Beiträge von Player2 im Thema „Tamashii: Chronicle of Ascend (vormals Gaijin/Outsider) by Awaken Realms Lite“

    Heute noch eine Kleinigkeit "gepimpt"...

    Ich habe ja mal gesagt, dass ich nicht glaube, dass die Minis (wie gut sie auch aussehen mögen) einen echten Mehrwert haben. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich behaupte, selbst die Standees sind nicht nötig. Zum einen sehe ich mich nicht, jedes Mal wenn ich den Body wechsle, im Insert herumkramen um den passenden Standee zu wechseln, zum anderen haben die Figuren keinen anderen Zweck als anzuzeigen welche Feldeffekte das entsprechende District Tile mit sich bringt. Gegner werden direkt in die Auslage des Spieler gelegt, kommen also gar nicht aufs Feld. Stellungsspiel ist somit nicht vorhanden (mag bei Bossen anders aussehen)... im Endeffekt läuft da eine einsame Figur übers Spielfeld.

    Soweit meine Gedanken... daher habe ich mir aus 8mm cubes einfach eigene Spielsteine zusammengeklebt. Ganz im Stil der Marker wie sie auch für die Anzeige der Ressourcen genutzt werden finde ich die Optik ziemlich passend für die digitale Welt und das Hacker-Thema.


    Plan umgesetzt.

    So sehr es mir auch widerstrebt das eigentlich gut gemeinte Insert rauszuschmeißen, aber es ist einfach unmöglich den Content vernünftig zu organisieren:



    Das oben war das beste, was ich zustande gebracht habe. Mit gesleevten Karten (außer die Scenario Generator Cards) habe ich noch zwei zusätzliche Deckboxen gebraucht, um alles zu verstauen. Die Schachteln der Erweiterungen enthalten nur die Hexteile und die kleinen Karten, die in der Grundbox keinen Platz haben (zumindest für die Hexteile hätte ich das erwartet). Sicher, man hätte alles in kleinere Boxen packen können aber auch den Zustand hätte ich nur schwer ertragen können ^^


    Kurzerhand also auf etsy die STLs von EvilMachine gekauft und von Fozzybear drucken lassen (vielen Dank nochmal an Jörg für den perfekten Druck!)



    In das Insert passt wirklich ALLES! problemlos hinein. Auch gesleevt, selbst die Scenario Generator Cards. Es passt jetzt auch der Trenner für die Locked District Tiles in das Fach das alle Hexteile hält... oh Wunder.

    AR Lite hieß hier wohl, dass man sich nur leichte Gedanken zum Insert gemacht hat ^^



    Und es passt schließlich alles wunderbar ohne lid lift in die Grundbox.


    Und weil weils die STL zum Insert dazu gab, gibt es jetzt auch noch neue Token.

    Da Münzkapseln auf keinen Fall passen aber für einen Bagbuilder das Ziehen von Pappmarkern nicht so schön ist, einmal alles neu und in Bunt mit Farbe:



    Ja, man könnte wohl erfühlen um welche Token es sich handelt wenn man sie lange genug im Beutel betastet. Aber da muss man einfach ehrlich sein und, wie man es ja üblicherweise auch macht, einfach in den Beutel greifen und einen Token ziehen. Dann sehe ich da kein Problem. Auf jeden Fall sind die sowohl haptisch als auch optisch eine echte Aufwertung.


    Soweit bin ich sehr zufrieden mit dem was ich sehe. Den Auf- und Abbau wird es wohl nochmal verkürzen, da keine Zipbeutel für die restlichen Marker mehr benötigt werden und sich die Komponenten schön verteilen, fast alles hat sein eigenes Fach.

    Sicher, nicht die preiswerteste Lösung aber das Spiel hat es auf jeden Fall verdient... aber wichtiger: Ich kann wieder ruhig schlafen :lachwein:



    Edit: Links


    Insert für die Standee Version


    Insert, kompatibel mit Tamashii Chronik von Ascend Standee /Retail edition, passend für Erweiterungen, Karten mit Schutzhüllen, SEE NOTES - Etsy.de
    Wichtig!: Dieser Einsatz ist für die Standee Edition von Tamashii. Es gibt eine andere, größere Box, die im Rahmen der GameGründungs-Kampagne verfügbar war, in…
    www.etsy.com


    STLs


    https://www.etsy.com/de/listing/1562199938/stl-dateien-fur-insert-kompatibel-mit?click_key=848f110e0b156efda495e9b9d596b9e4219ce7e5%3A1562199938&click_sum=15e5f3f0&external=1&ref=landingpage_similar_listing_top-1&sts=1

    Aaalso...

    Ich habe jetzt mal die Erweiterungen ausgepackt und weiter gesleevt. Außerdem wollte ich die Acryl Token von Laserforgeminiatures.com kaufen.


    Ende vom Lied war, dass nichts so funktioniert wie geplant.

    Nachdem ich die Laserforge Token schon bestellt hatte, fiel mir hinterher auf, als ich die Erweiterungen ausgepackt habe, dass dort auch Token drin sind, die nicht im Set von Laserforge enthalten sind. Bei einem Bagbuilder natürlich ein absolutes Nogo wenn man Pappe und Plastik mischen muss. Also habe ich die Bestellung storniert. Geld kam auch umgehend zurück und ich hatte kurz Kontakt mit Alan von Laserforge. Er hatte natürlich Verständnis für die Situation und sagte er hätte es auf dem Schirm. In den nächsten Wochen kommen die Token von den Erweiterungen ins Set mit rein.


    Zweiter downer war meine Storage Lösung. Selbst die Gamegenic Triple Deck Box (die kleinere von beiden) hält nicht alle Szenario-Karten, bzw. wird es sehr eng. Auch die restlichen Karten passen dann nicht mehr in die Grundbox. Mein Ansatz war hier die Scenario Generator Karten separat zu lagern, da sie ja nur fürs PvP gebraucht werden und ich das eh nicht spiele.

    Trotzdem passt mir es gar nicht, wenn ich ein Spiel so zerpflücken muss.

    Das Standard Insert ist dahingehend fast als schlechter Witz zu betrachten, was einfach extrem schade ist weil man schon die Extrameile gegangen ist Trays mitzugeben und den Deckel so zu formen, dass die Playerboards schön passen... das war's dann leider auch schon. Auf der Negativ-Seite steht dann:

    - Gesleevte Karten (Standard und Mini) passen nicht mehr (auch nicht in das Insert der Erweiterung(en))

    - Karten sind extrem stoßempfindlich und vermacken schnell, daher sind Sleeves wirklich ratsam

    - Der geprägte "Tanashii" Schriftzug auf dem Platikcover sieht toll aus ist aber zu tief. Die Prägung drückt auf die darunter liegenden Kartentrenner und hinterlässt unschöne Macken. So sieht selbst ein neues Spiel gebraucht aus

    - Der Trenner für die "Locked Districts" passt nicht in das Fach für die Districts

    - Die District Teile der Erweiterungen passen nicht in die Grundbox

    - Nicht alle Karten der Erweiterung passen in die Grundbox


    Klar, über die letzten beiden Punkte ließe sich streiten, da es ja viele Spiele gibt, die im Laufe ihres Lebens Erweiterungen bekommen, die nicht in die Grundbox passen. Bei einer Kampagne, bei der die Erweiterungen aber von Tag 1 mit angeboten werden wäre es nett gewesen wenn die Karten wenigstens ungesleevt gepasst hätten.

    Es lief also darauf hinaus, dass ich auf ein 3D-gedrucktes Insert wechsle. Es tut mir zwar weh das Insert rauszuschmeissen aber noch mehr weh tut es, es nicht richtig nutzen zu können und viele Komponenten auszusortieren und separat lagern zu müssen. In dem Zuge lasse ich auch neue Token mitdrucken.

    Die STLs kann man auf Etsy von EvilMachine kaufen. Beides hat gute Bewertungen bekommen, leider machen es Versand und Zoll sehr unwirtschaftlich, es komplett fertig gedruckt zu kaufen.

    Ich habe jetzt die Szenario-Karten in eine Gamegenic triple box und Ultimate Guard Trennern ausgelagert. Da braucht man ja eh nur einmal reingreifen und den Satz für das entsprechende Szenario heraussuchen. So passen zumindest alle restlichen Standardkarten gesleevt in die Grundbox, vermutlich auch mit Erweiterungen.

    Das System mit den Kartentrennern ist nett aber nicht zu Ende gedacht. Was ich mit den kleinen Karten mache weiß ich noch nicht, würde aber gerne das vorhandene Insert weiter verwenden auch wenn es leider eher suboptimal ist.

    Zum Thema Minis, ich bin froh die Standees zu haben. Ich habe tatsächlich nie den Standee mit dem Body gewechselt. Das Spiel hat schon genug upkeep...

    Wenn man Top bemalte Minis hat, dann wären sie vielleicht ein Zugewinn aber da die Figur eigentlich nur als Marker für den Trace-Track-Wert und die zur Verfügung stehenden Feldeffekte anzeigen, sind sie vom Spielgeschehen immersiv entkoppelt. So hätte man auch problemlos Acryltoken nehmen können. Aber graue Minis braucht es da tatsächlich nicht. Ist letztendlich natürlich persönlicher Geschmack.

    Das Spiel an sich passt aber. Macht Spaß und die Mechaniken sind mal nicht 0815 Standard. Das Szenario System, das sowohl alleinals auch als Kampagne gespielt werden kann ist genau das richtige für mich.

    Das kommt auf jeden Fall nochmal auf den Tisch... da investiere ich wohl in Acrylmarker...

    Heute kam das Spiel an. Eigentlich wollte ich nicht sleeven aber gerade die Kanten der Karten scheinen recht stoßempfinfldlich zu sein. Glücklicherweise hatte ich noch genug Maydays über, die bei Street Masters ausgetauscht habe. Jetzt muss ich mir leider über eine andere Storage Lösung Gedanken machen... unbedarft wie ich bin habe ich mal nach "Tamashii Insert" gegooglet... hat sich herausgestellt, dass Google was anderes darunter versteht als ich :lachwein:

    Münzkapseln passen nicht, da leider nicht viel Spiel auf dem Brett ist. Du könntest natürlich Kapseln mit der gleichen Größe nehmen und den Inhalt dann selbst gestalten.

    Ach schade... dann bleibt wohl nur einen kompletten Satz zu kaufen. Die Preise sind halt sportlich.


    Tamashi acrylic tokens - Data Token Set Compatible with Tamashii
    Elevate your Tamashii: Chronicle of Ascend game with our premium Tamashi acrylic tokens. This set includes 214 diverse tokens, all compatible with Tamashii.
    www.laserforgeminiatures.com

    Der Spieler wird komplett zurück gesetzt.

    Genau das, man fängt jedes mal wieder bei 0 an. Gibt wenige Events die man mitnimmt aber sonst immer von vorne. Ist halt eher so Rougelite sprich wie Hades oder Binding auf Isaac. Das hemmt für mich schon das Gefühl des Fortschritts.

    Sehr gut, danke! Ich war mir eigentlich schon sicher, dass es so sein muss und habe da auch keine Probleme mit, im Gegenteil.


    Letzte Frage noch, wie sieht es mit Auf- und Abbau aus? Bekommt man das einigermaßen zügig hin oder braucht man erst eine viertel Stunde bis alles steht?

    Die Missionen spielen sich recht flott runter, und man hat eine gute Progression und levelt sich dann während der Mission recht schnell hoch. Ich komme noch nicht so richtig damit klar, dass es nicht Legacy ist.

    Die Missionen sind einzeln spielbar, aber man geht sie trotzdem in der Reihenfolge durch, weil ja eine Geschichte dahinter steckt. Dadurch können die Missionen aber eben auch keinen Bezug auf vorherige oder nachfolgende Missionen nehmen, sonst funktioniert das Missionsprinzip nicht mehr.

    Es gibt zwar so Fraktionen, aber da kriegt man mal 2–3 Sätze Flavor-Text, also für mich völlig gesichtslose Fraktionen, die man auch einfach austauschen könnte.

    Sehr gut, das ist genau das wie Spiele für mich sein müssen. Ich mag keine Kampagnen, keinen Fluff, kein Legacy und vertont brauche ich auch nichts ^^

    Auch die Minis wie schon angesprochen werden eher nervig durch das häufige Tauschen. Teilweise schlüpft man in einen Körper rein, um gleich im nächsten Kampf zu sterben

    Ich habe jetzt auch schon mehrfach gehört, dass Spieler die Minis gar nicht mehr tauschen, sondern sich einfach eine Figur aussuchen und diese dann mit jedem Body spielen. Zuerst habe ich ja auch auf die Version mit Minis geschielt, denke aber mittlerweile, dass Standees für das Spiel völlig ausreichen.


    Ich wüsste jetzt nicht, ob das durch das Szenario irgendwie vorgegeben wird. Das Spiel ist generell Solo oder Coop. Man arbeitet zusammen daran das Ziel der jeweiligen Mission zu erfüllen. Also kompetitiv ist da nicht vorhanden.

    Ich glaube dafür gibt es den Scenario Generator. Das sind ein paar Kartendecks mit denen man sich eine PvP Mission zusammenbauen kann.

    Hab erst gehofft, dass man sich damit Solo/Coop Scenarios erstellen bzw. zufällig ziehen kann, das ist aber wohl leider nicht der Fall