Beiträge von s3chaos im Thema „Spielfläche als Game-Mat“

    Vor allem, wenn die Vorlage auch noch vergrößert wird

    moderne Programme arbeiten bis zu einer 4 fachen Vergrößerung ohne Qualitätverlust. Bei Photoshop heißt die Funktion Super Resolution bzw. Super Auflösung, zu finden im Kamera Raw unter Verbessern. Ich weiß das kann man sich nicht vorstellen ist aber so, einfach mal ausprobieren.

    Also, wenn der Plan nicht direkt auf dem Glas aufliegt, hast du mit einem Scanner verloren. Tiefenschaerfe ist fuer die Dinger ein Fremdwort. Ich kann mir nur gerade keinen Plan vorstellen, den ich nicht irgendwie auf A3+ gelegt bekomme. Die Dinger muessen ja auch irgendwie in den Karton.

    Sorry ich bin da wiedereinmal zu blöd dafür, aber wie scannst du auf einen A3 Scanner einen 6teiligen Plan die Mittelteile ein. Das geht doch nicht ohne das der Plan über das Glas hinausragt? Du kannst ja den Plan nicht so falten wie du willst das ist doch vorgegeben? Wie in meinem Bidbeispiel oben von Hannibal wie scannst du Oberitalien?

    Ich muss zugeben, dass ich einen A3-Scanner habe, das reduziert den Aufwand natuerlich ein wenig

    irgendwie kann ich mir das mit einem Flachbrett Scanner nicht vorstellen in der Größe von A4 oder A3. Muss aber auch sagen das ich nur billige Büroscanner kenne.
    Was machst du wenn der gefaltene Spielkarton größer ist als die Glasfäche des Scanners? Dann liegt ja der Spielkarton an einer Stelle nicht Plan auf. Um Stempeln kommt man ja trotzdem nicht rum bei einem Spielplan wie dem von Bandida gezeigten, weil da ganz einfach Lücken im Text sind.


    Das meinte ich übrigens: das darf einen nicht stören

    ja wenn man einen Versatz hat oder gar eine Lücke ist das etwas blöd aber selbst das bringst mit stempeln hin (beim Stempel das Bild stark vergrößern dann gehts leichter) . Die Textkästen müssen natürlich neu gemacht werden wie ich gerade oberhalb gezeigt habe

    Den englischen Text einfach wegstempeln (natürlich sauberer als ich)
    und den deutschen Text einsetzen (natürlich eine ähnliche Schrift suchen.
    Geht natürlich auch alles mit dem kostenlosen Programm Gimp

    Du hast die deutsche Version zuhause?
    Dann einfach abfotografieren jeden Textkasten einzeln, zuschneiden und im Bildbearbeitungprogramm einsetzen

    Mit der Wisch-Funktion wird es nur schlimmer. Wenn du retuschieren willst, dann mit der Stempel-Funktion (lokaler Kopierer) und etwa 50% bis 70% Deckkraft.


    Allerdings ist ein Überblenden noch immer die beste Wahl bei einer Zusammenführung mehrerer Bildteile. Das ist kein Unterfangen für einen Photoshop-Neuling (wobei ich Photoshop ablehne und Affinity Photo vorschlagen würde ;) ) aber dafür bekommt man das beste Ergebnis.

    Dabei die Bildteile an den Grenzen mit Motivüberschneidungen belassen. Das oberen Bildteil auf etwa 60% Transparenz und dann die Grenzen übereinander legen und mittels Skalierung so lange Verkleinern/Vergrößern, bis es so gut es eben geht passt. Noch besser, wenn es ein Bezier-Verzerrer ist, der auch lokal entlang der Grenzen verzerren kann. Jetzt das obere Bildteil wieder auf 100% Deckung bringen und mit 20% bis 40% Radierer an den Überschneidungen bearbeiten, bis der Eindruck eines einheitlichen Bildes erreicht ist.

    Bei einem Foto aus der realen Welt gebe ich dir recht aber hier wird eine "unscharfe" Textur bearbeitet, da langt das Stempeln mit 100% Stärke allemal
    Hier einmal ein Beispiel was ich gerade gemacht habe. Fotografiert aus der Hand mit einer 20mpx Kamera mit indirekten Blitz an die weiße Zimmerdecke.
    Per Photoshop in etwa ausgerichtet und die Schnittstelle mit Kopierstempel 100% begonnen zu bearbeiten siehe in der Mitte Sardinien.
    Die Schrift wird natürlich etwas unschärfer dem könnte man entgegenwirken mit neuen Textkästen



    Stop!


    Alfgard Ich sehe gerade das Bild das Goldfuzzy verlinkt hat ist Hochauflösend. Das kannst du direkt nehmen und an eine Druckerei senden.
    Ich hatte das untertags nur mit dem Handy angesehen und da ist mir die Qualität nicht aufgefallen

    Mit rudimentären Photoshopkenntnissen absolut machbar. Leider habe ich kein Talismann Spiel sonst würde ich es glatt mal machen.

    Werde das aber als Anlass nehmen und meinen alten durchgerissenen Kemetspielplan zu ersetzen.