Beiträge von Kuro-Okami im Thema „Voidfall (Nigel Buckle / David Turczi) - Mindclash Games [2022]“

    Ich könnte mir vorstellen, dass bei Voidfall das selbe Problem auftritt, wie bei Scythe damals...


    Die Verpackung und die Anmutung könnten den ein oder anderen verwirren, man würde ein 4X Spiel bekommen...

    Die Spielbeschreibung dürfte eher das sein, das es verursachen wird. ^^

    Zitat

    Voidfall ist ein 4X-Weltraum-Spiel, welches das Genre auf die Tische der Eurogame-Enthusiasten bringt. Es kombiniert die Spannung, die Interaktion zwischen den Spielern und die tiefgreifende Anpassung an das 4X-Genre mit Ressourcenmanagement, Entscheidungen und dem glücksarmen Gameplay eines Wirtschafts-Euros. Für Abwechslung sorgen nicht nur die vielen spielbaren Häuser mit ihren eigenen Stärken und Schwächen, sondern auch die vielen verschiedenen Karten für alle Spielmodi.

    Ganz ehrlich, mit dem Rechtschreibfehler auf der Box ist das Ding absolut unspielbar. Ich hab meins direkt in den Müll geworfen. :cursing: :saint:

    Die Polemik ist doch albern. Das gesamte Ding ist ne riesige komplexe Produktion, bei der Bäcker über 200€ ausgegeben haben. Und dann schafft es der deutsche Partner nicht, auf dem sichtbarsten Teil des Spiels die drei Wörter richtig zu schreiben, die da drauf stehen? Durch wie viele Hände und Korrekturschleifen geht das? Ich habe da wenig Verständnis für. Schafft auch so mittelmäßig Vertrauen für den Rest des Lektorats.

    Es wurde doch bereits festgestellt, dass der deutsche Partner nichts dafür kann, die richtige Übersetzung vermittelt wurde, diese aber dann nicht genutzt wurde...


    Den Ärger kann ich durchaus nachvollziehen, es macht das Spiel letztendlich aber nicht schlechter.

    In Update 35 sieht man Bilder im Vergleich zur Anarchony Infinity Box, schon extrem riesig das Teil, daher hoffe ich auch, dass mir das Spiel letztendlich nicht gefällt. Von den Maßen könnte das wirklich zu breit/hoch für ein Kallaxregal sein, zum Glück nutze ich keines. Allerdings ist mein aktueller Schrank auch nicht tief genug für die 394mm. Wird besch....eiden das Ding zu lagern, wie gesagt, hoffentlich gefällt mir das Spiel nicht.


    Also verkaufen ohne zu spielen und sich einfach sagen, das Spiel hätte sowieso nicht gefallen. :D

    hmhmhm. langsam frage ich mich, ob das nicht doch was für mich gewesen wäre. ich habe bei der kampagne aufgrund dieser scheinbar ewiglangen regeln das handtuch geworfen. weil mehr als 30 Seiten regeln kann ich meiner hauptmitspielerin einfach nicht zumuten. und 100 seiten dachte ich mir, da brauch ich ja zum lesen manchmal neben job ne woche bis ich durch bin...

    jetzt mal frage: lag es an mir, oder hätten die das einfach besser präsentieren müssen, dass die regeln nicht 100 seiten lang sind?

    In dem Fall würde ich sagen eher an dir, leider. Bereits in der Kampagne waren erste Versionen der Anleitung verfügbar und für jeden einsehbar. Regeln und Inhalte, die angepasst wurden, wurden sauber über Updates kommuniziert. Dass das eigentliche Spiel keine 100 Seiten zum Lesen hat und haben wird, war entsprechend klar und auch abzusehen.


    Das bedeutet im Übrigen dennoch nicht, dass man nun unbedingt zuschlagen sollte. Es sollte einem in Klaren sein, dass es immer noch ein Expertenspiel ist und sicher keines der Leichtesten. Man hat über die Kampagne einiges an Streamlining betrieben. Aber die realistische Frage muss immer noch für einen sein, ob man es seiner Gruppe vermittelt bekommt.

    Ein, zwei Posts, von welchen, die das Video nicht richtig angeschaut haben (wird ja erklärt, was die 170 Seiten beinhalten). Ne Richtige Diskussion war das nicht.

    Sowas als Aufschrei/Panik zu deklarieren, um seinen Post zu legitimieren, ist echt übertrieben.

    Wieso nicht im Keim ersticken, wenn man die Sorgen der Leute nehmen kann? Selbst wenn eine einzelne Person diese Art Bedenken ausdrückt, macht es bereits Sinn, darauf einzugehen.


    Also hat man auf die Eskalation zu warten, bis man darauf eingehen kann und sollte... interessante Denkweise.

    Es ist am Ende doch auch immer wie eine kleine Wette auf das Endergebnis. Und da das Endergebnis in diesem Fall schon sehr real und in greifbarer Nähe liegt, finde ich einen Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt sogar vernünftiger, als wenn man nur in eine 70 % Idee investiert, die dann in 2 oder drei Jahren ganz anders aussehen kann. Wenn sie denn überhaupt fertig wird.

    Finde ich nicht. Man bekommt in den meisten (auch bei Voidfall) Projekten ausreichend Informationen, sodass eine sehr gute und realistische Einschätzung möglich ist. Letztendlich hat man das Spiel physisch nicht in der Hand, aber mit Videos, Designer Diary, Anleitung und vor allem TTS kann man sich ein sehr genaues Bild vom Spiel machen. Persönlich kann ich dir sagen, weiß ich genau, was ich am Ende bekommen werde und bin auch mit den Änderungen sehr zufrieden. Blind investieren kann man sicherlich, aber man hat jedenfalls das Potential, sehr wenig riskieren zu müssen.