Genau, der Fachbegriff ist mir gerade nicht eingefallen
Kann jetzt nur noch besser werden
Genau, der Fachbegriff ist mir gerade nicht eingefallen
Kann jetzt nur noch besser werden
So, endlich einen entscheidenden kleinen Fehler gefunden, der uns das Spiel unnötig schwer gemacht hat.
Wir haben, nachdem eine Aufgabe erledigt wurde, nie neue Karten genommen bzw. bei zwei Spielern drei ausgelegt und je eine genommen. Durch die Auswahl des passenden Symbols sind die Loops deutlich stärker und wir konnten zwei Siege in Serie feiern
Ich hätte es andersrum vermutet, weil sich viele karten auf den Standort anderer Agenten beziehen und man so mehr Optionen hat
Hab es aber bisher immer nur zu zweit gespielt
Danke für die Tipps, versuchen wir tatsächlich auch so umzusetzen, aber anscheinend liegt uns das Spiel nicht so - jedenfalls was die Siegquote angeht
Macht trotzdem jedes mal Spaß
Wir spielen es auch regelmäßig zu Zweit. Sind im dritten Level. Das erste Level haben wir x-mal Spielen müssen. Das zweite ging fix. Mann braucht Glück und gute Karten in seinem Stapel.
Uns macht es auch trotz geringer Siegquote Spaß
Freunde von uns meinten mal das sie the loop viel zu einfach finden, bis ich ihnen erklärt habe das die foo Phase nach jedem Spieler abgehandelt wird und eben nicht Spieler 1, Spieler 2, Foo Phase usw
Dann hau mal bitte deine Tipps raus, wir verlieren 4/5 Partien
Ich muss den alten thread mal ausgraben weil wir gestern nach ca 1 Jahr the loop zu zweit gezockt haben und wieder richtig auf die Mappe bekommen haben
Erste Runde nicht die passenden Karten bekommen um loops auszuführen, zweite Runde etwas besser aber sehr weit weg vom Sieg.
Spielt das aktuell noch jemand?
Da ich hier immer wieder mal gelesen habe das es recht einfach sein kann und es bei uns bisher IMMER Knüppelhart war (auch nach der ca 20ten Partie) habe ich bei bekannten (die es auch sehr einfach fanden) folgenden Spielfehler festgestellt: die haben einfach pro FOO Karte beide ihre Aktionen gemacht und nicht nur einer! Soll jetzt nicht bedeutet das hier alle die es einfach fanden einen Fehler gemacht haben
Alles anzeigenZu Punkt 2:
Ich habe auf der letzten Seite (Rückseite) der deutschen Spielregel ganz oben links den Punkt "Eine Karte verfügbarmachen machen, die sofort von einem Vortex zerstört wird" gefunden (siehe Abbildung):
Jetzt kann man natürlich trefflich darüber streiten, wie das zu interpretieren ist.
Wären nur Karten abgebildet, auf der das Ausführen der Fähigkeit ausdrücklich zur Aktion gehört, würde ich es so interpretieren, dass dies nur dann gilt, wenn ich aufgrund einer gespielten Aktionskarte eine andere verfügbar mache, und zwar in einem Vortex.
Da aber hier die "Abgelaufene Currywurst" ohne diese ausdrücklich genannte Aktion ebenfalls beispielhaft abgebildet ist - und zwar auch noch prominent vor dem "Da Vinci Manuskript", neige ich dazu, dass die Zerstörung einer Karte in einem Vortex generell gleichzeitig ein letztes Mal deren Aktion ausführt. Ein Todesröcheln der Karte quasi, das eben bei dem Verfügbarmachen einer Karte in einem Vortex zwangsläufig jedesmal geschieht.
Ich kann mir irgendwie nicht erklären, wieso wir zu zweit seit einigen Monaten das Einstiegsszenario immer verlieren (zuletzt meisstens sehr knapp), während bei der jüngsten Veranstaltung, wo ich es zweimal zu viert erneut knapp verloren hatte, eine andere 4er-Gruppe, die alle das Spiel das erste Mal auf dem Tisch hatten, es aber vom Erklärbär komplett erklärt bekommen hatten, es auf Anhieb offenbar locker gewinnen konnten.
Ich meine nämlich, in den inzwischen recht vielen Partien schon einiges über die Möglichkeiten des Spiels, insbesonders die Evidenz der Reihenfolge des Ausspielens der Aktionen und das Einsetzen der Loops, gelernt zu haben, und meine Mitspielerin, die Kenner- und Expertenspiele gewohnt ist, ebenso. Wir also beide reichlich Erfahrung in dem Spiel sammeln konnten. Daher ja auch noch einmal die penible Regellektüre.
Möge die Diskussion beginnen...
Perfekt, danke für die Klarstellung
Die Aussage zu Punkt 2 finde ich interessant. Wir haben schon viele Partien hinter uns, aber dass habe ich in der Regel nicht gefunden.
Habe gerade nochmal die Regeln zu den Karten gelesen. Ich kann dort keine solche Option finden. Wo steht das? Oder fehlt hier in der deutschen Anleitung etwa ein Satz?
Ich habe dazu in der deutschen Anleitung auch nichts gefunden
Wo steht diese Info zu Punkt 2? Aber danke schon mal für Punkt 1, haben wir tatsächlich auch immer verpennt