Beiträge von Yakosh-Dej im Thema „Spielfläche als Game-Mat“

    Wahrscheinlich gibt Stoff einfach nicht mehr her.

    Vor allem, wenn die Vorlage auch noch vergrößert wird

    moderne Programme arbeiten bis zu einer 4 fachen Vergrößerung ohne Qualitätverlust. Bei Photoshop heißt die Funktion Super Resolution bzw. Super Auflösung, zu finden im Kamera Raw unter Verbessern. Ich weiß das kann man sich nicht vorstellen ist aber so, einfach mal ausprobieren.

    Grundsätzlich liegt es eher am verwendeten Material als an der Auflösung. Stoff jedweder Art ist halt kein Papier oder Kunststoff. Die Vorteile des Stoffs sind bezogen auf den eigentlichen Druck dann auch die Nachteile. Allein die gewollte Nachgiebigkeit und Flexibilität sind halt Gift für ein gestochen scharfes Druckbild. Dies gilt zum Teil eben auch für die Farbwiedergabe, wobei dort eben vor allem unterschiedliche Monitoreinstellungen wie Farbsättigung, Helligkeit, Kontrast usw. sowie die Beleuchtung aus dem Hintergrund hauptursächlich sind. :teach:

    Könnte man sowas hinkriegen? Und wenn ja, wie? Einscannen und zusammenfügen...bräuchte man bestimmt schon gute Grafikprogramme und Kenntnisse.

    Oft hilft schlicht googeln, in vielen Fällen hat sich jemand bereits mal die Mühe gemacht eine hochauflösende Bilddatein des Spielbretts zu Spiel XY zu erstellen, z.B. für digitale Brettspielsimulatoren. Zudem gibt es auch die Möglichkeit die Matten zusätzlich zum original Spielplan / -plänen / -tiles zu nutzen, viele Anregungen inkl. Quellenangaben dazu kannst du -> hier einsehen. :saint: