Beiträge von chize im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    Wenn man die Spiele einfach über einen Händler mit Kommission verkaufen könnte (oder direkt einfach an Händler für einen geringeren Preis verkaufen könnte) wäre ich noch am überlegen...

    So etwas ist meines Wissens zum Beispiel in Köln beim Spielbrett möglich.

    In Österreich, in meiner Gegend, leider nicht :/... Aber thx, eventuell ist die Info ja für jemanden nützlich ;)

    Wir mussten vor ein paar Jahren unsere komplette Einrichtung und ca. 15 Brettspiele verkaufen, da wir zurück nach Europa gezogen sind (von Kalifornien). Das war ein Abenteuer und wir haben am ende eine komplett neue Couch (Ikea, 12 Monate in Verwendung, keine Flecken, nix... Neupreis irgendwas um die 300€) weggeschmissen, weil die niemand abholen wollte und wir kein Auto hatten. Goodwill und co. holen auch nicht ab. Wohnort war in Mountain View (nahe Google), also recht "gut/zentral" gelegen für die Bay Area.


    Wir haben zuerst noch immer allen Interessenten abgesagt, wenn schon jemand zugesagt hatte. Nach 2 Tagen und ziemlich vielen Leuten die einfach nicht aufgetaucht sind, haben wir "first come first serve" dazugeschrieben und dann sind die Leute plötzlich angetanzt. Verhandeln wollten anfangs alle nochmal vor Ort. Auch das haben wir mit einem Hinweis in unseren Angeboten unterbunden: Keine Verhandlung und wer vor Ort versucht den Preis zu drücken darf ohne Ware wieder fahren.


    Ich bin aber aktuell auch soweit, dass ich auf ebay Spielepakete nur dann anbiete, wenn es nicht anders geht, weil ich den Platz benötige. Dabei ist es mir dann aber auch egal für welchen Preis die Spiele "über den Tisch gehen". In meinen Auktionen steht auch klipp und klar drinnen: Spiele sind gebraucht und nach bestem wissen und gewissen Komplett. Es kann aber sein, dass eventuell einzelne Teile fehlen, da wir nicht jede einzelne Ressource in allen Spielen nachgezählt haben. Zustand ist auf Fotos ersichtlich.

    Und selbst bei diesen Auktionen hatte ich schon Leute, die mehrere Spiele im Paket für 5% Marktwert erhalten haben und sich dann beschwert haben (mit Wunsch auf Preisminderung) weil der Wertungsblock nicht "vollständig" sei (paar Seiten fehlen).

    Für den Aufwand den ich habe, ist der Gebrauchtmarkt leider nicht rentabel. Wenn man die Spiele einfach über einen Händler mit Kommission verkaufen könnte (oder direkt einfach an Händler für einen geringeren Preis verkaufen könnte) wäre ich noch am überlegen...

    So freuen sich jetzt Caritas, Kinderheime und Krankenhäuser über unsere Spiele die leider gehen müssen ;).