Beiträge von d0gb0t im Thema „Prüft ihr jedes Spiel auf Vollständigkeit?“

    AndreasB78 deine Antwort nur, um einen Aufhänger zu haben...


    Das du versprichst, die Spiele zurück zu nehmen, ehrt dich, ich habe aber leider schon ganz andere Dinge erlebt.


    In einem Fall hat sich der Verkäufer nach Zusicherung der Vollständigkeit einer Erweiterung für 160€ einfach nicht mehr gemeldet, nachdem ich festgestellt habe, dass ein notwendiger Marker gefehlt hat.


    In einem anderen Fall bekam ich die Rückmeldung, dass ich mich nicht so anstellen solle oder das ich gerade zum Gelächter der internen WhatsApp Gruppe werde, weil ich einen fehlenden Geld Pappmarker reklamiere... "dann sollte man keine gebrauchten Spiele kaufen" war der letzte Kommentar.


    Ich habe aber auch solche Leute wie dich AndreasB78 erlebt. :)


    Zu dem "erst nochmal nachzählen, wenn der Deal gemacht ist": finde ich problematisch, weil ich beim Zuschlag dieses Angebots ja wahrscheinlich andere Angebote abgelehnt habe... und dann unter Umständen wieder von vorne anfangen kann, mich umzusehen.

    Zitat

    Prüft ihr jedes Spiel auf Vollständigkeit?

    Ja natürlich und zwar zeitnah. Ich weiß nicht, wie lange ich generell Anspruch auf Ersatz hätte, aber Wizkidz z.B. erlaubt Reklamationen nur 90 Tage an Kaufdatum (IIRC).


    Und bei Spielen, die ich lange nicht gespielt habe und verkaufen möchte, prüfe ich den Inhalt auch. Ich verstehe z.B. Leute nicht, die ein Spiel verkaufen wollen, mir aber nicht sagen können, ob es vollständig ist.