Beiträge von Smuntz im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    Autsch! Ich hab auch ein wenig Kram aus dem Keller angeboten und meine Frau sagt, sie findet die eine Anzeige mit den alten Scheinwerfergehäusen nicht, die hier herumliegen. Ich schau eben nach und hab den Fehler auch gleich gefunden (ist mir echt passiert! peinlich...) - das ist inzwischen korrigiert.

    Wenn man's wörtlich nimmt, passt das hier mit den "Abgründen" am besten hinein ^^ wollte ich Euch nicht vorenthalten, kam eben selbst nur langsam aus dem Lachen wieder raus.

    Ich kannte den bisher noch nicht…kenne nur das „gute alte“ schicke deinen Laptop nach England, du bekommst eine Bestätigung der Bank of Scotland, dass bei Hinterlegung der Sendungsnummer das Geld angewiesen wird…


    Hab statt der Sendungsnummer damals meinen Mittelfinger als Bestätigung gescannt 😂

    Na wenn der mal nicht die biometrischen Daten Deines Mittelfingers stehlen wollte :/^^

    Ich habe einen änlichen Fall aber nicht bei Ebay Kleinanzeigen sondern hier im Marktplatz.

    Ich habe am Sonntag 16 Januar mein Angebot zu einem Artikel gesendet. Wir waren uns schnell einig und der Verkäufer hat das Angebot akzeptiert. Er hat in seinem Verlauf viele positive Bewertungen. Noch am gleichen Tag hatte ich über paypal bezahlt und meine Adressen angegeben. Seit dem habe ich vom Verkäufer nichts mehr gehört. Auf mehrmalige Anfragen im Laufe der Woche, ob das Spiel rausgeschickt wurde und es eine Tracking Nummer gibt, gab es keine Reaktionen. Im Benutzerprofil kann man sehen, dass er immer wieder während der Woche auf unknows.de war. Könnt hr mir einen Rat geben, was ich noch machen kann? Oder ist das einzige einfach eine schlechte Bewertung abzugeben.

    Und ich dachte, sowas wär hier (oder auch bei BGG) nicht möglich (bzw. sehr unwahrscheinlich) - zumal mit den von Dir geschilderten Rahmenbedingungen (Feedbacks, regelmäßiges Login usw.). Nun ist das etwa eine Woche her. Ich will für Dich hoffen, dass Dein Geschäftspartner nur kommunikationsfaul ist und das Spiel heute in Deiner Post liegt. So Deine Anfragen hier per PN gelaufen sind, kann man das ja beim Login kaum übersehen, ein erfahrener User dürfte dem Zähler an dem Benachrichtigungen-Symbol gewiss Aufmerksamkeit schenken.

    Um diese loszuwerden wurden sie neben der Kasse aufgebaut. Mit einem Schild „Zu verschenken“. Die Hälfte davon mussten sie wegwerfen!

    Beim nächsten Mal haben sie „50% Rabatt“ drangeschrieben. Alles war nach einem halben Tag weg. Die gleichen Lebensmittel…

    Nichts anderes wollte ich weiter oben etwas ungelenk ausdrücken. Nicht wenige Mitmenschen (ich schreib jetzt nicht mehr D***en. ich denk es mir nur noch) setzen "umsonst" mit "wertlos" gleich und bringen solchen Dingen die entsprechende Wertschätzung entgegen - das ist leider sehr verbreitet.

    Wir können im Sportverein umsonst Schnuppertrainings anbieten - da kommt keiner. Machst Du's für Geld, musst Du wegen Andrang einen Teil ablehnen.

    Verrückte Welt…

    ...ist die höfliche Umschreibung dieses Umstands.

    Da hätte ich erst recht ein eher ungutes Gefühl und würde lieber der Mülltonne vertrauen. Fakt ist: wenn etwas umsonst ist, wird ihm von den Deppen dieser Welt kein Wert beigemessen. Dann wird es bei Nichtgefallen eben in die nächste Grünanlage geworfen. Jedes Ding braucht seinen Preis, und sei es auch nur eine "Schutzgebühr" gegen unpfleglichen Umgang.

    Also du willst Dinge, die noch brauchbar sind und jemandem helfen könnten, lieber wegwerfen, weil du Angst hast, dass jemand anderes sie wegwirft? What?

    Das kann ich jetzt wirklich nicht nachvollziehen...

    Die nächste Gutmenschen-Diskussion? Komm runter! Dinge, die zu gebrauchen sind, gebrauche ich selber. Ich brauch nicht ständig ein neues Handy, das kann tun, bis es auseinanderfällt. Aber ich stelle keinen ausgemisteten Kram an den Straßenrand. Gegen ordentlich anbieten (Kleinanzeigen usw.) hab ich nichts gesagt.

    Darum werfe ich das meiste einfach weg. Ich habe weder die Zeit, noch die Lust, mich mit Idioten abzugeben. Dazu ist das Leben zu kurz.

    Den letzten großen karton nehmen, alles rein, vor die Haustüre auf den Gehweg, "zu verschenken" dran und bei schönem Wetter rausstellen. Wenn man in der Stadt wohnt ist alles (!) nach ~ 12-24 Stunden komplett weg bei uns

    Da hätte ich erst recht ein eher ungutes Gefühl und würde lieber der Mülltonne vertrauen. Fakt ist: wenn etwas umsonst ist, wird ihm von den Deppen dieser Welt kein Wert beigemessen. Dann wird es bei Nichtgefallen eben in die nächste Grünanlage geworfen. Jedes Ding braucht seinen Preis, und sei es auch nur eine "Schutzgebühr" gegen unpfleglichen Umgang.