was erreichen können. Der Ton macht oft die Musik. Ich habe letztes Jahr ganz verzweifelt nach Regalböden für einen Pax Schrank gesucht. IKEA hat wohl zwischendurch die Maße geändert und die ich gesucht habe, gab es nirgends mehr. Eine einzige Anzeige auf EBKA bot genau diese Böden an, allerdings nur Abholung. Ich habe dann ganz freundlich angefragt und mein "Problem" geschildert und ich habe die Bretter tatsächlich zugeschickt bekommen. Die waren sogar besser verpackt als bei jedem Händler wo ich bisher was bestellt habe und der Kontakt war sehr angenehm. Also man kann durchaus auch mal freundlich nachfragen, auch wenn da Festpreis oder nicht zu versenden steht.

    Ich habe auch immer so gedacht, sehe das inzwischen etwas anders. Wir haben eine Straße weiter eine Familie, die wir kennen, welche am Foodsharing oder so ähnlich teilnehmen. Die stellen ihren Hof zur Verfügung und bekommen regelmäßig Lebensmittel die auch die Tafel nicht mehr benötigt. Jeder darf die sich nehmen. Am Anfang haben wir uns da auch nie was mitgenommen weil wir immer dachten es gibt Leute die benötigen die viel eher wie wir. Doch dann haben sie uns immer angerufen und gesagt sie hätten noch so viel und wir sollen doch bitte noch was abholen sonst wird es weggeworfen. Inzwischen sehen wir uns eher als Lebensmittelretter an und nicht wie jemand der anderen, die wenig Geld haben, was wegnimmt. Allerdings gehen wir immer erst Abends hin. Bis dahin haben alle anderen die Möglichkeit gehabt sich was zu holen. Ein schlechtes Gewissen haben wir nicht mehr.

    Es kommt tatsächlich auf die Kategorie an. Brettspiele, Kinderklamotten, Bücher waren bisher immer kein Problem. Lustig wird es halt bei Handys oder anderen elektronischen Artikeln. Doch auch da habe ich schon positive Erfahrungen gemacht. Im großen und ganzen überwiegen die positiven Erfahrungen. Ansonsten würde ich da auch nix mehr einstellen oder kaufen. Tatsächlich habe ich auch bei zu verschenken öfter gehabt das die Leute einfach nicht gekommen sind. Verstehen muss man das nicht.


    Wobei ich gerade heute mal wieder ganz mutig war und ein neues Handy eingestellt habe. Ich habe groß geschrieben das ich weder tauschen möchte, noch auf unverschämte Angebote eingehe. Dreimal dürft ihr raten was die ersten beiden Interessenten geschrieben haben?

    Tauschst Du gegen Original Lederjacke (was soll ich damit?) und gibst Du mir 100€ hole ich ab (ähm, ich gebe niemanden Geld, ich verkaufe ja was).

    Mal schauen was da noch so alles kommt 😀.