Beiträge von Stilp im Thema „Spiele die nirgendwo auftauchen, aber es definitiv Wert sind sie zu kennen“

    [Tom]  f-p-p-m

    Der Thread zum Spiel stand während der Kampagne im Herbst 2019 für jeden offen sichtbar zur Verfügung. Jetzt also nicht beschweren, wenn der Sprung in den abgefahrenen Zug etwas schwer zugänglich (oder eben teuer) wird.


    Eine (kleine) Vorwarnung muss ich noch loswerden. Die fünf Ereignisse, die der amtierende Imperator abhandelt, sind grundsätzlich immer Nackenschläge. Wer hier mit froher Kunde rechnet oder gar mit kleinen netten Boni beschenkt werden will, der hat bei dem Spiel nichts verloren. Abmarsch, zurück auf die Blümchenwiese. Man baut hier auch kein florierendes Weltreich auf den Tisch, nein ganz und gar nicht. Hier steht der blanke Eigennutz im Vordergrund. Die Krux an der Sache sind bei diesem King of the Hill Spiel, die sog. Fleischtöpfe. Hier geht es darum zu rechten Zeit die Schöpfkelle in der Hand zu haben. Jene kornerntezertretenden Barbaren gotischen Pauschaltouristen (danke Torlok ) sollten mehr oder weniger gemeinsam bekämpft werden, denn sonst droht ganz und gar ein vorzeitiges Ende. Aber der Feind des Feindes kann mitunter nicht ganz unnützlich sein. Und den einmal hart mit Schweiß erkauften Zuspruch vom verwöhnten Pöbel will man ungern aufs Spiel setzen.


    Stilp. Spielschachtelpolierer.