Beiträge von Bender30 im Thema „Die letzten 5 Spiele die ich erstmals ausprobiert habe...“

    So, ich war in den letzten Wochen/Monaten extrem schreibfaul daher könnte nun ein paar mehr Spiele folgen und alles in unspezifizierter Reihenfolge.


    Also fangen wir mal an mit #BanishTheSnakes von GMT.

    Es handelt sich hier um ein Koopspiel das etwas vom Pandemiesystem hat. Wir sind Missionare in Irland und wollen dort das Christentum verbreiten. Daran hindern uns zum Einen Eventkarte die vor jedem Zug gezogen werden und Druiden in den Zielregionen die zuerst vertrieben werden müssen. Die Missionare sind zum Teil historische Charaktere (auch St. Patrick) und haben einzigartige Fähigkeiten.

    Ein tolles Spiel aber leider nur auf englisch und man muss eine Menge Blocks bekleben.

    Für mich ne 8/10.


    Als nächstes kommt nun #Burncycle von CTG.

    Ein tolles Spiel und ich stehe auf die Art wie CTG seine Spiele produziert.

    Für mich ein grandioses Stealth Spiel mit tollem Setting. Hier freue mich auf die baldig zu bestellende Erweiterung die wohl endlich im Container ist.

    Auch eine 8/10.


    Als nächstes #TerminatorGenisys mit Erweiterung.

    Ein tolles Bier und Bretzel Spiel bei dem man Skynet schön eins auf die Nuss geben kann. Das Spiel ist teils sehr swingy und Missionen können entweder unheimlich hart sein oder eben kinderleicht.

    Trotzdem eine tolle Atmosphäre und recht simple Regeln.

    Auch eine 8/10.


    Dann ein purese Solospiel namens #Unbroken .

    Ein tolles Survival Dungeon Crawl Spiel in tollem Reiseformat.

    Gefiel mir richtig gut und für Montage oder Geschäftsreisen sehr gut geeignet.

    8/10


    Als nächstes #HeatPedaltotheMetal

    Ich denke hier brauche ich nicht viel zu schreiben. Tolles Rennspiel mit cooler Handmanagementmechanik.

    8/10


    Das nächste wäre dann #Warpgate mit Erweiterung.

    Jo, was soll ich sagen, ich hab es mit den 2 neuen Bots und dem alten Bo(quasi 4 Spieler) gespielt und es war ganz lustig.

    Da meine Frau nicht für solche Spiele zu haben ist und es Solo ok war ich aber mit Galactic Era die bessere Alternative habe durfte es wieder gehen.

    Mechanisch fand ich es echt interessant mit dieser immer stärker werdenden Aktion aber es war eben nicht genug.

    7/10


    Dann kommen wir zu meiner Pax Test Phase.

    Ich kasnte vorher Pax Transhumanity und Pax Pamir. Pamir finde ich genial, Transhumanity war ok.

    Nun habe ich mir #Pax Viking besorgt und ich fand es super.

    Der Solo Modus war ok aber im 3h Solo Schizo war es klasse. Ich hab mir auch bei BGG einen Bot gezogen und gebastelt muss diesen aber noch testen.

    Tolles Szenario mit vielen Möglichkeiten zu gewinnen.

    Klasse und ne weitere 8/10


    Das nächste Pax war dann #PaxEmancipation .

    Wow, krasses Thema und klasse Spiel und die ersten 2/3 des Spiels ist es im Endeffekt ein Koop Spiel bei dem man mit drei Fraktionen versucht die Sklaverei in der Welt abzuschaffen.

    Eklundtypisch krasse Einbindung des geschichtlichen Kontextes in die Spielmechanik.

    Leider auch Eklundtypisch ein leider schlimmes Regelheft um das Spiel zu erlernen. Hier half die YT Reihe von Ricky Royal (Box of Delight).

    Und es entpuppte sich ine weitere Pax Perle für mich und ne 9/10.


    Das letzte Pax ist dann #Pax Renaissance in der 2nd Edition.

    Und DAS ist ein wahres Meisterwerk.

    Ein Hirnburner wenn man als zerdenkt (ich tue es nicht und spiele es stark aus dem Bauch raus was sehr gut funktioniert) und ein absolutes Schlachtfeld mit Tableubuilding, Area Control, etc.

    Aber auch hier ein katastrophales Regelheft und wieder war YT mein bester Freund zum erlernen.

    Aber was einen hier für ein Spiel erwartet. Grandios und das in allen 2er/3er und 4er Konstellation.

    Leider NICHT solo geeignet, auch für mich nicht schizosolo.

    Wir spielen es dafür via WhatsApp im Remote und das funktioniert super.

    Eine klare 10/10.


    Als letztes der neuste Leader Vertreter von DVG:

    #StukaLeader

    Die Weiterentwicklung von Zero Leader und was für eine.

    Noch mehr Varianz in den Missionsarten, weiter ausgereifte Regeln die das Spiel mMn wesentlich angenehmer und besser machen und ein geniales Spiel erzeugen.

    Das Spielprinzip ist recht simpel aber man muss immer wieder toughe Entscheidungen treffen und ist dann in Gedeih und Verderb den W10 ausgeliefert.

    Wer das mag findet ein geniales Spiel.

    Eine 9/10

    Thats all folks 😅😝

    4. #Resist!, solo, 2 Partien
    Pro: einfache Regeln aber viel Tiefe; spezielle, tolle Optik; Thematik wird gut eingefangen; kann in Szenarien und in kleiner Kampagne gespielt werden
    Kontra: natürlich kann man übel Pech haben; persönliches Kontra: für die Szenarien muss man sich das Deck vorab sinnvoll zusammenstellen (null meins)
    Resist! ist ein wirklich gutes Solo-Spiel, das ich jedem, der ein bisschen Deckbau mag und das Setting interessant findet, sehr empfehlen kann. Es liegt mir einfach persönlich nicht.

    Falls du es verkaufen möchtest hättest du in mir definitiv einen Interessenten 😅😬😗

    Huutini

    Habe ich sogar mal in Erwägung gezogen, aber die Spielzeit schreckt mich hier ein wenig ab - bisher mochte ich bei allen R&W zumindest, dass sie schnell gespielt sind. Eventuell irgendwann mal, wenn mir das für einen ganz schmalen Taler über den Weg läuft.

    Ich war nach 4 Partien bei 45 Minuten von Schachtel auf bis Schachtel zu.

    Lediglich das typische R&W Syndrom sorgte dafür das es trotzdem auszog.

    Mich können diese Spiele NIE länger als 3-4 Partien begeistern 🤷🏻‍♂️

    So, bei mir gab es wieder mehrere neue Spiele (leider mehr als 5 aber Wayne 😅).


    #PulpInvasion

    War für ca. 10 Partien ein schönes Solospiel das mich dann aber aufgrund des mutantig hohen Schwierigkeitsgrad verlassen durfte.

    Geil finde ich das man drei Stapel zusammenstellt und ich kam bei den ca. 10 Partien EINMAL in Stapel 2 an 🤷🏻‍♂️

    Eventuell hab ich da auch was falsch gespielt.

    Am Ende 7/10.


    #ClashOfCulturesMonumentalEdition

    Mit massiven Erwartungen an dieses Spiel gegangen und hat mit total enttäuscht.

    Eine Partie und es durfte ausziehen. Mich störten die Fizzeligkeit inkl. des „oh, das darf ich ja nun noch machen und das und dieses“ über den Techtree.

    Dazu noch diese Glückskomponente mit den Aktions- und Triumphkarten war mir too much und durfte gehen.

    6/10


    #KardinalUndKönig

    War nett aber das war es schon.

    Bin nunmal kein purer Area Control Spieler 😅

    7/10


    #AirborneCommander

    Auch hier mit großen Erwartungen ran und voll gefloppt.

    Das hat mir als Deckbuilder gar nicht gefallen da man nach zwei Kartenhänden schon weiß ob man eine kleine Chance hat oder nicht.

    4/10


    #Maquis

    Das war ganz cool aber nicht my cup of tea.

    Am Ende weiß ich gar nicht was mich gestört hat.

    7/10


    #CivilizationANewDawn mit der Erweiterung

    Auch hier hatte ich mir viel erwartet aber es war irgendwie ein ganz komisches Spiel.

    Am meisten stört mich das man gefühlt nichts machen kann um den Gegner am erfüllen von Zielen zu hindern.

    Dann fahre ich halt mit meiner Karawane in deine Stadt und schwups, durch deine Tokens ist nun meine Stadt voll ausgebildet und ich hab gewonnen.

    Äh ja, is klar.

    Will ich mal mit 3 oder 4 Spielern testen aber zu zweit nicht mehr unbedingt.

    7/10


    #EinwundervollesKönigreich

    Ich hab den „Vorgänger“ tot gespielt bevor er den Zweikampf mit 51st State verloren hatte und ging.

    Aber das Machwerk hier fand ich furchtbar.

    Ich verstehe nicht wie man aus einem echt fluffigem Spiel so ein verkopftes und für mich verkorktes Spiel machen kann.

    Der neue Draft ist einfach eine Katastrophe wodurch das Spiel auch unnötig lange dauert.

    5/10


    #DungeonsDiceAndDanger

    Einfach mal geholt und hat sich als fluffiges RollnWrite rausgestellt.

    Nichts weltbewegendes aber darf bleiben da wir sonst keins haben und hey, es hat ne Dinowelt 😅


    #2MinutesToMidnight

    Wow, das hat mich voll abgeholt.

    Hatte ich damals im KS mal auf dem Schirm und hab es mir nun aufgrund vieler Berichte in einer FB Solo Gruppe zugelegt und finde es genial.

    Sieht auf den ersten Blick wie ein Twilight Struggle Klon aus spielt sich abber massiv anderst.

    Der Mechanismus ist echt cool.

    Ein Kartendeck für die Epoche und es wird einfach die oberste Karte umgedreht und abgehandelt. Häufig gibt ein Würfelwurf dann vor was passiert.

    Dazu gibt es sogenannte Moneykarten für jede Fraktion und wenn die aufgedeckt wird kann man selbst eine von 11 möglichen Aktionen ausführen.

    Darunter Spione entsenden, Einfluss geltend machen, Tech erforschen auf einem riesigen Techtree (von den Dimensionen nicht von der Menge), Geld in Länder investieren, Länder wieder aufbauen, etc.

    Grandioses Spiel mit tollen Komponenten.

    Für mich ein ähnliches Highlight wie Uprising.

    Folgend ein paar Bilder davon:

    Leider musste ich die Partie aufgrund eklatanter Regelfehler meinerseits abbrechen da ich gerade in der Forschung massiv falsch gespielt habe wodurch wir im Jahre 1970 eine amerikanische Mondbasis hatten 😅

    So, etwas Zeit vergangen und 5 Neue kennengelernt:


    #DerFuchsimWald

    Im Groben ein 2 Personen Skat.

    Müßte mir gefallen da ich Skat liebe. Tut es aber nicht.

    Mir persönlich stoßen die Sonderfähigkeiten hier zu sehr auf. Keine Ahnung warum.

    Auch meine Frau fand es nicht so dolle und wir ziehen da, weil zeitlich in etwa gleich, Fantastische Reiche vor.

    Wird gehen.

    Für mich ne 6,0 bei BGG.


    #FieldCommanderAlexander

    Tolles Solo Spiel mit relativ simplen Regeln aber trotzdem viele spannende Entscheidungen zu treffen.

    Alles wird im Endeffekt ausgewürfelt so dass auch ne gewisse Menge Glück von nöten ist.

    Auch ist ein Berater ein Must Have von Anfang an.

    Eine gute Solo 8,0 für mich.

    Hat mich aber auch so gut überzeugt das ich mir die Brüder Rommel und Napoleon noch besorgt habe 😊

    Nimitz war jetzt nicht so mein Fall vom Setting und da gab es wohl auch Produktions- und Balancingprobleme in die ich mich nicht einarbeiten wollte.


    #SovietDawn

    Dies ist die Neuauflage von Worthington.

    Ein ganz klassisches Tower Defense Spiel welches Kartegetrieben ist.

    Material ist super wobei das Board einen Druckfehler hat 🤦🏻‍♂️ und auch ein Fehler im Wertungsblock vorhanden ist.

    Trotzdem gefällt mir das Spiel richtig gut.

    Man „arbeitet“ sich durch 3 Kartendecks die im Endeffekt die russische Geschichte sowie Geschehnisse um die russische Rebellion zum Thema haben.

    Auch hier diktiert der Würfel das Geschehen.

    Das Spiel ist super schnell aufgebaut und auch schnell gespielt (Niederlage nach 5 Minuten sowie Sieg nach 30-40 Minuten sind da normal).

    Tolles Spiel das aber von der Mechanik schon etwas altbacken sein kann.

    Mir gefällt es und bleibt mit 8,0 auch.

    Folgend ein paar Bilder:


    Das nächste wäre nun #WarfighterPMC

    Ganz tolles Spiel.

    Kann es nicht anderst sagen.

    Die Mechanik von Warfighter mit der Führung einer privaten Söldnerfirma aufgebohrt.

    Ziel ist es Geld zu verdienen durch das Abschließen von Aufträgen. Bei diesen Aufträgen KANN es jede Woche zu Einsätzen kommen. Der Clou, je länger nichts passiert umso schwerer wird der nächste Einsatz. Da kann man dann pokern denn man muss jede Woche die Söldner einem Auftrag zu weisen die für einen Einsatz zur Verfügung stehen.

    Und spätestens sobald man dann 2 Aufträge parallel hat kann das schon kniffelig werden.

    Gespielt wird 6 Monate a 4 Wochen.

    In ca. 18 Stunden verteilt über 3-4 Wochen habe ich die kleinsete Firma (SoleProp) zu einem Gewinn von über 500.000 € verholfen. Man muss Miete zahlen, die Söldner verlangen je nach Reputation mehr oder weniger Gehalt. Waffenlizenzen müssen gekauft werden. Büro und Unterkünfte. Ne Menge zu entscheiden wobei es auch No Brainer Dinge gibt (IMMER die fetteste Klimaanlage kaufen 😬).

    Echt toll.

    Für mich ne starke Solo 9 und trifft von allen Warfighter ganz genau meinen Nerv.

    Und auch hier ein paar Bilder:

    Zu guter Letzt durfte ich #Pax Pamir online kennenlernen dank MartinD und SmileyBone .

    Tolles Spiel das mir gut gefallen hat.

    Im Prinzip ein kartengesteuertes Mehrheitenspiel das das Geschacher um Afghanistan sehr schön abbildet.

    Hat mir echt gut gefallen jedoch da es erst ab 3 Personen (für mich) Sinn macht werde ich es mir nicht holen.

    Würde es aber definitiv gerne mal „live“ spielen.


    So, mal sehen wann die nächsten 5 voll werden 😅

    So, mal wieder ein wenig was zusammengekommen:


    Es sind eigentlich 6 Spiele aber zwei davon fasse ich als eines zusammen da sie im Kern recht gleich sind und vom gleichen Autor kommen:

    #castleItter und #PavlovsHouse

    Beides Tower Defense spiele die sich um „berühmte seltsame“ Schlachten aus dem 2. Weltkrieg drehen.

    Im ersten verteidigen wir mit GI, Wehrmacht Soldaten und französischen Gefangenen ein Schloss bis die Rettung eintrifft. Wir kümmern uns hier nur um taktische Soldaten Dinge wie bewegen, schießen, supression, etc.

    Bekommt eine 8 von mir.

    Im zweiten verteidigen wir die Stadt Stalingrad und bekommen nun noch eine strategische Komponente hinzu: die Stadt.

    Pavlov gefällt mir einen Tick besser und steht bei 8,5.

    Beide werden bleiben und ich werde mir den dritten Teil auch noch besorgen der ein Postoffice in Polen zum Thema hat.


    Nummer zwei ist #SpaceInfantry Federation.

    Ein Ableger im Space Infantry Universum und ein richtig guter.

    Mir gefällt das Ressourcenmanagment richtig gut ebenso wie die Aktivierung per Chitpool der Fraktionen (auch die Eigene). So kann es passieren das man 15-20 Züge lang nicht dran ist.

    Klasse Spiel das ich jedem nur empfehlen kann und ich direkt mit 9 bewerte.

    Bisher 1 Sieg und 1 schnelle Niederlage.


    Nummer 3 ist #MeepleLand .

    Schönes puzzeliges Spiel das ich als Absacket sehe und dafür mit ner 8 bewerte.


    Dann folgt nun mein nächstes Highlight: #ZeroLeader aus der Leader Reihe.

    Man managt eine japanische Fliegerstaffel während des 2. Weltkriegs. Super System, tolle Entscheidungen und dank des Chitpulls und würfeln auch schön zufällig.

    Gefällt, bleibt und bekommt eine 9.

    Gefiel mir so gut das ich direkt in den Spruance KS eingestiegen bin 😬.


    Und zu guter Letzt ein sehr unbekanntes Spiel: #StruggleForTheGalacticEmpire

    Darauf bin ich über den YT Kanal von Gimpy Gamer gestolpert und war so angetan das ich es mir bei Philibert gekauft habe.

    Man ist für die Belange eines Imperiums zuständig welches, simuliert durch das ziehen von Chaos Chits (24 zu beginn des spiels), sich im Zusammenbruch befindet.

    Tolles Spiel das mich ein wenig an Stellaris erinnert was interne Events und Konflikte betrifft.

    Bewerte ich mit einer 8 da die Komponentenqualität (Chits MÜSSEN mit Messer und Edgeclipper bearbeitet werden) und auch die Spieldauer (ca 4 Stunden) etwas hoch ist.

    Wird aber auch bleiben da ich sonst kein anderes Spiel kenne welches diesem hier ähnlich ist.


    Das war es erstmal wieder.

    Momentan „arbeite“ ich mich Pö a Pö in Fields of Fire ein von dem ich mir recht viel verspreche. Jedoch ist der Einstieg nicht einfach da es sooooo viele Erratas gibt und die Anleitung etwas, naja, ist.

    Dazu ist Sommer und der Junior geht erst in drei Wochen in den Kindergarten so dass nun weniger Zeit ist.

    Seit dem letzten Mal einiges dazu gekommen von daher sind es sogar 7 bei mir:


    #FallingSky ist mein erster „Gehversuch“ im COIN Genre und es gefiel mir wirklich gut bisher.

    Gespielt habe ich bisher 1 mal Solo mit Rom im kurzen Szenario und ordentlich auf die Mütze bekommen.

    Dazu haben wir über das Forum ne kleine Gruppe gestartet und hier zum einspielen zu dritt das kleine Szenario bis zur ersten Winterkarte gespielt. Auch hier bekam ich als Römer gut auf die Ohren 😅

    Startet mit 8-8,5 von 10.


    Dann habe ich via BGA endlich #BeyondTheSun in Vollbesetzung gespielt und wurde bestätigt das dies voll in mein Beiteschema passt und ich freue mich das bald mal „live“ zu spielen damit auch das haptische rüberkommt.

    8 von 10 für die BGA Variante mit Luft nach oben.


    Nun kommen einige Solo Only Spiele gestartet mit dem kleinen aber feinen #LuxAeterna .

    Tolles Spiel das für 10-15 Minuten zu begeistern weiß und einem etwas den Schweiß auf die Stirn treibt. Klasse Solospiel für kurzes Zwischendurch.

    8 von 10.


    Dann habe ich bei einem guten #NemosWar Angebot inkl. der kleinen Erweiterungen zugeschlagen und wurde nicht enttäuscht. Tolles Solospiel mit einer schönen Atmosphäre und auch einer guten Spieldauer.

    9 von 10.


    Dann auch in #NavajoWars reingearbeitet und nicht enttäuscht worden.

    Top Solospiel das ich nur wärmstens empfehlen kann wenn auch klar länger als Nemos War.

    Momentan stecke ich in der großen Kampagne. Freue mich die bald weiter zu spielen.

    9 von 10.


    Dann kam ein weiteres Highlight dazwischen namens #SpaceInfantry Resurgence.

    Teurer Spaß aber was ein tolles Spiel wenn auch eigentlich sehr simpel da man im Endeffekt „nur“ Würfelproben besteht. Sber was sich da in meinem Kopf für ein Kino aufbaut.

    Einfach klasse und damit auch 9 von 10.


    Nun zum erwarteten unerwarteten Highlight: #Obsession

    Was eine Granate. Das Spiel hat mich mal sowas von abgeholt und auch meine Frau ist davon angetan.

    Super Thema, klasse verzahnte Mechanik. Einfach genial und mein drittes mit 10 gewertetes Spiel.

    Ganz großes Tennis. Ich bin hin und weg 🥰😍


    So, mal sehen wann dir nächsten 5 (oder mehr) zusammenkommen.

    So, wieder 5 geschafft wobei auch eins „nur“ Online dabei ist aber dazu später mehr:


    #LegendaryEncounterAlien

    Was ein Spiel!

    Habe es bisher nur True Solo (1x) und Zweihändig Solo (3x) gespielt aber das ist schon klasse.

    Echt schönes, rundes Spielerlebnis was auch in nun ca. 45 Minuten gespielt ist.

    Bisher Alien 1-4 gespielt und Deckmechanisch war jeder „Film“ gefühlt anderst zu spielen.

    Das startet direkt mit einer 9 und ich bin auf den Predators Bruder gespannt.

    Denke aber zwei Spiele dieser Art reichen hier vollkommen.

    Einzig die Kartenqualität empfinde ich als nicht gerade gut und (unmengen) von Sleeves sind ein Muss.


    #Aliens-AGDITC

    Was soll ich sagen, mir gefällts.

    So simpel und extrem Glückslastig das Spiel auch ist. Es passt einfach für mich und ist auch thematisch gut umgesetzt.

    Kein Überflieger und geht in eine 8 ein.

    Auch hier wird das Spiel zum bemalen geschickt und dann starte ich da voll durch 😬.

    Und natürlich auch via etsy ein paar Upgrades geholt (ich hasse diese Seite 😅🤣).


    #51stStateMasterSet

    Günstig an ein Komplettpaket gekommen und zwei Solopartien getestet weiß dieser Enginebuilder mit einer etwas anderen Thematik erst mal zu gefallen und startet ebenso mit 8 wobei sich hier erst mal das Urteil meiner Frau zeigen muss ob es bleibt denn nur Solo ist das nicht unbedingt mein Lieblingsspiel.


    #KingdomRush

    Ich hatte mich darüber in anderen Threads schon ausgelassen.

    Für mich eine der ersten positiven Überraschungen diesen Jahres. Super Umsetzung des Mobile Spieles.

    Trifft direkt meinen Nerv sodass ich natürlich nochmal All In in den Nachfolger ging und auch hier schon ein Bemaltermin gebucht ist.

    Klasse Puzzlespiel und steht bei 9.


    #StarTrekAscendancy

    Bisher nur Online via TTS aber mit einer grandiosen Mod.

    Für die Mod würde ich direkt Geld bezahlen und da könnten sich einige DLC‘s und digitale Umsetzungen eine Scheibe von abschneiden.


    Zum Spiel selbst: auch hier bin ich echt positiv überrascht und das obwohl wir erst eine 2er Regelkennenlernfestigungsspaßpartie bestritten haben.

    Schönes Star Trek Feeling das auch lustige Geschichten zu erzählen weiß (als Kardassianer wurde Bajor zu einem Jokepoint für mich, herrlich).

    Mit dicker Star Trek Brille auch instant eine 9 und das wird definitiv eines der ersten Spiele wofür ich ein Wochenende organisieren werde wenn es denn wieder möglich ist.

    Ohne Star Trek Brille denke ich ist eine 7,5 - 8 realistisch.


    So, mal sehen wann die nächsten 5 kommen. Könnte dauern.

    So, durch ein kurzes Intermezzo mit einem Spiel sind es nun sogar 6 Spiele bei mir geworden.


    #PragaCaputRegni

    War ich Anfangs sehr skeptisch gefällt mir das Spiel nun echt gut und wird seinen Platz in der Sammlung halten. Jedoch spielen wir nur noch mit den grauen Radtiles.

    Meiner Frau gefällt das Spiel auch was mit das Wichtigste ist 😬

    Wir spielen es auch in 1 - 1 1/2 Stunden so das auch der zeitliche Rahmen paßt.

    Ob ich es mit mehr als 2 spielen will wriß ich dafür noch nicht.

    Eine 8,5 für uns.


    #Bonfire

    Auch dieses Spiel wusste nach der zweiten Partie zu Gefallen.

    Ein schönes Spiel welches auch seinen Platz bei uns hat.

    Ebenso eine 8,5.


    Ich finde Bonfire besser als Praga aber bei meiner Frau ist es umgekehrt also habe ich beide quasi gemittelt 😊


    #BiosMegafauna

    Ich finde dieses Spiel super thematisch und auch der Solomodus gefällt mir richtig gut.

    Man muss die Pflanzen am Leben halten, das Wasser auf dem Planeten halten und dazu noch seine tierische Spezies als Siegpunkte aufbauen.

    Richtig, richtig gut.

    Ob es meiner Frau gefallen wird weiß ich noch nicht da das Spielziel im MP einfach nur Masse auf dem Brett ist.

    Für mich eine 9.


    #BiosOrigins

    Die Weitergührung der BIOS Reihe in dem wir eine der Menschenspezies zur Dominanz (Siegpunkte) verhelfen.

    Auch das Spiel gefällt mir richtig und konnte Solo überzeugen.

    Auch eine 9.


    #BiosGenesis

    Oh Mann, was ein furchtbares Spiel.

    Eklund typisch ist die Anleitung schlimm jedoch ist das die mit Abstand schlimmste bisher.

    Noch nie saß ich rgeltechnisch versteinert und ratlos vor dem Tisch wie hier.

    Auch der Zufall ist hier viel zu krass.

    Ja, BIOS lebt von diesen krassen, unbeeinflussbaren Zufallevents aber bei Megafauna und Origins kann man sich noch etwas darauf vorbereiten und auch mit diesem Element in Richtung „No Risk, No Fun“ gehen und mal was riskieren aber bei Genesis ist ALLES Zufall.

    Auf ALLES wird gewürfelt, auf wirklich ALLES.

    Das Ding hat mich so enttäuscht das es hochkant rausflog.

    Für mich ne 3.


    #KanbanEV

    Habe ich heute Solo angetestet und wurde nach der ersten Wochenwertung mit -10 Punkten direkt gefeuert 🤣

    Gefällt mir sehr gut, knackige Action-Selection ohne das es so krass verzahnt ist wie On Mars wodurch das Spiel eventuell auch meiner Frau gefallen könnte (hoff, hoff).

    Aber der Solomodus gefiel mir auch gut und wird weiter getestet.

    Also bei uns dauert zu zweit eine Partie Praga mittlerweile ca. 1 Stunde.

    Bonfire ebenso.

    Arnak mittlerweile 45 Minuten.


    Ich bin echt froh das meine Frau und ich nicht zur Sorte der „Totdenker“ gehören.

    Kann auch daran liegen das uns unser Sohn „gelehrt“ hat sich nicht mit Nichtigkeiten aufzuhalten sondern jede freie Minute zu Nutzen 🤣🤣🤣


    Siderische Konfluenz habe ich mal zu fünft vor 2 Jahren gespielt. Super Erfahrung die ich aber nicht nochmal brauche. Was da an Action in der Echtueitphase los war. Echt krass. Mir aber definitiv zu viel Tohuwabohu.

    Ich war ein wenig Nachlässig und es sind seit Ende November bis Heute ein paar mehr oder minder Neue Spiele.


    1. Eine wundervolle Welt:

    Schöner Enginebuilder mit Drafting, schöne Optik der Karten, guter Humor, klasse Kampagne.

    Echt schönes Spiel das zu zweit sehr gut funktioniert.


    2. Pulsar2849:

    Hat mir gut gefallen aber da wir noch Praga Caput Regni auf dem PoS liegt und es bei einem Kollegen vorhanden ist wird es nicht gekauft.


    3. Escape from Hades:

    Ein Solospiel aus dem Hause Hollandspiele.

    Eine Granate was Humor, Spielflair und Komponenten betrifft.

    Karten gesteuert, auch die „Würfelproben“, und recht wenig Aufwand.

    Einzig die zwei „Boards“ die ja nur Matten sind sind etwas doof da ich keine Plexiglasscheibe habe.


    4. Die verlorenen Ruinen von Arnak:

    Schlägt in etwa in die gleiche Kerbe wie Wundervolle Welt: einfach gelerntes Spiel das trotzdem interessante Entscheidungen bietet ohne belanglos zu wirken. Optik und auch Thema wissen zu gefallen.

    Mit ca. 45 Minuten auch recht schnell zu zweit gespielt.


    5. Dawn of the Zeds:

    Sehr thematisches, bockschweres und fieses Spiel.

    Werde ich mich iwann mal richtig reinarbeiten um die Zombie Armeeen zurückzuschlagen.


    6. High Frontier 4all:

    Ist direkt mein Lieblingsspiel geworden.

    Optisch top, thematisch genial wenn auch regeltechnisch nicht gerade einfach.

    Ich liebe und suchte es.


    7. Big Trouble in little China:

    Klasse Spiel das den Flair des Films super einfängt.

    Ist gefühlt etwas zu einfach aber ein sehr guter Ameritrash Vertreter.


    So, das wirds aber wohl für lange sein mit neuen Spielen 😬

    Ich ändere dies erst mal zu ... und selbst besitze.


    Zeitraum: 11.10. - 18.11. (yeahh, gerade festgestellt das wir seit ca. 10 Tagen nichts gespielt haben 😭).


    Yedo:

    Für mich ein klasse und sehr thematischer Workerplacer.

    Bietet viel Varianz und Modularität sowie eine sehr gute Einstellbarkeit der Spieldauer.

    Auch optisch und haptisch ein sehr schönes Spiel.

    Einen wirklichen Kritikpunkt habe ich bisher noch nicht entdeckt.

    Bei mir eine 9.


    Fantasy Realms:

    Ist ja schon viel bekannt über das Spiel und gerade der 2-Spielermodus ist echt klasse und mit Hilfe der App dauert jede Runde um die 15-20 Minuten.

    Contra könnte hier aber eine starke Abnutzung sein wenn man es zu häufig spielt da es ja nur 54 Karten besitzt.

    Eine stabile 8.


    Eine fantastische Welt:

    Schöner Enginebuilder und Draftspiel. Schnell gespielt und eine „pompöse“ Ausstattung die schon etwas in Richtung überproduziert geht.

    Hier bin ich irgendwann mal auf die Kampagnen gespannt.

    Contra ist hier definitiv das komplett aufgesetzte Thema wenn auch der Grafikstil sehr zu gefallen weiß und eine schöne, schräge Prise Humor besitzt.

    Eine weitere 8.


    SpaceCorp (Solo):

    Das erste meiner Highlights.

    Ein absolut klasse Solomodus der gerade in der letzten der drei Ären sehr fordernd sein kann.

    Dazu noch super simpel.

    Spielerisch finde ich das Spiel absolut klasse. Nicht allzu komplex aber trotzdem noch fordernd. Zeitlich eine angenehme Länge und die Downtime hält sich sehr in Grenzen.

    Für mich selbst habe ich hier noch kein Contra entdeckt wobei Ära 3 etwas abfällt mMn.

    Leider konnte ich es noch nicht im MP spielen.

    Bisher eine 9.


    Space Empires 4x (Solo mit beiden Erweiterungen):

    Hach was ein Spiel. Es hat mich komplett abgeholt und ich liebe den Alienmodus und will mich nun in der Advanced Alienmodus einarbeiten.

    Das Spiel bietet eine Modularität die ihresgleichen sucht. Optisch durch Replicators richtig gut geworden.

    Contra ist hier definitiv das man einen gewissen Hang zum counterschubsen und Tabellen ausfüllen habe muss 😅

    Auch hier bin ich schon auf den MP gespannt aber Solo ist es eine 9,5 für mich.