Beiträge von Knolle im Thema „Scythe: KFKA-Thread (kurze Fragen, kurze Antworten)“

    ...ich hab die App auch gekauft, obwohl ich nie solo spiele, nur weil sie mir für Partien am Tisch die Board/Fraktion Auswahl (unter Berücksichtigung der verbotenen Kombinationen) randomisiert und dann auch die Abrechnung massiv vereinfacht.

    Gut die 2 "verbotenen" Kombinatione sind ja nur 2 Stück wenn ich da richtig liege.

    Krim- Patriotisch und Russen/Industriell und die Abrechnung geht ja in dem Spiel noch. Nächste Partie gibts am Wochenende

    Vielleicht ist es beim Automa anders. Ich spiels dann doch nicht Solo :lachwein:

    Mca70 hat ja nun auch auf die Umgebungsregel verwiesen, damit ist es doch völlig klar. Alle Zahlen stimmen nach dieser Vorgabe. Halt dich doch da dran und gut.

    Dann würde in der Region, wo ich die 4 blau eingekreist habe aber ein 5 stehen. 2 Einheiten stehen drin + 3 die reinziehen.


    Da wird anscheinend der grüne umrandete Arbeiter doch nicht mitgezählt, da dieser der ist, der sich bewegen soll.

    Ich habe den Anführer bei der grünen 5 nicht mitgezählt, da dieser ja keinen Bewegungsschritt macht. Im roten Kasten steht ja, dass man zählen soll wieviele Automa- Einheiten sich mit einem Schritt in die Zielregion bewegen können und das wären entsprechend 4,die sich aktiv dort hinbewegen können.

    Soweit ich noch weiß, ist ja auch Bewegung in das Feld zulässig, in dem die Einheit schon steht - sprich, eine Bewegungsaktion kann im gleichen Gebiet enden, aus dem die Einheit kam. Quasi "bis zu 1 Schritt".

    Aber wie gesagt - ich lass das rechnen, ist mir sonst zu anstrengend.

    Das FAQ sagt, bei einer Bewegungsaktion:

    "Can i move a unit 0 Spaces?"

    No. If you select a unit to move and you don`t actually move it at least 1space, it has not moved"

    Vielleicht ist es beim Automa anders. Ich spiels dann doch erstmal nicht Solo :lachwein: Die App schaue ich mir aber mal an.

    Aktuell lese ich mich gerade in den Solomodus ein. Habe es vor 2 Jahren mal Solo gespielt, vermutlich falsch, da ich aktuell nicht alles dazu nachvollziehen kann. Ich versuche gerade die Zählung für die Zielregionen beim Arbeiter bewegen zu verstehen. Einige Zahlen sind mir klar andere wiederum nicht. Vielleicht kann jemand helfen :) Ich habe mal die Zahlen mit blau eingekreist die ich nicht verstehe,wie man darauf kommt. Bei der grünen 5 komme ich auf 4 und die 4 die ich umkringelt habe, komme ich auf 3. Was übersehe ich dort?


    Wenn du wirklich Spaß haben möchtest, solltest du dafür die ScytheKick-App holen.

    Mag ich am Spieletisch nicht so gern, außerdem ist die auf englisch.

    Knolle

    Ich nutze aus genau diesem Grund immer die ScytheKick App, weil mir diese Zählerei so lästig ist.

    Du musst die Einheit, die schon im Zielgebiet steht, mitzählen. S. Seite davor, Definition "Umgebung". Vielleicht hast das vergessen?

    Ich habe den Anführer bei der grünen 5 nicht mitgezählt, da dieser ja keinen Bewegungsschritt macht. Im roten Kasten steht ja, dass man zählen soll wieviele Automa- Einheiten sich mit einem Schritt in die Zielregion bewegen können und das wären entsprechend 4,die sich aktiv dort hinbewegen können.

    Aktuell lese ich mich gerade in den Solomodus ein. Habe es vor 2 Jahren mal Solo gespielt, vermutlich falsch, da ich aktuell nicht alles dazu nachvollziehen kann. Ich versuche gerade die Zählung für die Zielregionen beim Arbeiter bewegen zu verstehen. Einige Zahlen sind mir klar andere wiederum nicht. Vielleicht kann jemand helfen :) Ich habe mal die Zahlen mit blau eingekreist die ich nicht verstehe,wie man darauf kommt. Bei der grünen 5 komme ich auf 4 und die 4 die ich umkringelt habe, komme ich auf 3. Was übersehe ich dort?


    Das Wort Einheiten ist halt ungünstig, da wie gesagt ein einzelner Arbeiter auch als Einheit zählt. Aber gut ist ja nun geklärt. Das Gegner den Stollen nicht behindern ist mir schon in dem Moment klar, weil da ja steht funktioniert wie Tunnel. Die extra Erwähnung bzgl. Gegner hätte man sich meiner Meinung nach sparen können :)

    Ernst Juergen Ridder : Das ist auch grundsätzlich klar, aber in den Regeln, steht bei Stollen dass die Einheiten auch den Stollen nutzen können wenn dort Gegner stehen. Arbeiter sind Einheiten. Anhand der Formulierung denkt man, dass Arbeiter was ja Einheiten sind doch auch in so ein Feld ziehen dürfen :D Aber halt nur durch den Stollen.


    Es geht explizit um den Punkt das beim Stollen das Wort „Einheiten“ steht und ein einzelner Arbeiter ist auch eine Einheit.

    Kontrolle /Beherrschen geht doch aber durch Einheiten. Mein Gegner kann ja eine Region beherrschen wo ein Gebäude vom mir ( Stollen) steht. Also muss da ja ne Einheit drin sein, sonst ja keine Kontrolle. Wie soll der Gegner auch sonst mein Region kontrollieren/beherrschen, wenn nicht mit Einheiten

    Arbeiter dürfen sich ja nicht alleine in eine Region mit gegnerischen Einheiten Bewegen. Der Stollen sagt, das sich Enheiten auch zum Stollen bewegen dürfen wenn in der Region des Stollens gegenerische Einheiten sind. Dürfte also in dem Fall sich ein einzelner Arbeiter bspw. Von einer Region mit Tunnel zur Region mit Stollen bewegen, auch wenn dort Gegner sind. Hebelt also der Stollen die Grundregel aus ?


    Seite 11: „Deine Arbeiter können sich nicht alleine in eine Region (oder dort hinaus) bewegen, wenn diese von einem gegnerischen Anführer und/oder Mech kontrolliert wird“

    Dieses („oder dort hinaus“) Wie kann das denn der Fall sein ? Es kommt doch eh zum Kampf und die müssen sich zurückziehen. Wie soll denn überhaupt die Situation zustande kommen, das ein Arbeiter im Gebiet mit einem gegnerischen Mech steht und hat dann noch eine Bewegungsaktion.


    Ebenfalls Seite 11 unter der Überschrift „Durch Anführer und/oder Mechs beherrscht“

    Dort steht unter anderem „Befindet sich nach Beendigung aller deiner Bewegungsaktionen einer deiner Mechs oder dein Anführer in derselben Region wie ein gegnerischer Anführer oder Mech kommt es zum Kampf“

    Wieso ist diese Abfrage da überhaupt relevant ? Diese Frage stellt sich gar nicht, da es zwangsweise so ist, das es zum Kampf kommt, da die Überschrift ja schon genau auf diese Situation eingeht.Es kann ja in dem Abschnitt nicht der Fall sein das es nicht zum Kampf kommt.


    Bündnisse und Bestechung Seite 26, völlig Sinnlos aber gut. Wenn der Kampf begonnen hat, sind keine Abkommen oder Verhandlungen möglich, dennoch darf ich dem anderen etwas anbieten damit dieser sich im Kampf zurückhält. Was denn anbieten ? Ressourcen / Geld ? Bei Abkommen / Verhandeln geht ja nur Geld als Gut. Im Kampf selber ist dies ja nicht mehr möglich und „etwas anbieten“ könnte dann ja auch Ressourcen sein.

    Was soll diese Regel überhaupt ? Letztlich muss man sich ja nichtmal dran halten. Und vor allem warum sollten Außenstehende was anbieten für die Kampfhähne ?


    Echt verrückt was nach 3 Jahren Rückblickend alles für Fragen aufkommen, die ich damals nicht hatte. Gut damals hatte ich kein Plan :D

    Ernst Juergen Ridder : Besten Dank. In der deutschen Anleitung steht tatsächlich nur Seen und nicht angrenzend wie im englischen. Ich könnte also beim Zurückziehen splitten und sagen Anführer geht auf den einen See der angrenzt und der Mech auf den anderen See der angrenzt. Kann ich nur einen Teil der Arbeiter mit dem Mech auf den See zurückziehen lassen und den rest dennoch ins Heimatgebiet zurück ziehen lassen ? Zählen Seegebiete als kontrollierte Gebiete, wenn ich dort mit einem Mech/Anführer draufstehe und kann von dort auch die Ressourcen verwenden, die ich mit dem Mech aufs Seegebiet genommen habe ? Ich denke mal ja, weil zumindest in der Schlusswertung steht, das Seen zu beherschten Gebieten zählen können. Bzw. Zählen die Ressourcen im/auf dem Mech bei der Endwertung mit wenn der Mech im Seegebiet steht ? Die Ressourcen dürfen ja nicht direkt im See abgelegt werden, sind somit ja im Mech.

    Eine Frage zu Seetüchtig. Das Nordische Königreich kann sich damit auch auf Seen zurückziehen anstatt nur ins Heimatgebiet. Ich nehme an damit ist das zurückziehen nach einer Kampf Niederlage gemeint. Beispiel:

    Kamp im normalen Gebiet. Beteiligt vom Nordischen Königreich 1 Mech, 2 Arbeiter und der Anführer. Nordischen Königreich verliert. Die Arbeiter müssen sich ins Heimatgebiet zurückziehen. Können sich dann der Mech und der Anführer auf beliebige Seen auf der Map zurückziehen? Also entweder beide auf einen See oder auch Anführer und Mech auf je einen anderen See? Das wäre ja stark und man würde auch mal mit Absicht verlieren um sich besser verteilen zu können.

    Frage zur Bewegung mit der Eile Fähigkeit. Im Regelheft steht + 1 Feld pro Bewegungsaktion und auf dem Tableau +1 Feld pro Bewegung. Die Bewegungsaktion ist ja der obere Teil des Tableaus. Diese Aktion besteht daraus das man 2 Einheiten um 1 Schritt bewegen darf. Darf ich jetzt bei Eile beide Einheiten um bis zu 2 Schritte bewegen oder nur 1 Einheit um bis zu 2 Schritte und die zweite Einheit dann nur einen Schritt? Das ist mir da jett nicht ganz klar. Bei der Formulierung pro Bewegung denke ich das sich beide Einheiten +1 mehr bewegen dürfen, bei der Formulierung pro Bewegungsaktion nur eine Einheit + 1mehr.


    Wenn man beide Einheiten dann bis zu 2 Felder bewegen kann, wäre die Fabrikkarte mit der Aktion das man eine Einheit 2 Felder bewegenn, weniger stark. Finde ich.

    Luftschiffe können ja keine Gebiete beherrschen und daher auch nicht Ressourcen der Region, in der diese gerade stationiert sind nutzen. Die Ressourcen auf meinem Luftschiff kann ich aber dennoch nutzen, auch wenn die Region nicht beherrscht wird ? Möchte z.B. ein Mech bauen und habe noch Eisen auf dem Luftschiff was am andere Ende der Karte steht.


    Ressourcen können während der Luftschiffbewegung abgesetzt / ausgegeben werden. In welcher Situation kommt es denn vor ,dass man während der Bewegung Ressourcen ausgibt ?