Beiträge von Mixosaurus im Thema „3D Drucker - Erfahrungen, Anleitungen & Austausch“

    DANKE Für die HIlfe. Die Temperatur ist es nicht, auch nicht, wie ich vermutete das Filament, sonder ein Flow Problem. Nutze ich die Filamente in meinem AMS in den Slots 1-3 läuft alles wunderbar. Im Slot 4 hingegen habe ich ein Problem mit dem Flow, egal welches Filament ich nutze. Hat jemand mit diesem Verhalten Erfahrungen?

    Habe mal die Temperatur von 220 (Standardeinstellung von Bamboolab für das rote PLA) auf 230 Grad hochgedreht - scheint ETWAS besser zu sein aber noch immer nicht gut, ich werde dann mal 240 Grad probieren. Da sollte das Stanard Hotend im P1 noch abkönnen?!

    Ich drucke auf meinem Bamboo lab P1 ptg und PLA. Momentan habe ich Probleme mit den Farbe Silbee und rot (beide reltiv neu con Bamboolab). Gegenwärtig deucke ich Dosen für Marker, Counter etc. Ich habe euch mal Fotos von einer sauberen weißen Dose und der unsauberen roten angehängt. Gedruckt wird das identische Teil mit den Standardeinstellungen, die sich das AMS von der Spule holt.

    Habt ihr einen Tipp woran der unsaubere rote Druck liegen könnte? Danke!

    Bei mir stapeln sich die leeren Spulen - wie bekommt man denn refills auf die Spulen?

    Sehr einfach: Die Pulen kannst DU drehen und somit auseinander bauen. Dann alte Papprolle raus, Refil aufmachen und reinstecken.

    Die eine Seite der Wechselspule hat eine kleine Nase, die in das neue Refil Produkt passt - da gibts also eine Richtung wie die draufgesteckt werden muss. Sieht man aber und ist super einfach.
    Spule drehen udn dann ist sie geschlossen und dann muss man noch von den Refils 4 Kunstoffbänder abschneiden - die sind auf der Pappspule als Schutz, damit das offene Filament nicht rausfällt.
    Selbst wenn mans nie vorher gemacht hat, dauert das Ganze keine Minute und ist eigentlich selbsterklärend.

    Sehr cool, danke, ich dachte man müsste die refill auf die alte Spule umspulen und habe mir schon Gedanken gemacht, ob ich das ohne Probleme hinbekomme. Prima, dann werde ich wohl bei meiner nächsten Bestellung mal refills nehmen.

    Andere können das sicher besser erklären, aber das ist ein "Reinigungsturm", der immer bei mehreren Filamenten zusätzlich gedruckt wird. Damit nicht ein Rest von vorherigen Filament zurück bleibt und den eigentlich Druck "verunreinigt".

    Danke für die Info, dachte mir sowas schon. Ich finde das allerdings irgendwie schräg diese Menge an Filmend rauszuhauen - im Grunde ginge das doch auch, indem das zweit Filament "gepergd" wird. Lässt sich dieser Turm irgendwie abschalten?

    Ich habe mir für meinen Bambu P1 ein AMS zugelegt und bin erst einmal begeistert. Was ich nicht verstehe:

    Bei meinen beiden bisherigen Testdrucken im Zweifarbdruck hat er oben rechts in die Ecke immer ein Rechteck gedruckt, dass den erste Farbe plus das erste Layer der zweiten Farbe darstellt. Im Slice ist dies nach dem Slicen auch sichtbar, aber scheinbar nicht löschbar.

    1. Wozu soll dieses Rechteck gut sein?

    2. Lässt sich die Erstellung dieses Rechtecks abstellen?

    Danke für eure Unterstützung

    ich hatte bei meinem alten elegoo Neptune 3 pro auf ne .6 Drüse gewechselt und schneller drucken zu können. Da ich sehr einfache formen für Inserts gedrückt hatte (also hauptsächlich rechteckig) ist es auch kaum aufgefallen. Und die zeitliche Einsparung enorm (glaube um die 20% schneller)

    Bei einer .2 Drüse wird es etwas schwieriger, da es an zu deinen stellen dann teilweise schlechter aussieht als mit ner .4 Düse. Also muss das model such dafür passen.

    Falls du überlegst einen bambulab kaufen willst, vergiss es mit dem Düsenwechsel, zumindest beim P1S und aufwärts, da ist der Wechsel nämlich ziemlich umständlich.

    Der Wechsel der Düse ist doch überhaupt nicht aufwendig? Das dauert keine 2 Minuten, dann ist die eine raus und die andere schon wieder fest geschraubt. Mache ich sehr oft bei einem meiner P1P. Kann gerne mal die Zeit stoppen.

    Wenn du einen Bambo mit Autoleveling hast, geht es schnell, hast du einen anderen ohne AUtolevelling, bist du erst mal wieder am Leveln, was nervt