Beiträge von Alluidh im Thema „Everdell Newleaf und Mistwood (Kickstarter am 9. März)“

    Wir haben es die letzten 2 Tage für die erste und zweite Partie auf dem Tisch gehabt (zu zweit und zu dritt) und erst einmal auf alle CE Extras sowie auf Pearlbrook verzichtet.

    Gestern hatten wir unsere erste Partie. Trotz deutscher Texte gab es ein paar wenige Karten, die ich mehrmals lesen musste, um zu verstehen, was mir die Karte bringt. Zudem gibt es einige Begriffe, wie zum Beispiel die Aktionsarten (einfache Aktionen, Waldaktionen...) die bei der ersten Partie noch nicht bei allen Spielern sitzen.

    Das würde ich erst einmal so unterschreiben und wir haben des Öfteren englischsprachige Spiele auf dem Tisch. Da fast alle Karten Abhängigkeiten zu anderen Karten haben, ist die Lernkurve mit steigender Spielzahl recht hoch. Gleiches gilt auch für die Methoden Punkte zu generieren.


    Alles in allem allerdings ein wirklich schönes Spiel, welches durch seine Haptik Aufmerksamkeit erzeugt. Einzig den Baum würde ich gerne gegen eine Spielmatte austauschen, auf der sich dann auch schon die Bereiche der Erweiterungen befinden dürfen. So toll der Baum selbst auch wirkt, im Spiel wird er extrem schnell zum störenden Element auf dem Tisch.


    Als nächstes fügen wir nun die CE Karten hinzu. Bei 128 Karten des Grundspiels, finde ich die 28 zusätzlichen Karten der CE gar nicht einmal wenig :D