Beiträge von Yakosh-Dej im Thema „EOS - Island of Angels (King Raccoon Games, Felix Mertikat), ab September 2021 auf KS“

    Aber man wird schon so richtig mit Sachen zugeschüttet und da kommt schon einiges zusammen.


    Interessanter CatchUp-Mechanismus, der dafür sorgt, dass der letzte sich nicht absolut abgehangen fühlt.


    Ein schönes Wetteifern um die lukrativsten Siegpunktlieferanten mit gefühlt viel zu starken Fähigkeiten sowohl der Nationen als auch der Engel, die aber - bis jetzt für mich - gut gebalanced sind.

    So war auch unser Fazit. Kettenzüge ja, aber durchaus in Bezug auf Downtime im Rahmen, zumal man in der Zeit selbst ja oft noch einmal seinen eigenen, nächsten Zug durch- bzw. überdenkt und damit auch gut zu tun hat. Hat man erst einmal den Dreh raus, geht es auch deutlich schneller von der Hand als zu Anfangs.


    Die Ereignisse sorgen für einen gut ausgeglichenen Bonus für die hinteren Ränge. Das ist uns ebenfalls bereits direkt bei Spielen positiv aufgefallen.


    Die Fähigkeiten an sich sind schon angenehm stark, allerdings bekommt man ja auch nur recht wenige Züge pro Crewmitglied. Wir hatten nur ein bzw. zwei Refresh-Phasen, dann war das Spielende schon da und man fragt, sich wie schnell sich die Chronikleiste dann doch gefüllt hat ... ;)

    Ich hab keine

    ...würde ich sagen:

    Auf jeden Fall, ansonsten ist das Spiel nur die Hälfte wert und überhaupt nicht vollständig um nicht zu sagen unspielbar.


    Realistisch gesehen antworte ich aber: Nö. 8o

    Wir haben gestern bewusst ohne gespielt und viel Extra-Kram weggelassen und nichts vermisst, obwohl ich zu den Glücklichen gehöre, die die Missionskarten tatsächlich auch in deutscher Sprache bekommen haben. Ich würde die in der Erstpartie generell rauslassen, es gibt genug zu tun, da kann man sich gut im Rest des Spiels verlieren - Überhaupt kein Problem. ;)

    Richtig gutes Spiel und aktuell eine :9_10: bei BGG für mich.

    Mein Mitspieler war auch begeistert.

    Bei uns war es gestern zu Dritt auf dem Tisch und ist selbst bei hartgesottenen Brettspiel-Veteranen sehr gut angekommen. Flüssiges Gameplay, immer etwas Sinnvolles zu tun, dazu planbar aber nicht bis ins Unendliche, spürbare Asymmetrie, welche sich aber nicht unbalanced anfühlt, angenehme Spieldauer, die schneller rumgeht, als wir anfangs aufgrund der Länge der Chronikleiste gedacht hatten. Hoher Wiederspielwert aufgrund der schon recht unterschiedlichen Fraktionen, dazu viel Varianz auf dem Brett und in den Missionen. Insgesamt ist es durch die Bank weg, sehr gut angekommen und man hat eigentlich direkt Lust auf eine weitere Partie. Eine sehr belohnende Spielerfahrung mit engem Wettrennen um Ziele und Punkte, welche schlussendlich auch recht knapp mit nur wenigen Punkten Unterschied (10-11 bei Punkteständen von um die 130) zueinander zu Ende gegangen ist. Top, 8-9 von 10. Love it ... :love:

    Das Material sieht aber sehr wertig aus und ist auf den ersten Blick qualitativ sehr gut.

    Das Inlay ist aber wieder leider nur zum direkt entsorgen.... :cursing:

    Erstmal danke für das Foto, ich hatte nicht damit gerechnet, dass die roten und braunen Arbeiter separat im Versandkarton beiliegen. Diese dann bereits vermisst, und erst auf den zweiten Blick dann gefunden ... :danke:


    Material macht tatsächlich einen guten, wertigen Eindruck. Vom Artwork und der Gestaltung der Box bin ich doch etwas enttäuscht, da wäre soviel mehr drin gewesen ... langweiliger hellgrauer Hintergrund statt Schiffe, Inseln, Meer und Abenteuer ... echt schade. Da hätte ich gerade für eine Deluxe-Edition deutlich mehr erwartet ... :watt: