Beiträge von WarFred im Thema „Euer Lieblingsfilm 2021?“

    Danke an alle, die hier Titane empfohlen haben... ihr habt mir 1:40h meiner Lebenszeit geklaut!

    Selten so einen Scheißfilm gesehen (und ja, ich kann auch was mit Kunstfilmen anfangen bzw. Filmen, die eine etwas abgedrehte Nachricht überbringen wollen - Titane ist leider keins von beiden, einfach nur sinnloses, in meinen Augen völlig unmotiviertes und unlogisches Möchtegern-Art-Kino). X(

    Hihi, lustig, wie man sich so über eine andere Meinung - so unbedeutend sie auch ist! - echaufieren kann. ;)

    ICH habe mich durchaus unterhalten gefühlt, würde dem Film aber auch keinen Oscar verleihen!

    Ich habe Eternals jetzt auch endlich mal gesehen und ich war - vermutlich durch das absolute Verreißen des Films hier im Forum - gar nicht mal so unangenehm überrascht. Ich fand den Film jetzt definitiv nicht so schlecht, wie viele hier tun. Um es klar zu sagen: ich fühlte mich gut unterhalten! So, jetzt ist es raus! ;)

    Obwohl ich eigentlich sehr gerne ins Kino gehe, habe ich es während der Pandemie nur ganz selten geschafft, meine Bedenken zu überwinden. Deshalb habe ich DUNE auch nur als einzigen Film im Kino gesehen (und noch einmal im Heimkino), aber auch sonst hat sich meine "Gewohnheit" etwas auf Serien verlagert. Deshalb habe ich etliche Filme noch gar nicht sehen, obwohl ich das könnte (z.B. The Green Knight, The Last Duel, Matrix 4, Spiderman: No Way Home...).


    Deshalb meine (eingeschränkte) TOP 3:

    1. DUNE

    eindeutig einer der atmosphärischsten Filme, die ich kenne und der Sound (insb. direkt am Anfang des Filmes) ist bombastisch (O-Ton meiner Frau, als ich den Film gemütlich im Wohnzimmer geschaut habe und sie von oben aus dem Arbeitszimmer runter kam: "Unser Haus bebt!" :D ).


    2. Don't Look Up

    herrliche Satire, obwohl ich das Gefühl der Traurigkeit über die Aktualität und den Parallelen zur Wirklichkeit durchaus nachvollziehen kann. Aber sehr gut gemachter Film.


    3. Death to 2021

    ein wirklich sehr sarkastischer Jahresrückblick auf 2021 (genauso zu empfehlen "Death to 2020"), leider nur im O-Ton (aber zum Glück mit Untertiteln) was ich ja normalerweise meide wie der Teufel das Weihwasser, aber hier ging es. Super ist die schauspielerische Leistung eines ziemlich verpeilten Historikers (Hugh Grant)! ;)