Beiträge von Ch3fs4ch3 im Thema „Feed the Kraken“

    Es ist doch wie mit Detective. Kann man in 90 Minuten „runterspielen“ oder man nimmt sich Flipchart, Kaffee, Laptop, Notizbuch, roten Faden und macht ein vierstündiges Erlebnis draus.


    Das ist bei FtK ähnlich. Ich mag zweiteres dabei lieber… aber jedem das Seine.

    FtK erkläre ich selbst Neulingen in 5 bis Max. 10 Minuten. Und mit denen mache ich die Quick Journey. Das geht echt leicht von der Hand.

    Ich habe es als Besitzer natürlich auch viel mehr gespielt, wie alle anderen. Aber warum zurücknehmen? Wenn ich jemanden verdächtigen will, dann tue ich es und wenn ich glaubhaft versichern will, ich sei Seemann auch. Es kommt drauf an, wie man das macht (die Art und Weise). Denn einen großen Nachteil habe ich ja bei den anderen, die misstrauen mir mal zuerst 😬


    Und zum Thema Neulinge und „Profis“. Fragt mich ein Neuling direkt nach dem ersten Zug, was denn nochmal genau das Ziel des Seemanns wäre… alle lachten und wir schlugen vor neu anzufangen, aber er meinte, wäre ok, wir testen das mal, so die Art von Spiel ist eh nicht so seins. (Kannte ihn nicht vorher). Was passiert, kriegt ganz zum Schluss auch noch durch mich das Navigationsamt…

    Hat der sich amüsiert… ok, ich zugegeben auch ^^


    Aufgrund der wenigen Regeln, es im bisher in jeder Konstellation super an, ist es mein Platz1 in dem Genre.

    Stimme ich zu. Ich mag FtK auch in größerer Besetzung lieber. Gestern zu fünft gespielt und da ist ja die Anzahl der Piraten und Seemänner zufällig (einer heimlich raus). Man kann natürlich die Schritte der anderen besser nachvollziehen. Da ich gestern aber direkt Tals Kultist einen der dann zwei vorhandenen Piraten zu mir gezogen habe, war das dann doch etwas Verwirrspiel für die anderen.


    Es ist ein Spiel, welches bei mir in jeder Konstellation (auch mit Nichtspielern wie meinen Eltern und Schwiegereltern) super angekommen ist. Klar ist einer mal extrovertierter wie der andere. Aber wir wollen halt zusammen ein Erlebnis haben, so war das in den Gruppen bisher immer, und das nicht einfach runterspielen. So hörte sich das oben irgendwie an, wenn sich zwei Grüppchen bilden. Mit der Gruppe würde ich aber generell danach nichts mehr spielen… klar will man gewinnen, aber bei FtK kann ich mich immer noch am meisten an meine größte Niederlage erinnern (mit einem breiten Grinsen), als mich einer sowas von hinters Licht geführt halt, als ein meinen größten Sieg. Und das heißt was.